C70 Cabrio: Gurtwarnlampen deaktivieren

Volvo 850 LS/LW

Hallo Leute,

das nervöse Blinken der Gurtwarnlampen und insbesondere das Klacken des Relais nervt mich unheimlich. Ich möchte keine Diskussion über den Sinn und Unsinn des Anschnallens lostreten - ich fahre grundsätzlich jeden Meter angeschnallt, das muss aber jeder selber für sich entscheiden.

Es gibt aber Situationen, in denen ich den Zündschlüssel in Pos. 2 stehen habe, ohne zu fahren. Z.B. um das Verdeck zu öffnen oder zu schließen.

Ich habe jetzt einfach den Stecker mit den zwei Kontakten vom Gurtschloss herausgezogen, vorne unter dem Fahrersitz. Jetzt denkt die Kiste immer dass der Gurt steckt und es ist Ruhe im Relais 😎

Meine Frage an die Profis unter Euch: Gibt es irgendwelche Risiken und Nebenwirkungen meines Tuns?

Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

das nervöse Blinken der Gurtwarnlampen und insbesondere das Klacken des Relais nervt mich unheimlich. Ich möchte keine Diskussion über den Sinn und Unsinn des Anschnallens lostreten - ich fahre grundsätzlich jeden Meter angeschnallt, das muss aber jeder selber für sich entscheiden.

Es gibt aber Situationen, in denen ich den Zündschlüssel in Pos. 2 stehen habe, ohne zu fahren. Z.B. um das Verdeck zu öffnen oder zu schließen.

Ich habe jetzt einfach den Stecker mit den zwei Kontakten vom Gurtschloss herausgezogen, vorne unter dem Fahrersitz. Jetzt denkt die Kiste immer dass der Gurt steckt und es ist Ruhe im Relais 😎

Meine Frage an die Profis unter Euch: Gibt es irgendwelche Risiken und Nebenwirkungen meines Tuns?

Schöne Grüße

49 weitere Antworten
49 Antworten

Bei meinem 850 hab ich nur das Relais gewechsel. Jetzt bimmelt es 3x mal und danach ist Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von kunzs


Der Beitrag hier ist zwar schon älter... Dennoch: Habe mir kürzlich ein entsprechendes, amerikanisches Volvo Gurtwarner-Relais steigern können. Das Dinger klackert nicht sondern macht 'Bing-Bing'. Nach dreimal 'Bing-Bing' ist Ruhe, auch wenn man nicht angegurtet ist. Für mich reicht das, dass ich nicht vergesse mich anzugurten (mach' ich eh automatisch) und wenn ich rotzdem mal ohne ohne Gurt fahren muss/möchte (einparken oder so...), werd' ich nicht unnötig lange genervt.

Ach ja: Wenn nicht alle Türen zu sind, macht sich das Ami-Relais auch bemerkbar - Find' ich sinnvoll.

Das ist sehr sinnvoll, wäre genau nach meinem Geschmack! z.Z. ganz ohne Relais...

Wobei: Hört das Geblinke oben im Dach auch auf?

Welcher Relaistyp (Volvo?) Woher hast du es - evtl. ebay USA?

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go



Zitat:

Original geschrieben von kunzs


Der Beitrag hier ist zwar schon älter... Dennoch: Habe mir kürzlich ein entsprechendes, amerikanisches Volvo Gurtwarner-Relais steigern können. Das Dinger klackert nicht sondern macht 'Bing-Bing'. Nach dreimal 'Bing-Bing' ist Ruhe, auch wenn man nicht angegurtet ist. Für mich reicht das, dass ich nicht vergesse mich anzugurten (mach' ich eh automatisch) und wenn ich rotzdem mal ohne ohne Gurt fahren muss/möchte (einparken oder so...), werd' ich nicht unnötig lange genervt.

Ach ja: Wenn nicht alle Türen zu sind, macht sich das Ami-Relais auch bemerkbar - Find' ich sinnvoll.

Das ist sehr sinnvoll, wäre genau nach meinem Geschmack! z.Z. ganz ohne Relais...

Wobei: Hört das Geblinke oben im Dach auch auf?

Welcher Relaistyp (Volvo?) Woher hast du es - evtl. ebay USA?

Das 'Geblinke' wird über das Relais gesteuert und hört dann ebenfalls auf. Das Relais selber habe ich bei ebay gesteigert - Ob hier oder USA weiss ich leider nicht mehr. Da die Dinger relativ selten sind, muss man bei der Suche schon etwas Geduld aufbringen. Es hat aber immer mal wieder welche drin.

Hast du evtl die Teilenummer von dem Relais? Mit der Aussage "Gurtwarner USA" kann mein Freundlicher nix finden

Ähnliche Themen

Ich habe ihn gefunden:

Bei Ebay.com

LINK

Relais Teile N° 9148748

Gibt es sowohl Made in Hungary, als auch Made in Germany (sieht beides nach Bosch aus)

Relaisusa-9148748-made-in-Germany
Relaisusa-9148748-made-in-Hungary

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


Ich habe ihn gefunden:

Bei Ebay.com

LINK

Relais Teile N° 9148748

Gibt es sowohl Made in Hungary, als auch Made in Germany (sieht beides nach Bosch aus)

Oha... Offenbar eine gute Zeit für "US-Relais-Sucher"... 🙂

ich weiß nicht was ihr alle habt, ich find das geblinke und gecklicke total toll und ernte dafür auch immer wieder erstaunen bei neuen mitfahrern, außerdem erinnert mich das immer ans flugzeug 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von k24281


...das nervöse Blinken der Gurtwarnlampen und insbesondere das Klacken des Relais nervt mich unheimlich. Ich möchte keine Diskussion über den Sinn und Unsinn des Anschnallens lostreten - ich fahre grundsätzlich jeden Meter angeschnallt...

Unter diesen Begleitumständigen liegt hier

eindeutig

ein technischer Defekt vor.

ach, der herr Drahkke spukt auch hier umher 😁

ich glaube du hast was falsch verstanden, es blinkt nicht WENN er angeschnallt ist, sondern natürlich nur wenn das nicht der fall ist.

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


Ich habe ihn gefunden:

Bei Ebay.com

LINK

Relais Teile N° 9148748

Gibt es sowohl Made in Hungary, als auch Made in Germany (sieht beides nach Bosch aus)

Hi,

nur leider wollen die scheinbar nicht nach "Good old germany" versenden.

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


ich glaube du hast was falsch verstanden, es blinkt nicht WENN er angeschnallt ist, sondern natürlich nur wenn das nicht der fall ist.

Ich habe das schon verstanden. Da er aber selbst zugibt,

keinen einzigen Meter unangeschnallt

zu fahren, dürfte das Signal bei ihm überhaupt nicht in Erscheinung treten.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


ich glaube du hast was falsch verstanden, es blinkt nicht WENN er angeschnallt ist, sondern natürlich nur wenn das nicht der fall ist.
Ich habe das schon verstanden. Da er aber selbst zugibt, keinen einzigen Meter unangeschnallt zu fahren, dürfte das Signal bei ihm überhaupt nicht in Erscheinung treten.

@Drahkke: Und Du hat es doch falsch verstanden. Lies einfach meinen "Eröffnungsthread" weiter. Dort schrieb ich:

Zitat:

Original geschrieben von k24281


Es gibt aber Situationen, in denen ich den Zündschlüssel in Pos. 2 stehen habe, ohne zu fahren. Z.B. um das Verdeck zu öffnen oder zu schließen.

Alles klar? 😉

Ja, jetzt ist alles klar...😉

Habe so ein US-Relay (Made in Hungary) installiert, muß aber sagen, daß ich vom Regen in die Traufe gekommen bin. Er bimmelt zwar nur ein paar Mal bei nichtangelegtem Gurt, nervt dafür aber mit Dauergebimmel sobald der Zündschlüssel steckt und eine Tür geöffnet ist - was genau so nervend ist.
Weiß jemand, ob es da verschiedene Versionen gibt?
Wie kann man die Türkontroll-Funktion deaktivieren?

Zitat:

Wie kann man die Türkontroll-Funktion deaktivieren?

Das Relais hat sicherlich eine Anschluß, der mit dem türgesteuerten Stromkreis für die Innenbeleuchtung verbunden ist. Finde den (ein Multimeter sollte reichen), mach ihn ab und lege ihn ggf. intern auf das Potential, das dem Signal „Türen sind zu“ entspricht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen