C70 - kleine Kinderkrankheiten

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen!

Seit Dezember`06 fahre ich einen C70 mit 2.4er-Benziner und bin sehr zufrieden. Es macht Spaß den Wagen zu fahren - egal ob offen oder geschlossen. Die Motorisierung ist für mich auch ausreichend und mit etwas Gefühl am Gaspedal komme ich mittlerweile auf durchschnittlich 9 Liter auf 100 km. Da der C70 ja noch ein relativ frisches Fahrzeug ist, bin ich mir auch bewußt, das noch einige Kinderkrankheiten vorhanden sind. Nachfolgend möchte ich die Kinderkrankheiten meines C70 auflisten und vielleicht haben ja einige Tipps für mich. Bei meinem Händler fühle ich mich gut aufgehoben und bisher worden alle Probleme auch prompt angegangen.

- RTI: machmal geben plötzlich 2 verschiedene Stimmen Anweisungen, dabei wird dann neben der deutschen Sprache auch noch eine andere Sprache verwendet. Mein Händler hat bereits einmal eine neue Software eingespielt, jedoch ergab das bisher keine Besserung.

- In den Rückleuchten und den Blenden im Kofferraumdeckel steht nach Regenwetter Wasser. Alle 4 Kunstoffkörper sollen nächste Woche ausgetauscht werden.

- Bei offener Fahrt fängt der Innenspiegel ab Tempo 70 an zu vibrieren. Bisher soll es laut meinem Händler noch keine Abhilfe geben.

- Bei geschlossener Fahrt kommt ab Tempo 50 leichtes Knacken/Knarzen aus dem Bereich wo normalerweise die B-Säule ist, also direkt hinter den Vordersitzen. Mein Händler schaut nächste Woche nach, ob eventuell die Zugseile für die Dachmechanik nachgespannt werden müssen. Angeblich sollen durchhängende Zugseile diese Geräusche erzeugen können. Erst seit dem Frühjahr tauchen die Geräusche sporadisch auf, haben jedoch seit 2 Wochen erheblich mehr zugenommen und sind auch vorführbar.

- Wenn es regnet und man in den Wagen einsteigt, dann tröpfelt Wasser vom Dach auf die Vordersitze. Die Gummikanten der Abdichtung zwischen Tür und Dach scheinen nicht weit genug nach oben geformt zu sein, um ein Überlaufen des Wassers zu verhinden. Normalerweise sollte das Wasser Richtung Windschutzscheibe abgelenkt werden. Bisher soll es laut meinem Händler noch keine Abhilfe geben.

- Wenn es geregnet hat und sich Wassertropfen auf dem Kofferraum befinden, so fließen dieses beim Öffnen des Kofferraums seitlich ab und laufen somit teilweise in den Kofferraum rein. Hat jemand auch dieses Problem? Meiner Meinung nach liegt es an der Form des Kofferraumdeckels. Bisher soll es laut meinem Händler noch keine Abhilfe geben.

- Das Fernlicht is meiner Meinung nach zu tief eingestellt bzw. leuchtet nicht weit genug nach vorne aus. Mein Händler hat die Scheinwerfereinstellung überprüft und keine Falscheinstellung festgestellt. Bei meinen bisherigen Fahrzeugen mit Xenon-Licht war die Ausleuchtung nach vorne meiner Meinung nach erheblich besser. Muß ich oder der C70 zum Augenarzt?

Über Kommentare/Tipps etc. würde ich mich freuen.

Gruß
Tuetensuppe

Beste Antwort im Thema

Also die Virbrationen des Innenspiegels konnten seit Einbau einer Domstrebe doch ziemlich eliminiert werden. Weiterer positiver Effekt der Wagen liegt jetzt noch ruhiger und verwindet sich noch weniger.
Dank dem Forum habe ich mir die Domstrebe für 72,- € inkl. Einbau geholt und ich bin echt begeistert.
Habe derzeit leider die Teilenummer nicht zur Hand, kann den Einbau aber nur empfehlen. 

