C70 ab 2007 - Kaufberatung
Hallo Zusammen,
ich plane den kauf eines C70 ab 2007.
Was muss man beim Kauf beachten? Was sind die Schwachstellen bei dem Auto?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Fahrzeug gemacht, auch positive?
Grüße
DL
Beste Antwort im Thema
Zu deiner Anmerkung
Zitat:
@Ekatus schrieb am 9. März 2018 um 05:55:30 Uhr:
(...) Die Franzosen fressen Bremsen wie nix. (...)
kann ich nur sagen, dass ich schon immer dafür war, dass sich die Franzosen besser auf die Herstellung von Champagner und Weichkäse konzentrieren sollten, anstatt sich mit Autos zu beschäftigen. 😁
Zurück zum Thema.
Ich empfehle dir nochmals die Lektüre des ersten verlinkten Dokuments. Auf der letzten Seite unten im Kleingedruckten stehen einige Hinweise. Du kannst dich an das Europäische Verbraucherzentrum wenden, die beraten und helfen in solchen Fällen kostenlos. Dass du nicht suchen musst:
https://www.evz.de/de/ihr-problem-loesen/so-helfen-wir/
Konzentriere dich bei den Schäden auf die gravierenden Sachen - kaputtes Dach und unzulässige Reifen. Man kann sich immer in tausend Details verwickeln und sich verzetteln - das endet nur im Chaos.
Im Übrigen glaube ich, dass hier in dem Thread der Danke-Button defekt ist..... 😉 Muss ich mal an die Technik weitergeben.
261 Antworten
Hallo liebes Forum,
heute habe ich meinen C70 von Autohaus Amthauer in Frankfurt abgeholt, welchen ich gestern morgen in aller Herrgottsfrühe dort abgegeben habe. Grund war die Achsmanschette links, welche laut Volvo Centrum Frankfurt einen kleinen Riss haben soll. Amthauer hat die Manschette geklebt, nicht getauscht. Als weiterer Punkt waren die Klappergeräusche sowie eine Kostenanfrage nach der Alu-Verkleidung Mittelkonsole sowie Einbau der USB/iPod Schnittstelle.
Was das Klappern angeht, hat man das Hitzeschild am Auspuff fest geschweisst, das war wohl locker. Leider ist das Klappern nicht weg - subjektiv weniger, aber nicht weg. Habe jetzt noch mal per e-mail angefragt, ob es vielleicht doch die herunter gefallenen Staubschutzkappen der hinteren Dämpfer sein können.
Mittelkonsole kostet als Teil ca. 100 EUR, der Einbau ca 200 EUR. :-( Der USB/iPod Adapter von Volvo mit Anbauteilen 600 EUR + Einbau + Software. Leider können sie es nicht machen, weil aus Gründen, welche bei Volvo liegen, der Zugang zu VIDA + Software Download nicht möglich ist. Die CD Einheit ist wohl schweineteuer. Wenn ich wüsste, welche ich brauche, würde ich ja bei eBay nach einer gebrauchten/überholten Einheit schauen. Oder kennt jemand einen Betrieb, der diese Slot-In CD Laufwerke überholt?
Dach haben sie noch mal komplett geschmiert, aber keinen weiteren Ansatzpunkt wegen dem Klappern gefunden. Manschette kleben, Klappern nachforschen und Blech anpunkten hat mit Steuer 100 EUR gekostet (1 Stunde Arbeit). Das ist sehr, sehr schlank und ausgesprochen fair. Amthauer junior ist ein sehr freundlicher, angenehmer Mensch und ich war sicher nicht das letzte mal dort gewesen, wird ja sicher in den nächsten zwei Jahren noch was anfallen (z.B. Querlenker).
Jetzt muss ich mir noch einen Ruck geben und die unangenehmen Seiten angehen, also prüfen ob ich auf dem Rechtsweg noch auf Entschädigung seitens dieses unseriösen Händlers in NL rechnen darf.
