C70 ab 2007 - Kaufberatung
Hallo Zusammen,
ich plane den kauf eines C70 ab 2007.
Was muss man beim Kauf beachten? Was sind die Schwachstellen bei dem Auto?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Fahrzeug gemacht, auch positive?
Grüße
DL
Beste Antwort im Thema
Zu deiner Anmerkung
Zitat:
@Ekatus schrieb am 9. März 2018 um 05:55:30 Uhr:
(...) Die Franzosen fressen Bremsen wie nix. (...)
kann ich nur sagen, dass ich schon immer dafür war, dass sich die Franzosen besser auf die Herstellung von Champagner und Weichkäse konzentrieren sollten, anstatt sich mit Autos zu beschäftigen. 😁
Zurück zum Thema.
Ich empfehle dir nochmals die Lektüre des ersten verlinkten Dokuments. Auf der letzten Seite unten im Kleingedruckten stehen einige Hinweise. Du kannst dich an das Europäische Verbraucherzentrum wenden, die beraten und helfen in solchen Fällen kostenlos. Dass du nicht suchen musst:
https://www.evz.de/de/ihr-problem-loesen/so-helfen-wir/
Konzentriere dich bei den Schäden auf die gravierenden Sachen - kaputtes Dach und unzulässige Reifen. Man kann sich immer in tausend Details verwickeln und sich verzetteln - das endet nur im Chaos.
Im Übrigen glaube ich, dass hier in dem Thread der Danke-Button defekt ist..... 😉 Muss ich mal an die Technik weitergeben.
261 Antworten
mal sehen, was die Zeit so bringt....
https://suchen.mobile.de/.../261724091.html
"nur" ein Momentum, aber höhere Laufleistung als der nächste..
http://www.auto.de/markt/angebot/id/968/offerid/137012210/Volvo-C70
ein älterer mit weniger km, aber als T5 Summum
beide mag ich....wobei ich helle Sitze vorziehen würde
Hi, das ist ein wenig ein Äpfel-Birnen Vergleich.
Die T5 sind selten und gefragter, dazu kommt die wesentlich bessere Ausstattung. Der schwarze bei Mobile hat satte 100.000 km weniger. Das sind 3-5 Jahre, bis man das eingeholt hat. Einziger vermeintlicher Nachteil: Trotz 12/2007 handelt es sich hier noch um ein 2007er Auto mit 220 PS. Ein „echter“ 2008er hätte 230 PS eingetragen. Es handelte sich aber nur um eine Neumessung des gleichen Motors, weil man in der Produktion feststellte, dass der Motor meist mehr Leistung abgab. Der Preisunterschied sieht zwar in dem Vergleich nach viel mehr aus, hängt aber an der Ausstattungsvariante und dem T5 Motor - und der geringen Laufleistung. Der wäre in Verbindung mit dem hellen Leder meine erste Wahl. Der Zahnriemen müsste nach den 10 Jahren neu ...
der Sehwarze hat nur 50.000weniger gelaufen.
100.tsd weniger hat der aus Essen.. . . Der "Italiener"
Stimmt, hast recht. Ändert aber nichts.
Ähnliche Themen
ich kenne Momentum vom ex V70 und Summum vom ex S60 Diesel. el. Sitze ist zwar nett als Ausstattung, aber kein Muss. Kinetic wäre mir aber auch zu nackig. Autotelefon anknüpfen musss ich auch nicht haben. ansonsten weiß ich spontan nicht, wo genau weitere Unterscheidungen sind.
Edit: mp3-Schnittstelle brauche ich auch nicht, Xenon auch nicht zwingend. wichtig wäre eine Geartronic-Automatic wg. Haltbarkeit.
Ich hab weiter vorn mal eine Preisliste gepostet.
SUMMUM (zusätzlich zu Momentum)
- Außenspiegel elektrisch einklappbar,
inkl. Bodenleuchten
- Dual-Xenon-Scheinwerfer, Abblend-/Aufblendlicht,
inkl. Scheinwerferreinigungsanlage
- Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar
- Fahrersitz elektrisch verstellbar inkl. Memoryfunktion
für Fahrersitzeinstellung
- Polsterung Leder
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Ekatus schrieb am 20. Januar 2018 um 23:44:18 Uhr:
........- in Bayern steht ein schwarzer, gut rausgeputzter Summum in schwarz, aber ohne Telefon und AHK.
.....Viele Grüße
Michael
moin, weisst du noch den ungefähren Preis? der in Kolbermoor steht immer noch da.
und was wäre der sinnvollere Weg? ein Momentum aus 10/2008 mit 169.000, oder ein älterer Summum aus 04/2007 mit 131.000,der aus Kolbermoor. Preislich quasi gleich
https://suchen.mobile.de/.../261724091.html
https://suchen.mobile.de/.../259775592.
ich finde das ganz schön schwierig
moinsen,
da das Angebot stark zu wünschen lässt, hab ich mal bei älteren Volvos geschaut und den hier gefunden;
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=261039988
der macht einen guten Eindruck, kommt vom Volvohändler, ist aber preislich schon eine Ansage für ein 13 J. altes Auto
Ich hatte selber so einen. Habe ich letztes Jahr für 8.250 € verkauft. Auch 2,5 T, EZ 12/2005 und 120 TKM auf der Uhr, allerdings ohne das Navi. Aber das ist eh antiquiert. Der hier scheint scheint aber gut in Schuss. Wenn Dinge wie Zahnriemen gemacht sind .... und man bekommt ja ein Jahr Gewährleistung.
Zitat:
@racinggreen schrieb am 29. Mai 2018 um 09:36:08 Uhr:
...., allerdings ohne das Navi. Aber das ist eh antiquiert. ...
ich sehne mich in der Tat nach dem RTI zurück.
Bildschirm-Splitting, Bedienung über den Pinöckel am Lenkrad. Einfache Menüführung usw.
Im Vergleich zum Sensus (im XC60 I) ist das high-tech 😉
Zitat:
@Bert B. schrieb am 29. Mai 2018 um 07:39:53 Uhr:
moinsen,da das Angebot stark zu wünschen lässt, hab ich mal bei älteren Volvos geschaut und den hier gefunden;
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=261039988
der macht einen guten Eindruck, kommt vom Volvohändler, ist aber preislich schon eine Ansage für ein 13 J. altes Auto
Amthauer ist, gerade bei älteren Modellen, durchaus selbstbewusst. Aber, das ist die Crux, such mal einen anständigen C70 I als Cabrio....😰
Bei Volvo Gebrauchtwagen in FFM habe ich vor ca. 1, 5 Jahren auch mal einen gesehen. Dunkelbau, Leder braun, ein Traum...für 15 K Euro, genauso teuer wie ein jüngerer C70 II.
Gruß
Hagelschaden
Hier ist ein C70 II VFL als 2.4i:
http://selekt.volvocars.de/de/fahrzeuge/Volvo/C70/24i-Summum-rxbveyez
11900€, 110.800km, außen dunkelblaumet., innen Leder hellgrau, 18 Zoll Mirzam, Schaltgetr.
der ist als einer der letzten I sicher gut ausgereift und vermutlich weniger anfällig als ein gleich alter II. lieg ich da richtig?
btw...Es ist ein 2.4 T mit 200 PS, nicht der 2.5 T.
die Verbrauchsangabe ist ja meistens Blödsinn. Dr braucht doch locker 10 L.
wie steht es mit Anfälligkeiten wie Drosselklappe und LLM etc. sind die da noch sehr relevant?
zum VFL des II: leider kein Automatik. Ansonsten echt ein schönes Auto. Aber auf Schalten hab ich iwie keine Lust mehr, zumal bei einem Cruiser. Verbrauch dürfte etwas geringer sein.