C70 Cabrio: Gurtwarnlampen deaktivieren
Hallo Leute,
das nervöse Blinken der Gurtwarnlampen und insbesondere das Klacken des Relais nervt mich unheimlich. Ich möchte keine Diskussion über den Sinn und Unsinn des Anschnallens lostreten - ich fahre grundsätzlich jeden Meter angeschnallt, das muss aber jeder selber für sich entscheiden.
Es gibt aber Situationen, in denen ich den Zündschlüssel in Pos. 2 stehen habe, ohne zu fahren. Z.B. um das Verdeck zu öffnen oder zu schließen.
Ich habe jetzt einfach den Stecker mit den zwei Kontakten vom Gurtschloss herausgezogen, vorne unter dem Fahrersitz. Jetzt denkt die Kiste immer dass der Gurt steckt und es ist Ruhe im Relais 😎
Meine Frage an die Profis unter Euch: Gibt es irgendwelche Risiken und Nebenwirkungen meines Tuns?
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
das nervöse Blinken der Gurtwarnlampen und insbesondere das Klacken des Relais nervt mich unheimlich. Ich möchte keine Diskussion über den Sinn und Unsinn des Anschnallens lostreten - ich fahre grundsätzlich jeden Meter angeschnallt, das muss aber jeder selber für sich entscheiden.
Es gibt aber Situationen, in denen ich den Zündschlüssel in Pos. 2 stehen habe, ohne zu fahren. Z.B. um das Verdeck zu öffnen oder zu schließen.
Ich habe jetzt einfach den Stecker mit den zwei Kontakten vom Gurtschloss herausgezogen, vorne unter dem Fahrersitz. Jetzt denkt die Kiste immer dass der Gurt steckt und es ist Ruhe im Relais 😎
Meine Frage an die Profis unter Euch: Gibt es irgendwelche Risiken und Nebenwirkungen meines Tuns?
Schöne Grüße
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jerry2000
Zitat:
ich habe aber das das verantwortlichen relais rausgezogen und ruhe war, ob der airbag trotzdem geht weiss ich nicht sicher, mir wurde nur beim händler gesagt man dekt doch....
@Jerry2000: Relais ziehen habe ich auch probiert (siehe oben), aber dann gingen die elektrischen Fensterheber auch nicht mehr. Gehen die bei Dir noch?!?
Ha, ich wusste das ich das schonmal gelesen hatte und zwar in DIESEM Thread:
Zitat:
Original geschrieben von Gerry440Turbo
die Lampen beim Rückspiegel kann man entweder rausnehmen oder zwischen Lampe und Glas eine schwarze Einlage reinmachen. Das Klacken kommt von einem Relais und im Fußraum. Das kannst Du einwickeln, dann ist es nicht mehr so laut. Prinzipiell ist aber zu sagen, wer einen Volvo fährt sollte sich anschnallen, oder sonst was Anderes suchen...
Das war halt der Beitrag der mir am sinnvollsten schien 😉
ja fesnterheber gehen noch hat sich nix geändert, auf dem relais stand auch irgenwas von gurtlampensteuergerät, hab e lachen müssen wegen dem "steuergerät"
zur info hab einen V70 2,4T bj. 11/99, vielleicht gabs da ja unterschiede?
Hallo,
das Problem ist gelöst, nachdem ich das RICHTIGE Relais gezogen habe: Es ist unter dem Armaturenbrett versteckt. Eine genaue Beschreibung findet man hier.
Ähnliche Themen
Danke für den Tip! Wird jetzt bei mir auch deaktiviert! 😁
Ich hoffe nur das mit Relais 212 nur die nervige Blinkerei gesteuert wurde, und keine Sicherheitsfunktionen wie Gurtstraffer, WHIPS oder Airbag etc.
Könntet Ihr das hier nochmal kurz posten?
Ich möchte mich jetzt eigentlich nicht in noch einem Forum anmelden.
Nur wenns keine zu grossen Umstände macht, Ihr könntet es ja als Zitat des Nutzers dort machen 😉
Es macht Umstände, denn es ist eine Kombination von mehreren Posts mit Bildern & Text - und die kann man hier nicht so einfach posten.
Ach was, ich machen mal einen Auszug - for Volvo 850:
Relaisboard
201 Vorderer Glühfadenwächter
202 ?
203 Pausenrelais Frontscheibenwischer
205 206 Zentralverrieglung und verzögerte Innenbeleuchtung
208 elektr. beheizbare Heckscheibe und Aussenspiegel
210 211 Alarmanlage
212 akustisches Warnsignal Sicherheitsgurt
Alles klar, dann komme ich nicht um die Anmeldung herum.
Immerhin erfreulich, dass die dort auch etwas gebraucht haben 😁
//edit: Perfekt - vielen Dank
An alle Suchenden: Lösung im Beitrag über diesem
Siehe edit - info ist hier
So - Relais 212 ist weg, es blinkt & klackert nichts mehr, und sonst funktioniert alles andere wie es soll.
Endlich Ruhe beim Parken, oder wenn der Wagen steht! 🙂
Na prima. Fehlt nur noch die Bestätigung eines echten Fachmanns, dass die Sicherheitsfunktionen wie Airbag usw. trotz gezogenem Relais 212 noch funktionieren.
Ich weiß es nicht sicher, vermute das aber stark, denn es leuchtet im Gegensatz zu Gurtkontaktstecker ziehen keine Warnlampe auf. Und es würde für den Fahrzeughersteller auch keinen Sinn ergeben, den Airbag zu deaktivieren nur weil das "Gurtwarnlampensteuergerät" tot ist...
Also denn: Allzeit gute und sichere (hoffentlich angeschnallte 😉) Fahrt!
Am besten wäre es, ein einfaches AN-AUS Relais zu verbauen (wie z.B. für die Scheinwerfer). D.h. ohne Geblinke & Geklacker. Die roten Gurt-Dachleuchten stören weniger (beim Fahren im Strassenverkehr bin ich auch immer angeschnallt).
Ich schaue mir mal das Relais 212 mal genauer an, Conrad hat bestimmt passenden Ersatz.
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
...
Ich schaue mir mal das Relais 212 mal genauer an, Conrad hat bestimmt passenden Ersatz.
Hallo go_modem_go,
hast Du schon Näheres über dieses Relais und einen "Ersatz" herausbekommen?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von k24281
Hallo go_modem_go,Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
...
Ich schaue mir mal das Relais 212 mal genauer an, Conrad hat bestimmt passenden Ersatz.hast Du schon Näheres über dieses Relais und einen "Ersatz" herausbekommen?
Grüße
Ja.
Ich habe es einfach rausgegemacht.
Kein Geklimper & Geblinke mehr, und auch sonst funzt alles einwandfrei!
Wenn Airbags Probleme hätten, gäbe es einen Fehlercode - und den habe ich nicht.
Der Beitrag hier ist zwar schon älter... Dennoch: Habe mir kürzlich ein entsprechendes, amerikanisches Volvo Gurtwarner-Relais steigern können. Das Dinger klackert nicht sondern macht 'Bing-Bing'. Nach dreimal 'Bing-Bing' ist Ruhe, auch wenn man nicht angegurtet ist. Für mich reicht das, dass ich nicht vergesse mich anzugurten (mach' ich eh automatisch) und wenn ich rotzdem mal ohne ohne Gurt fahren muss/möchte (einparken oder so...), werd' ich nicht unnötig lange genervt.
Ach ja: Wenn nicht alle Türen zu sind, macht sich das Ami-Relais auch bemerkbar - Find' ich sinnvoll.