Wenn die Kasse sich wieder erholt hat, werde ich die optischen Themen angehen, z.B. Leder - Aufarbeitung. Nicht, dass es super schlimm wäre, aber es muss ja nicht schlimmer werden. Weiß jemand, wo ich den genauen Code der Innenraumfarbe finde?
Viele Grüße
Michael
Moin,
Wegen dem CD Player könntest Du hier nachfragen:
Google auch mal nach RTI Navi Reparatur. Manche Werkstätten bieten dann auf ihren Webseiten auch die Player Reparatur an.
Da Du ja etwas an der Mittelkonsole machen lassen willst, lass Dir beim Ausbau die Player Einheit mitgeben.
Die USB/iPod Teilesätze sind bei Volvo unverschämt teuer, der Einbau und Integration sind auch aufwändig. Aber wenn die Mittelkonsole eh ausgebaut wird....
Wegen dem Leder kannst Du bei www.lederzentrum.de nachschauen. Den Code findest Du entweder in Deinen Unterlagen oder auf der Plakette im Motorraum.
@racinggreen bei eBay wurde/wird ein usb/ipod Satz für knapp über 200 EUR neu verkauft. Der Haken wird der Einbau sein und die Software, die es nur von Volvo gibt. Deinen Link werde ich mal aufsuchen bzw. die RTI Reparateure anfragen.
@v1P danke für den Link - habe den mal angefragt, der hat 6fach Wechsler für 125 EUR im Angebot. Allerdings müsste ich meinen erst mal ausbauen, um die Teile-Nr. zu prüfen. Habe einen high performance sound mit 1fach CD. Ich nehme an, Typ Nr usw. gibt's nur auf dem Aufkleber. Für die Verklipsung der Verkleidungen muss ich mir wohl erst was an Kleinwerkzeug von Skandix besorgen, will die Zierteile ja nicht ramponieren.
Nehmen wir mal an, ich würde mir die usb/ipod in der Bucht holen und selber einbauen (ich baue meine 3D Drucker zwar mittlerweile selbst, aber so sehen sie halt auch aus), dann wäre da noch die Software Frage. Da ist man dann auf das Wohlwollen des Volvo Händlers angewiesen.
Viele Grüße
Michael
Ähnliche Themen
moin, ivh hab den ganzen thread gelesen, was für eine Odyssee! ich hoffe für dich, das nun alles gut gegangen ist.
btw: in Essen steht immer noch im Netz, dito Kolbermoor und Jüterbog.....was war nochmal mit denen? ich finds grad nicht mehr
Der in Essen ist etwas im Preis gesenkt, aber dass der immer noch da ist wundert mich auch. Vielleicht schreckt der Import ab? Anfang Mai war ein vergleichbarer T5 für 15.900 zum Verkauf, der war nach 1 Woche weg.
Gruß
Hagelschaden
Hallo zusammen,
also Jüterbog war mal aus mobile.de draußen - jetzt wieder da? Muss ich direkt mal schauen. Zu meinem schreibe ich separat noch was.
Grüße
Michael
Zitat:
@racinggreen schrieb am 8. Februar 2018 um 15:08:06 Uhr:
Was ist denn mit dem hier? Preislich ähnlich und eben T5, also mit Werterhalt.Wenn die Lackierung professionell ist und er keinen Unfall hatte ...
I found this offer at mobile.de:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Volvo C70 II T5 Scheckheft 65 Tkm, AKTION
First Registration: 08/2008
Mileage: 64,900 km
Fuel Type: Petrol, E10-enabledPrice: €14,500
Ansonsten würde ich den Schwarzen aus NL nehmen. Silber passt nicht wirklich zum C70.
um nochmal auf den Essener zu kommen...seltsam ist doch, das er angeblich nur 1 Besitzer hatte, aber auf den Fotos ein deutsches Kennzeichen trägt
Zitat:
@Bert B. schrieb am 25. Mai 2018 um 07:46:10 Uhr:
um nochmal auf den Essener zu kommen...seltsam ist doch, das er angeblich nur 1 Besitzer hatte, aber auf den Fotos ein deutsches Kennzeichen trägtZitat:
@racinggreen schrieb am 8. Februar 2018 um 15:08:06 Uhr:
Was ist denn mit dem hier? Preislich ähnlich und eben T5, also mit Werterhalt.Wenn die Lackierung professionell ist und er keinen Unfall hatte ...
I found this offer at mobile.de:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Volvo C70 II T5 Scheckheft 65 Tkm, AKTION
First Registration: 08/2008
Mileage: 64,900 km
Fuel Type: Petrol, E10-enabledPrice: €14,500
Ansonsten würde ich den Schwarzen aus NL nehmen. Silber passt nicht wirklich zum C70.
nun ja, ein Umzug von I nach D ist ja schon möglich.
Die Frage ist, ob es sich um ein "italienisches" Modell handelt, welches andere Ausstattungsmerkmale in der Technik aufweist. Z.B. kleinere Bremsscheiben (Tempolimit in I ist 130 km/h) usw.
Da sollte man schon mal genauer in die Papiere schauen.
Hi,
Einspruch euer Ehren!!!
Die Größe der bremsscheiben richtet sich nach der Leistung und dem Gewicht, sowie nach den Fahrleistungen eines Fahrzeuges und nicht danach wo es zugelassen wird!!!
Die Aussage, das das Fahrzeug in Italien zugelassen war/wurde, und deshalb kleinere bremsscheiben verbaut werden, gehört ins Reich der Märchen und Fabeln.....
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 25. Mai 2018 um 09:04:06 Uhr:
Hi,Einspruch euer Ehren!!!
Die Größe der bremsscheiben richtet sich nach der Leistung und dem Gewicht, sowie nach den Fahrleistungen eines Fahrzeuges und nicht danach wo es zugelassen wird!!!
Die Aussage, das das Fahrzeug in Italien zugelassen war/wurde, und deshalb kleinere bremsscheiben verbaut werden, gehört ins Reich der Märchen und Fabeln.....Gruß der sachsenelch
nicht ganz. Der V70 II hatte beispielsweise in Italien kleinere Bremsscheiben. Der "alte" D5 hatte in I keinen Zuheizer. Ich denke, dass sich sicherlich modellabhängig weitere Unterschiede finden lassen.
Im Prinzip geht es ja darum bei dem Erwerb dieses konkreten Fahrzeugs genauer hinzuschauen.
Hi,
Bei der Zusatzausrüstung bin ich ja ganz bei dir!!
Bspw. Haben/ hatten holländische Fahrzeuge früher keine leuchtweitenregulierungen serienmäßig oder vorgeschrieben. Das hatten kurz nach der Wende im Osten viele Gebrauchtwagen Käufer schmerzlich erkennen müssen. Die haben billige Karren gekauft und durften vor der ummeldung und dem neuen tüv erst noch mal richtig investieren.....
Bei den Bremsen bleibe ich bei meinem Statement.....
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 25. Mai 2018 um 10:34:19 Uhr:
....
Bei den Bremsen bleibe ich bei meinem Statement.....Gruß der sachsenelch
ich auch.
Ich hattem ich seinerzeit gewundert, warum es in I 16" Felgen für den V70 gab, aber in D nicht.
Nach kurzer Recherche und Gespräch mit dem 🙂 wurde mir das mitgeteilt.
Hi,
Btw,
mag sein, dass es ebenso für den V70 späterer Generationen unterschiedliche bremsscheibendurchmesser gibt. Ist ja auch beim 850er oder V70I möglich 16“ oder größere bremsscheiben zu verbauen, das aber zwingend an den unterschiedlichen Märkten festzumachen, halte ich für gewagt....
Und ohne dir, oder anderen nahe treten zu wollen, was die „freundlichen“ teilweise für Käse erzählen, wenn der Tag lang ist, das wissen wir hier auch, teilweise aus leidvoller Erfahrung....
Gruß der sachsenelch