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christiante



Super Markus

Ich war vor 3 Wochen bei meinem 🙂 . Irgendwas hat er gemacht sodass das Geräusch weg war. Nachdem ich das Dach aber des öftern aufgemacht habe ist es wieder da - wenn nicht sogar verstärkt. Werde mich wohl bei ihm melden müssen und den Tip geben die Verriegelungsmechanik zu adjustieren. Hält die Adjustierung bei dir immer noch an?

gruss Chris

Hi Chris,

noch ist das Geräusch nicht wieder aufgetreten. Allerdings fängt jetzt die "Hutablage" an zu klappern, das war vorher nicht. Aber gut - solange alles innerhalb der Garantie passiert, lass ich mich davon nicht lange nerven :-)

Viele Grüße,
Markus

Zitat:

Original geschrieben von kometMUC



Zitat:

Original geschrieben von Christiante



Super Markus

Ich war vor 3 Wochen bei meinem 🙂 . Irgendwas hat er gemacht sodass das Geräusch weg war. Nachdem ich das Dach aber des öftern aufgemacht habe ist es wieder da - wenn nicht sogar verstärkt. Werde mich wohl bei ihm melden müssen und den Tip geben die Verriegelungsmechanik zu adjustieren. Hält die Adjustierung bei dir immer noch an?

gruss Chris

Hi Chris,

noch ist das Geräusch nicht wieder aufgetreten. Allerdings fängt jetzt die "Hutablage" an zu klappern, das war vorher nicht. Aber gut - solange alles innerhalb der Garantie passiert, lass ich mich davon nicht lange nerven :-)

Viele Grüße,
Markus

Hallo Markus

naechste Woche bin ich bei meinem Freudlichen. Ich glaube nicht dass das was du hoerst die Hutablage ist. Sehr wahrscheinlich 'kaempfst' du immer noch mit dem selben Problem....

gruss Chris

guten abend,

ich habe ja hier schon so öfters von den (großen) krankheiten meines c70 berichtet...habe mich nun nach einigen, etwas schlaflosen nächten und unkonzentriertheit bei der arbeit, dazu entschlossen meinen c70 zu verkaufen!!!! diese entscheidung fiel mir wahrlich nicht leicht, denn der wagen sieht halt hammer stark aus und ist ein altagsfähiges cabrio-coupe.
ich war heute mal bei einem händler in der nähe, der einen schön weißen c30 t5 summum dastehen hat für "grade mal" 23 000€ aus dem jahr 2007 mit 7500km - es wurde mal mein wagen durchgecheckt und es fielen sachen auf, die hier im forum schon öfters besprochen wurden, wie z.b. sägezahnbildung an den hinterrädern oder das allgemeine problem mit den scheiben bzw. dichtungen.
da mein auto erst 15 monate alt ist, aber schon ca. 42 000km drauhat, ist es etwas schwer zu sagen was ich bekommen werde - morgen sagt mir der händler bescheid und ich hoffe, dass er noch mehr als 25 000€ wert ist - hat ja immerhin einen listenpreis von 42 000€ gehabt!
ich habe mich deshalb für den jetztigen zeitpunkt des verkaufs entschieden, obwohl ja noch garantie drauf ist, weil wenn im april 2008 die garantie abgelaufen ist, werde ich schätzungsweise 70 000km auf dem tacho haben - und wenn ich ihn dann verkaufe, muss ich kräftig draufzahlen.
werde aber morgen mal einen brief an volvo-deutschland schreiben, dass es nicht sein kann einen derartig schlecht verarbeiteten wagen zuverkaufen - und die mängel waren schon von anfang an und nicht erst nach der laufleistung...
habe mal aufgezählt wie oft ich ungefähr in der werkstatt war und jeweils die entfernung von mir dahin - ich kam auf über 1000 km (!!!!) die ich gefahren bin, nur um von der garantie gebrauch machen zu können...
wenn ich das auto nicht jetzt verkaufe, wird es nach garantie ende ein fass ohne boden sein - auch wenn ich eine garantieverlängerung abschließen würde, die ja leider nicht das dach und die zugehörige technik mit beeinhaltet! entweder jetzt oder nie....

gruß thomas und ich hoffe, dass ihr mehr spaß und glück habt mit dem schönsten auto, das ich jemals gehabt und gefahren bin!

Hallo volvo-fahrer

Und nochmals einen C70? - Gebraucht? - Wandlung?
Fässer ohne Boden gibt's auch mit Boden! 😉

Gruss Howard

Ähnliche Themen

Tja, volvo-fahrer, eigentlich schade.....

Die Mängel sind wirklich schon ein leidiges Thema. Aber ich habe auch immer das Gefühl, dass man bei Fahrzeugen, die eben nicht in Stückzahlen wie ein VW Golf oder sowas produziert werden, mit sowas leben muss. Leider..... Immerhin muss ich da meinen Händler sehr löblich erwähnen, der da immer sehr kulant ist. Ich hatte auch schon mit meinem alten C70 das ein oder andere Problem und wurde immer zu meiner Zufriedenheit behandelt.

Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann, ist, wie man von einem C70 zu einer optischen Krankheit (subjektive Meinung!), wie dem C30 kommt..... Also ich könnte mir diesen Rückschritt nicht vorstellen. Dann eher ein S80 oder so. Wobei sich generell die Frage stellt, ob an den anderen Modellen die typischen Volvo-Macken nicht vorhanden sind..... Hast Du Dir das gut überlegt?

Viele Grüße

Andreas

hey howard,
ne ich hol mir jetzt n c30 in der hoffnung, dass er qualitativ besser ist!!

gruß thomas

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer


hey howard,
ne ich hol mir jetzt n c30 in der hoffnung, dass er qualitativ besser ist!!

gruß thomas

Hallo volvo-fahrer

Was du aber auch berücksichtigen musst, ist, dass du einen C70 aus den ersten beiden Baujahren hast.
Und der C30 ist auch nicht viel älter als 14 Tage.
Soll heissen; viel glück.
Kannst dir ja im 2010 nochmals nen gebrauchten 2 Jährigen C70 holen gehen. - Sollte dann problemos sein.
Jedenfalls statistisch gesehen. 😁

Sonnige Grüsse Howard

@pasha78

hey andreas,

das habe ich mir jetzt auch nochmals überlegt, nachdem ich am freitag mal den c30 gefahren bin. wenns dumm läuft, hab ich dann vllt. wieder die gleichen mängel dran.
hab mich mal nach audis umgeschaut und werde mir nächste woche mal einen s3 anschauen...

@howard diller

genau das hab ich mir auch überlegt, dass ich jetzt ein paar jahre was andres fahr und mir dann das letzte modelljahr zuleg...
das mit dem alter des c30 stimmt ja - der wurde grade mal eine woche vor meinem zugelassen - wenn ich pech hätte, hätten die gleichen leute auch den zusammen gebaut (was aber wahrscheinlich sehr unwahrscheinlich ist...)
aber wie gesagt, wechsel, auch wenns mir nicht leicht fällt, wahrscheinlich zu audi
aber wenns soweit ist, sag ich dann dochnochmal bescheid - bleib dem volvo-bereich aber trotzdem treu, oma und papa haben ja noch volvos und die beiden sind noch sehr zufrieden damit....im gegensatz zu mir!!!

gruß thomas

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer


hey howard,
ne ich hol mir jetzt n c30 in der hoffnung, dass er qualitativ besser ist!!
gruß thomas

Hallo Thomas.

Sind die Mängel an deinem C70 wirklich der einzige Grund so einen "Absturz" vorzunehmen ? Ich kann mir nicht vorstellen von einem Super-Cabrio umzusteigen auf einen kleinen geschlossenen Wagen (egal ob Volvo oder Audi). Wenn Du dann in so einem geschlossenen "Käfig" die anderen C70 Fahrer offen fahren siehst, wird dir doch ganz anders oder ? Warum versuchst du es nicht mit einem neuen C70 ? Spielen die Unterhaltskosten bei deiner Entscheidung eine vorrangige Rolle ?

Mängel über die man sich ärgert kannst Du bei jedem Fahrzeug haben.

LG Linea

Zitat:

Original geschrieben von linea22



Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer


hey howard,
ne ich hol mir jetzt n c30 in der hoffnung, dass er qualitativ besser ist!!
gruß thomas
Hallo Thomas.
Sind die Mängel an deinem C70 wirklich der einzige Grund so einen "Absturz" vorzunehmen ? Ich kann mir nicht vorstellen von einem Super-Cabrio umzusteigen auf einen kleinen geschlossenen Wagen (egal ob Volvo oder Audi). Wenn Du dann in so einem geschlossenen "Käfig" die anderen C70 Fahrer offen fahren siehst, wird dir doch ganz anders oder ? Warum versuchst du es nicht mit einem neuen C70 ? Spielen die Unterhaltskosten bei deiner Entscheidung eine vorrangige Rolle ?
Mängel über die man sich ärgert kannst Du bei jedem Fahrzeug haben.
LG Linea

hey howard,

also die mängel sind schon sehr entscheident - ich bin wirklich alle 2-3 wochen in der werkstatt!!! unter solchen umständen macht mir das autofahren echt kein spaß mehr!

man muss halt seine opfer bringen - kann mir ja irgendwann mal wieder ein cabrio holen - aber im moment ist mir die freude an dem c70 echt vergangen. wenn ich dann andre in ihren c70 sehe, hoffe ich für sie, dass sie weniger probleme mit dem auto haben.

in den unterhaltskosten ist der audi s3 gleich, wenn nicht ein wenig teurer....

is ja schön, dass ihr versucht mich umzustimmen, aber wenn ihr mal 4 wochen mein auto haben würdet, wüsstet ihr warum ich so über mein auto denke...

gruß thomas

Hallo Thomas,

wenn Du den C 70 so magst, warum versuchst Du denn keine Wandlung! Dass es C 70 gibt, die deutlich weniger Mängel haben, siehst Du ja hier im Forum.

Ich habe einen Arbeitskollegen, der nur Mercedes fährt und seine C-Klasse bzw. CLK bereits 3 mal gewandelt hat.!!!

Das müsste doch auch bei Volvo möglich sein. Gerade bei Deiner Fehlerhäufigkeit!

Ansonsten wünsche ich Dir viel Spass mit Deinem neuen Audi, wenn es denn einer wird! Ich hatte vor meinem C70 einnen TT Roadster und muss sagen, dass das auch ein sehr schönes Auto war!

Gruß

flash

frage
habe pfeifende stoßdämpfer bei kurzen stößen wenns draußen warm ist ?
hat jemand ne lösung dafür.

http://www.motor-talk.de/forum/good-bye-c70-t1885270.html

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer


http://www.motor-talk.de/forum/good-bye-c70-t1885270.html

Hallo volvo-fahrer

Thread verfehlt?

Gruss Howard

Habe gestern erfahren das unser nun knapp 1 Monat alter C 70  wieder in die Werkstatt darf. Es gibt eine Tauschaktion für das Dachgestänge, welches auch bei unserem derzeit leichte Klappergeräusche erzeugt.
Die hatte ich auch moniert und nun den Hinweis erhalten das Problem sei bei Volvo bereits bekannt.
Es werden aber nicht alle C 70 Besitzer angeschrieben, sondern die Teile werden nur getauscht wenn die Dachgeräusche moniert werden.
Manchmal ist Volvo schon komisch, man könnte ja generell bei allten betroffenen Wagen einen Tausch vornehmen.
Also wer Dachgeräusche in Form von Klappern hat mal beim 🙂 nachfragen, vielleicht hilt ja die neue Lösung. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen