C70 ab 2007 - Kaufberatung
Hallo Zusammen,
ich plane den kauf eines C70 ab 2007.
Was muss man beim Kauf beachten? Was sind die Schwachstellen bei dem Auto?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Fahrzeug gemacht, auch positive?
Grüße
DL
Beste Antwort im Thema
Zu deiner Anmerkung
Zitat:
@Ekatus schrieb am 9. März 2018 um 05:55:30 Uhr:
(...) Die Franzosen fressen Bremsen wie nix. (...)
kann ich nur sagen, dass ich schon immer dafür war, dass sich die Franzosen besser auf die Herstellung von Champagner und Weichkäse konzentrieren sollten, anstatt sich mit Autos zu beschäftigen. 😁
Zurück zum Thema.
Ich empfehle dir nochmals die Lektüre des ersten verlinkten Dokuments. Auf der letzten Seite unten im Kleingedruckten stehen einige Hinweise. Du kannst dich an das Europäische Verbraucherzentrum wenden, die beraten und helfen in solchen Fällen kostenlos. Dass du nicht suchen musst:
https://www.evz.de/de/ihr-problem-loesen/so-helfen-wir/
Konzentriere dich bei den Schäden auf die gravierenden Sachen - kaputtes Dach und unzulässige Reifen. Man kann sich immer in tausend Details verwickeln und sich verzetteln - das endet nur im Chaos.
Im Übrigen glaube ich, dass hier in dem Thread der Danke-Button defekt ist..... 😉 Muss ich mal an die Technik weitergeben.
261 Antworten
Oh wie peinlich - die Kombination Xenon/Automatische Höheneinstellung Abblendlicht und Waschanlage, da hätte ich selber darauf kommen können. Schlimmer wäre es, wenn das in Holland nicht Pflicht ist und hier dann der TÜV bockt. Elektrische Sitze hat er auch nicht, steht aber auch in der Ausstattungsliste. Mal sehen, was er sagt. Oh mann...
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
ich muss gestehen, hmueller63 hat recht, Summum müsste Xenon und Sitzheizung haben, zumindest den Fahrersitz elektrisch und das sieht man nicht, genauso wenig wie die Sitzwange der Lehne Fahrersitz und genau die würde mich interessieren. Spricht danach für einen Momentum...
Normalerweise ist auf der Beifahrerseite in der Tür ein Aufkleber wo man die Ausstattungsvariante sehen bzw lesen kann 😉.
Auspuff ist normalerweise eher unkritisch, halten lange. Die Diesel sind schon standfest, es gab aber mal Probleme mit Ölvermehrung und das wurde mit Update und Absenkung vom Ölstand "behoben". Die D5 sind auch als Dauerläufer bekannt, aber halt Euro 4.
Wechselintervall 2.4 Benziner kenne ich nicht, der T und D5 haben 10 Jahre oder 180000km und das problemlos. Kann man ja bei Volvo erfragen oder es kennt hier jemand.
Gut, das ist nicht ganz um die Ecke... Und wenn man Zeit und Sprit rechnet, kann man wohl auch in D gucken...
Gruss
Eiko
Bei diesem Inserat stimmt so ziemlich gar nichts. Ich habe mir eben einmal die Beschreibung angeschaut und die Bilder dazu angesehen - also entweder das abgebildete Fahrzeug ist nicht das, was verkauft wird, oder die Beschreibung ist einfach nur schlecht (um nicht von Vorspiegelung falscher Tatsachen zu sprechen).
1. definitiv kein Summum, ich glaube noch nicht einmal Momentum, weil in den Türgriffen die Alu-Einlagen fehlen
2. kein Bi-Xenon (wenn Xenon gabs beim C70 nur Bi-Xenon)
3. keine elektrische Memory-Sitze (sieht man an dem abgebildeten Beifahrersitz)
4. keine 17" Felgen (abgebildet sind ramponierte 16", Modell Catsula, die Serie bei der Ausstattung "Kinetic" waren)
5. nicht in der Beschreibung erwähnt ist, dass er einen 6er CD-Wechsler hat
6. nicht in der Beschreibung erwähnt ist die Anhängerkupplung
7. die beschriebene umlegbare Rückbank gab es beim C70 nie, ist also nicht vorhanden
8. beschriebene Scheinwerfer-Reinigungsanlage nicht vorhanden
9. beschriebene Sitzheizung nicht vorhanden
Wenn ich weiter suche, finde ich bestimmt noch mehr..... Ich sage nur: Augen auf beim Eierkauf!
Das mit den Xenon unterschreib ich so nicht, mein 2006er hat auch nur das Ablendlicht in Xenon!
Ähnliche Themen
Es ist aber ein 2008er. Ich habe hier noch die Original-Preisliste aus 2008 liegen - da gibts nur Bi-Xenon.
Hallo ihr Lieben!
Ich hatte den Händler angeschrieben (er hat noch nicht geantwortet) aber er hat sein Inserat angepasst.
@Pasha78 auf den Bildern sehen die Felgen doch ok aus. Auf welchem Bild sieht man, dass sie beschädigt sind? Das es nur 16" sein sollen, ist ärgerlich. Was wäre denn bei Momentum und Summum drauf gewesen? Wenn er 8fach bereift geschrieben hätte, dann hätte ich sie als Winterfelgen eingeordnet. Aber so?
Hat der "Summum" beidseitig elektrische Sitze? Hatte den ja in Gedanken auf "Momentum" runter gestuft. Oder ist es gar nur ein "Kinetic"?
Das mit der umklappbaren Rücksitzbank habe ich jetzt bei mehreren Händlern gesehen. Am Ende bedienen die sich bei der gleichen (falschen) Quelle, was die Serienausstattung angeht.
Xenon wird wohl nicht drin sein, da die vorgeschriebene Waschanlage fehlt. Projektionsscheinwerfer in "Xenon Optik". Am schmerzlichsten dürfte das Fehlen der Sitzheizung sein.
Schaut euch mal bitte den hier an. Ist ein 2007er (also 1 1/2 Jahre älter, mehr Kilometer, 170ps, angeblich Summum, aber ohne Telefon sondern mit irgendeiner abartigen Nachrüstung. Ca. einen Tausender teurer.
https://www.autoscout24.de/.../...c981-43a3-4ffb-b04c-246458e8e088?...
Der Frustpegel steigt
Michael
Hallo liebes Forum,
habe noch mal in D und NL den Markt durchgeflöht...dieser hier käme noch meinen Wünsche am nächsten, ist aber gut teuer - Export Preis 13500, ein 2008er nach EZ, habe dem Händler die üblichen Fragen gestellt (Zahnriemen, Bremsen usw.) In D sieht es in der Preislage nicht so gut aus - in Bayern steht ein schwarzer, gut rausgeputzter Summum in schwarz, aber ohne Telefon und AHK. Ansonsten ein 2011er T5 von einem Fähnchenhändler mit schlechter Presse über Google und Italien + US Importe.
Wie findet ihr den?
https://www.autoscout24.de/.../...4e88-e081-4c2c-8ba6-87605128fad0?...
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael
Summum hat nur den Fahrersitz serienmässig elektrisch. Bei dem allerersten in NL von Dir verlinktem Wagen sieht man aber genau das nicht beim Fahrersitz.
Und das normale H7 Licht muss ich wirklich sagen, ist schon sehr funzelig... Summum müsste 17" draufhaben, bin mir aber nicht ganz sicher, 16" können natürlich Winterreifen sin.
Der Zweiten Link, der 2007er funktioniert nicht.
Der dritte (1/2008) und letzte in NL, sieht auf dem ersten Blick nicht schlecht aus. Bis auf Telefon hat der das was Du wünscht.
Das ist aber noch Modelljahr 2007, erkennbar an dem Handbremshebel, den nicht Cromeingefassten Dachtasten und den kleineren Aussenspiegeln. Kannst Du gut mit dem ersten aus NL vergleichen.
Da gab es noch kein Bluetooth Telefon, wenn gegen Aufpreis eines mit Simkarte und dann ist rechts neben der Mittelkonsole ein Hörer zu sehen.
110.000km sind wirklich nichts. Wenn der sauber gewartet wurde, sollte es keine Probleme geben.
Das normale Leder sieht auch noch ganz gut aus, etwas Patina ist bei dem ganz normal. Immer schön pflegen...
Tja, der gute C70 wird seit 2013 nicht mehr gebaut, da wird die Luft langsam dünner und man sollte etwas Geduld beim suchen haben. Ab dem 2010er Facelift ist der Wagen nochmal deutlich steifer geworden und auch innen von der Haptik her ansehnlicher. Jedoch sind diese natürlich teurer.
Gruss
Eiko
Guten Morgen!
@Eiko:
Ja, der Wagen wird immer obskurer - der Händler zieht die Beschreibung auf allen Portalen (min.4) nach wenn ich ihm die Details schicke. Aber Stellung bezieht er dazu nicht. Dazu unten mehr.
Ich habe die Wagen noch mal aufgelistet und einen 2010er dazu genommen.
a) 1/2007 mit 188.226km T5 mit 220 PS Summum
https://www.autoscout24.de/.../-05552a20-a20b-4e9c-8293-2d3ffd09e488
b) 1/2007 mit 168.492km 2.4i mit 170 PS Summum
https://www.autoscout24.de/.../-955bc981-43a3-4ffb-b04c-246458e8e088
c) 1/2008 mit 110.642 2,4i mit 170 PS Summum
https://www.autoscout24.de/.../-5d994e88-e081-4c2c-8ba6-87605128fad0
Leider nicht im Budget, aber optisch sehr lecker (und steifer, wie Du schrubst). Der hier hat sogar etwas Luxus in Form von BLIS
d) 07/2011 mit 130.538km T5 mit 230 PS "Momentum"
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254330028
Scheint ein Gebraucht-Import nach NL von sonst wo her zu sein. Die anteilige BPM ist nämlich zu niedrig. Was mich mehr stört ist, dass die RDW keine Aussage zum KM Stand macht, da keine lückenlose Erfassung vorliegt. Das kann aber durch den Import bedingt sein und bedeutet nicht gleich, dass am km-Stand rumgefummelt wurde.
Ich hatte bei dem Preis auf eine hohe potentielle BPM Erstattung gehofft, die ist aber unter ferner Liefen. Der wird es also wohl nicht werden.
Zum Vergleich eines der "besseren" Angebote aus D:
e) 06/2007 mit 64.000km 2.4i Summum mit 170 PS, aber ohne Telefon + AHK
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254500916
Da müsste ich wegen frischem TÜV + Zahnriemen nachhaken (>=10 Jahre).
Der a) hat ja so ein Telefonhörer an der Seite baumeln, gehört aber womöglich zu dem anderen nachgerüsteten Telefon-Zeugs. Und halt 190.000km auf der Uhr. Sehe gerade auf Bild 13/16 die "Phone" Tasten auf der Bedienkonsole. Der hat dann ein SIM Telefon? Kein Problem, habe Multi SIM. Halt die vielen km...
Der c) ist noch mal deutlich teurer, da habe ich glaube ich für den Export 13.500 genannt bekommen.
Das leidige Telefon mit einer nicht billig wirkenden Nachrüstlösung zu erlangen ist anscheinend sehr teuer. Bei dem allerersten Angebot, welches ich euch angeschleppt habe und welches ihr dankenswerter Weise etwas "entzaubert" habt habe ich mich gefragt, ob mit dem Wagen alles koscher ist. Beim googeln nach "Import aus NL" kommt man auch auf einen motor-talk Artikel von jemandem, dem ein Golf als Diebesgut angedreht wurde. VIN peinlich zu prüfen wäre also Pflicht. Sollte ich mir vielleicht so eine OBD II Diagnosegerät zulegen, um Fehlerspeicher + VIN auszulesen? Ich denke mal, die VIN am Fahrzeug, im Kentekenbewijs und in der Diagnose sollten gleich sein.
Wie wäre das mit den Baujahren/Modelljahren? Spricht etwas grundsätzlich gegen das eine oder andere, mal jetzt mit Ausnahme der "großen" Modellpflege für 2010?
Viele Grüße
Michael
Zitat:
@Ekatus schrieb am 20. Januar 2018 um 22:51:48 Uhr:
@Pasha78 auf den Bildern sehen die Felgen doch ok aus. Auf welchem Bild sieht man, dass sie beschädigt sind? Das es nur 16" sein sollen, ist ärgerlich. Was wäre denn bei Momentum und Summum drauf gewesen?
Also nur Kinetic hat 16" ab Werk. Momentum und Summum haben serienmäßig 17". Die abgebildeten Felgen sind das Modell Castula, welche zu dieser Zeit auch die einzige Felge in 16" beim C70 war und die war beim "Kinetic" Serie.
Auf dem allerletzten Bild ist die Felge und der Reifen ganz nah abgebildet. Da kann man sehen, dass der Rand wohl schon öfters mit der Bordsteinkante Bekanntschaft gemacht hat und total "angefressen" ist. Außerdem kann man dort auch die Reifenbeschriftung lesen - da steht 205 55 16 drauf. Womit wir schon das nächste Problem hätten, denn 205er Reifen waren und sind beim C70 nicht zugelassen, die Mindestgröße ist 215.
Zitat:
@Ekatus schrieb am 20. Januar 2018 um 22:51:48 Uhr:
Oder ist es gar nur ein "Kinetic"?
Ich denke, dass es ein Kinetic sein muss, denn ab Momentum waren die Aluleisten in den Türgriffen Serie, und dieser hat schwarze Türgriffe. Das gabs nur bei Kinetic.
Hallo Pasha78!
Echt wichtige Info - ich konnte da nix lesen, werde es noch mal probieren. Das Angebot wird ja immer wackeliger. Falsche Reifengröße geht ja überhaupt nicht.
Wie findest Du die anderen Angebote?
Der eine mit 190.000km wäre ja vielleicht was...allerdings...ich habe die mal im RDW geprüft, die haben alle 2-3 Vorbesitzer, bis auf den "Problem-C70", der hat nur einen und das Referenz Angebot aus D, da würde mich die Kupplung gut einen 1000er mit Einbau kosten :-(
Viele Grüße
Michael
Guten Morgen liebes Forum!
da sich ja ein T5 in die Auswahlliste geschlichen hat, wie seht ihr das mit Zuverlässigkeit und Betriebskosten? Von allen in Frage kommenden Fahrzeugen hat er mit knapp 190.000 die meisten km auf der Uhr. Die 140er + 170 werden denke ich sowohl für Wartung als auch Verbrauch nahe beisammen liegen, vermute ich mal.
w/"Problem-C70" - mal grundlos optimistisch angenommen das bis auf die Patzer mit der Ausstattung und den Felgen der Wagen identisch ist und legal, bei Ebay Kleinanzeigen habe ich 17"er für Volvo C70 II mit Winterreifen 6mm für 675 EUR gesehen. Nicht so schlecht. Würde ich in die Verhandlung, sollte es dazu kommen, mit einbringen.
Telefon: hatte ja schon mal geschrieben, dass mir dass nach der AHK das wichtigste Zubehör ist. Bei den Fahrzeugen, die die Telefonbedienung in der Konsole und am Lenkrad haben ist laut Anleitung ein SIM Halter, also ein komplettes Telefon, verbaut. Habe ich so in einigen wenigen V70 II gesehen und kenne das von meinen Peugeot 307cc und 308cc.
Wäre an sich nicht schlimm und ist schön integriert. Aber halt recht selten geordert. Von Volvo gibt es wohl eine Nachrüstoption, die so um die 400 EUR liegen dürfte. Nachteil hier: ein häßliches und wie angespaxt wirkendes Bedienpanel gehört dazu. Muss dann auch bei Volvo freigeschaltet werden. Vorteil wäre, dass es mit meinem smartfon verbunden wäre und die Qualität wohl recht ordentlich sein soll.
Die Anfragen an die werten Händler sind raus, mal sehen, ob geantwortet wird.
Viele Grüße
Michael
Falls Du Winterfelgen suchst, ich habe noch fast neue 16” Castula hier herum liegen.
Passen aber nur auf Diesel, 2.4i und die ersten beiden Baujahre eines T5.
Der T5 verbraucht in der Stadt recht viel, besonders mit der Automatik. Auf der Autobahn kann man ihn mit 8,5 Ltr. fahren.
Die Automatik sollte alle 60 TKm neues Öl bekommen, dann hält sie lange. Im Gegensatz zum Vorgänger hat sie auch einen Ölkühler.
Technisch gibt es wenig. Die Kurbelgehäuseentlüftung schwächelt, dazu die Antriebswellen insbesondere bei tiefergelegten Fahrzeugen. Das Dach benötigt seine regelmäßige Ölung, die Dichtungen ihr Silikon.
Der Turbo macht eigentlich nur Ärger, wenn er nicht mehr mit Öl versorgt wird. Ein Defekt hier ist eher ein Symptom.
Wer da Sorge hat, greift zum 2.4i, der Verbrauch ist aber fast identisch.
Der Update C70 ist hinten schick, aber vorne im C30 Look mit stark heruntergezogener Schnauze. Muss man mögen.
Bei Diesel auf Euro5 achten.
Allgemein für die Suche würde ich raten, nicht unbedingt nach einem Fahrzeug mit AHK zu suchen. Beim C70 ist die AHK sehr selten und du reduzierst die sowieso schon sehr kleine Auswahl an vorhandenen Fahrzeugen damit auf ein Minimum. Eine AHK kann man auch nachrüsten und das halte ich in diesem Fall für die bessere Lösung.
Und wenn es ein Fahrzeug mit AHK sein soll, also Anhängerbetrieb vorgesehen ist, würde ich auch unbedingt vom 2.4 mit 140 PS abraten. Ich hatte den 2.4i mit 170 PS und das war schon keine Rakete - mit 30 PS weniger und dann noch mit Anhänger - geht gar nicht.
Hallo ihr Lieben!
Was die Pflege btw. pflegliche Behandlung z.B. desTurbos angeht stochert man beim Gebrauchtwagen ja im Dunkeln. Ob beim Service immer alles geprüft oder ausgewechselt wurde wie Getriebeöl da muss ich mich dann auf die Volvo Werkstatt verlassen (Serviceheft).
140 Pferde lassen sich wohl einfach auf 170 anheben. @Pasha78: sowohl Freisprechen als auch AHK sind als Nachrüstung beim C70 sehr teuer.
Der „Fake-Summum“ von Amari Auto‘s: auf die Felgen und die falsche Reifengröße angesprochen zeigt er sich nicht kooperativ. Hätte schon gerne einen 2008er oder jünger oder spielen die km eine größere Rolle?
Beim T5 habe die Sorge, dass er mir die Haare vom Kopf frisst. Ist halt noch mal eine ganze Ecke stärker als der 170ps und komplexer.
Viele Grüße
Michael