C70 - welcher Motor ist besser?

80 Antworten
Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen!

Ich möchte mir in den nächsten 1-2 Monaten einen C70 ab Baujahr Ende 2008 zulegen, und bin unschlüssig, ob ich beim Diesel den 2.0 oder 2.4 Liter-Motor nehmen sollte. Der kleinere Motor würde mir von der Leistung her reichen und er ist auch eine Ecke günstiger als der große bei den Steuern, andererseits ist die Frage, ob er anfälliger ist als der D5? Hab den D5 2.4 Liter derzeit im V70 und der ist ja nahezu unkaputtbar, aber knapp 400€ Steuern im Jahr tun halt doch immer etwas weh.
Gibt es da große Unterschiede in der Haltbarkeit, Anfälligkeit, was auch immer??? Alternativ könnte es auch ein Benziner werden, aber da scheue ich mich etwas vorm Verbrauch...

LG Laura

Beste Antwort im Thema

Nö, das sind schon nachgerechnete Verbräuche über die Gesamtstrecke (wobei der BC im C70 wohl relativ genau ging im Gegensatz zu den neueren Modellen). Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 70 km/h lt. BC, aber bestimmt nicht am Stück gleichmäßig gefahren (was in der Tat wohl kaum zu schaffen ist).

Aber wie gesagt: Wenig Stadt und kein Heizen auf der Bahn, aber durchaus auch der Leistung entsprechend mal flott beschleunigt. Gerade weil der T5 ordentlich Leistung von unten raus bereitstellt, lässt er sich wunderbar entspannt fahren, meistens im letzten Gang.

Meiner Meinung nach gehört in dieses schöne Modell ein T5 und kein Diesel! 😉

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

@inque schrieb am 18. April 2015 um 20:25:32 Uhr:



ne, kein Händler! Wie kommst du darauf?
H und in CE gibt es doch Volvohändler, warst du schon? Oder suchtst du nur von Privat?
Und soll es nen Schalter oder Automat sein?
------------------------

weil du sagtest, du willst mir was raussuchen?? Sorry, aber im Internet suchen kann ich selbst.. 😛 😁

ja, klar kannst du das , aber warum hier noch threaden? ich bin raus hier...

Zitat:

@inque schrieb am 18. April 2015 um 20:27:26 Uhr:



Zitat:

@Ie1234 schrieb am 18. April 2015 um 20:05:27 Uhr:


Ich hatte beide Motoren im V50.
Der D5 ist eine andere Welt, souverän, unangestrengt, immer ausreichen Reserven und sehr angenehm vom Klang. Auch die Leistungscharakeristik ist viel gleichmässiger, angenehmer. Der V50 mit dem D5 fuhr sich eine ganze Klasse hochwertiger, entspannter.
Da der C70 auch noch schwerer ist, kann ich mir den 2,0 dort schnell überfordert vorstellen.
Vom Verbrauch waren beide Motoren bei mir bis auf 1/10 Liter gleich.
Allerdings hat der D5 einen Nachteil, er ist laut. Dass muss man mögen, unbedingt Probefahrt machen.
Insbesondere falls er eine Automatik haben sollte.
Zur Zuverlässigkeit kann ich nur sagen, dass ich beim 2,0 einen Turboladerschaden hatte, der D5 war problemlos.

Frank

es scheint da wohl keine allgemeingültige Antwort zu geben, wie ich anhand der unterschiedlichen Antworten sehe.. 😕

Natürlich nicht, sind doch alles Individuen...

Meine Erfahrung bezieht sich auf jeweils 3,5 Jahre, ca. 120.000 km mit beiden Motoren.

Aber wie gesagt, fahr einfach mal beide Varianten, dann kannst Du selbst entscheiden.

(McDonalds macht nach dem Hörensagen auch satt)

Frank

weil du sagtest, du willst mir was raussuchen?? Sorry, aber im Internet suchen kann ich selbst.. 😛 😁ja, klar kannst du das , aber warum hier noch threaden? ich bin raus hier...Weil ich Meinungen zu den Motorvarianten wollte! Und niemanden, der mir ein Auto aus dem Netz sucht...?? Kann es sein, dass du da was missverstanden hast?? 😕

Natürlich nicht, sind doch alles Individuen...
Meine Erfahrung bezieht sich auf jeweils 3,5 Jahre, ca. 120.000 km mit beiden Motoren.
Aber wie gesagt, fahr einfach mal beide Varianten, dann kannst Du selbst entscheiden.
(McDonalds macht nach dem Hörensagen auch satt)

FrankWenn es die nicht so selten gäbe, würde ich eine Probefahrt nach der anderen machen... 😉 aber da das nicht geht... hätte ja sein können, dass es bestimmte Auffälligkeiten gibt, bekannt sind, weil sie immer wieder vorkommen... soll es ja geben bei bestimmten Modellen. Wenn es die beim C70 nicht gibt, gut, dann muss ich halt auf meinen Bauch hören.

Ähnliche Themen

Zitat:

@inque schrieb am 18. April 2015 um 21:24:42 Uhr:


[/quote
Natürlich nicht, sind doch alles Individuen...
Meine Erfahrung bezieht sich auf jeweils 3,5 Jahre, ca. 120.000 km mit beiden Motoren.
Aber wie gesagt, fahr einfach mal beide Varianten, dann kannst Du selbst entscheiden.
(McDonalds macht nach dem Hörensagen auch satt)

Frank
[/quote

Wenn es die nicht so selten gäbe, würde ich eine Probefahrt nach der anderen machen... 😉 aber da das nicht geht... hätte ja sein können, dass es bestimmte Auffälligkeiten gibt, bekannt sind, weil sie immer wieder vorkommen... soll es ja geben bei bestimmten Modellen. Wenn es die beim C70 nicht gibt, gut, dann muss ich halt auf meinen Bauch hören.

Das mit dem Bauch ist vernünftig, Autokauf ist nicht nur rational.

bei Volvo sowieso nicht... das ist eine kombinierte Herz-Bauch-Entscheidung... würde es nach meinem Kopf gehen, würde ich mir für das Geld einen neuen Kleinwagen kaufen... 😁

Zitat:

@inque schrieb am 18. April 2015 um 19:52:47 Uhr:



Zitat:

@schwoobaseggl schrieb am 18. April 2015 um 19:18:55 Uhr:


ja das stimmt... ein c70 steht net an jeder ecke rum (aber das macht ihn für mich noch "schöner" 🙂 ) ...und vll isses so wie bei mir, dass u.U. zu dem greifst der gerade gut+günstig+in der nähe angeboten wird ...so wie ich lese machst ja mit beiden motorisierungen nix falsch ... nur ein tipp: versuch einen zu ergattern mit "premium sound sytem" 🙂 exorbitanter klang... dann hörsts dieseln auch nichtmehr *lach*
gruß
Der Sound ist mir ehrlich gesagt gar nicht soooo wichtig, aber Summum-Ausstattung sollte er schon haben. Ist das dann vielleicht eh mit drin?? Sitzheizung, Tempomat oder PDC wären mir da wichtiger.

Sitzheizung, Tempomat und PDC sind bei Summum meines Wissens nach immer mit bei. Navi aber nicht. Achte aber beim Soundsystem drauf, dass du mindestens das "High Performance" drin hast... Nur "Performance" kannst besser aus lassen oder ne Cola Dose über die Straße kicken, kommt aufs gleiche raus. Erkennt man auch ganz einfach. Zündung an, warten bis das Radio läuft, kurz auf die Power Taste tippen, und nochmal Power drücken. Wenn das Radio dann wieder an geht, steht es groß im Display was verbaut ist.

Hallo Laura,

ich hänge mich hier mal rein, da deine grundsätzliche Frage ja in Richtung, welchen C70 du kaufen möchtest, ging.
Dazu ist zunächst zu sagen, der Markt ist nicht mehr so überfüllt, daß man überhaupt noch groß wählen kann.
Ich würde da zunächst schauen, was gibt es überhaupt noch und bis zu welchem fairen Preis.
Und dann würde ich mal zu einem Freundlichen gehen und mal fragen, was die denn noch so in der internen Liste haben. Aus diesen Angeboten kannst dich dann entscheiden und es greifen Fragen wie Farbe, Ausstattung und ggf. Motor. (ich würde sogar zu einem T5 raten, da dieses ganze Dieselgemache mit Filtern und Plaketten teilweise sehr belasten kann.) Beim T5 hast du diese Sorgen nicht und die Spritpreise sind auch nicht mehr so unterschiedlich zum Dieselpreis, daß es ein echter Gewinn wäre.
Als mein Wunsch auf einen C70II im Kopf und Bauch verankert war, gab es beim Freundlichen kein Halten mehr.
Dir muß aber klar sein, daß ein C70 nunmal seinen Preis hat. Ich habe mich seinerzeit für einen C70II T5 entschieden und ich habe diese Entscheidung bis heute nicht bedauert, im Gegenteil !

Kleine Anmerkung: Diesel ist war "nur" noch rund 15Cent günstiger aber 6,5l schafft kein T5...

Zusammengefasst, schau mal hier :
http://www.motor-talk.de/.../...fberatung-v50-s40-ii-c30-t4792295.html

Frank

Zitat:

@ViperV50 schrieb am 19. April 2015 um 07:33:16 Uhr:


Kleine Anmerkung: Diesel ist war "nur" noch rund 15Cent günstiger aber 6,5l schafft kein T5...

derzeit sogar rund 20 Cent günstiger, und eben doch 3-4 Liter weniger Verbrauch...

@newc70: Preis ist klar, aber mit meinen max 15k gibt es durchaus brauchbare Angebote. Aber leider nichts vor Ort. Mein nächstgelegener Volvo-Händler scheint derzeit nichts zu haben, hatte online auf deren Webseite schon geschaut. Preislich liegen Benziner und Diesel nicht weit auseinander im Anschaffungspreis, daher sind die Unterhaltskosten eben relevant.

T5 220PS Automatik meist Stadtverkehr rechne mit locker 16l laut Hersteller sind es 14,7l aber diese schaft man einfach nicht.

Landfahrt mit 90-100kmh ca 9-10l.

Autobahn bei 130-140km/h tempomat 11.5-12.5l je nach dem wieviele Steigungen man hat🙂

Laut meinen Erfahrungen und Verbrauchsbuchführung seit über 3 Jahren.

Unterhaltskosten sind nicht so gering wie man sich denken könnte.

Erstes Jahr alles wunderbar im nächsten Jahr waren diese schon enorm.

Radlager bis Aufhängung, Bremsklötze, Bremsscheiben, Lichmaschine, Batterie, vielerorts Kleinigkeiten. Die Kosten bei den Vertragswerkstätten sind locker 2-3 mal Höher für Ersatzteile als bei meinem alten VW ist ja aber auch ein Cabrio. Man wusste ja vorher was man sich zulegt🙂

Aber wenn man dann mit geöffneten Dach umhercriused, dann ist alles wieder vergessen🙂

Allseits Gute Fahrt.

Mit dem T5 Handmixer ca. 7,5 l%km über etliche Jahre und 70 tkm. Natürlich ohne viel Stadverkehr und artgerechtem, gemütlichem Cruisen.

Ein D5 Handschalter würde bei diesem Profil meiner Erfahrung nach (im V60) etwa 1,5 l%km weniger verbrauchen.

laut boardcomputer vielleicht 7,5l, laut Hersteller 6,7l, somit sind die 7,5l laut meinen Rechnungen auch bei gemischter Fahrweise nicht zu erreichen, sonst müsstest du ja die meiste Zeit über 70-80km/h gefahren sein. Kenne niemanden der so konsequent ist.

Nö, das sind schon nachgerechnete Verbräuche über die Gesamtstrecke (wobei der BC im C70 wohl relativ genau ging im Gegensatz zu den neueren Modellen). Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 70 km/h lt. BC, aber bestimmt nicht am Stück gleichmäßig gefahren (was in der Tat wohl kaum zu schaffen ist).

Aber wie gesagt: Wenig Stadt und kein Heizen auf der Bahn, aber durchaus auch der Leistung entsprechend mal flott beschleunigt. Gerade weil der T5 ordentlich Leistung von unten raus bereitstellt, lässt er sich wunderbar entspannt fahren, meistens im letzten Gang.

Meiner Meinung nach gehört in dieses schöne Modell ein T5 und kein Diesel! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen