C63s Ruckeln im Leerlauf / Zylinderaussetzer 7-8
Hey Leute,
ich fahre einen C63s AMG (EZ 12/2020) mit aktuell ca. 19.700 km. Seit einiger Zeit habe ich im Leerlauf ein spürbares Ruckeln. Dazu kommt gelegentlich die Fehlermeldung: Zylinderaussetzer Zylinder 7.
Was bisher gemacht wurde:
Zündspule (original Mercedes) auf Zylinder 7-8 wurde getauscht
Alle 8 Zündkerzen wurden (original) ebenfalls erneuert
Trotzdem ist der Fehler weiterhin vorhanden. Während der Fahrt läuft der Motor völlig normal, keine Auffälligkeiten. Die Fehlermeldung erscheint meistens nur beim Kaltstart – sobald der Motor warm ist, kommt sie nicht mehr.
Interessant ist: Wenn die Fehlermeldung auftaucht und ich den Motor aus- und wieder einschalte, ist sie sofort weg und ich kann ganz normal weiterfahren.
Das Ruckeln im Leerlauf bleibt allerdings dauerhaft spürbar, egal ob kalt oder warm.
Hat jemand das gleiche Problem schon gehabt oder eine Idee, woran es noch liegen könnte? Bin für jeden Hinweis dankbar!
Ähnliche Themen
8 Antworten
Ich hatte das gleiche Problem auf dem Weg zum Gardasee. Hab mich dann mit Pausen nach Hause geschaukelt. Zu Hause auch die Zündspulen getauscht ob der Fehler mitwandert. Leider war mir nicht bewusst dass die Zylinder anderst angeordnet sind als ich es in grauer vorzeit mal gelernt habe. Das heisst ich habe die falschen Zündspulen getauscht und das Ende vom Lied, es war doch die Zündspule. Probehalber hatte ich es auch mit dem Kerzenstecker versucht. Etwas anderes kann es ja fast nicht sein.
Ja, leider ist bei mir der Fehler nicht die Zündspule, das Auto ist lange gestanden. Ich meine, es könnten auch die Injektoren sein die Probleme machen. Hattest du den Fehler dauerhaft?
Motor abgestellt, etwas abkühlen lassen, dann lief er wieder normal. Am Anfang bis zu 100 Km dann wurde es immer kürzer und zum Schluss dauerhaft. Im Fehlerspeicher stand auch die Zündspule.
Zitat:
@hkrs61 schrieb am 23. April 2025 um 17:29:50 Uhr:
Ja, leider ist bei mir der Fehler nicht die Zündspule, das Auto ist lange gestanden. Ich meine, es könnten auch die Injektoren sein die Probleme machen. Hattest du den Fehler dauerhaft?
Aussetzer Zylinder 7 und Motorkontrolle nach Kaltstart klingt nach altem Softwarestand aufm Motorsteuergerät.
Bitte im ersten Step das mal bei MB updaten lassen. Hardwarefehler ist nicht unmöglich, aber deine beschriebenen Symptome & Baujahr passen ganz gut auf eine bekannte SW-Thematik.
Ein Softwareupdate wurde schon durchgefèhrt. leider blieb es immer noch gleich. Kénnten es die Injektoren sein?
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 23. April 2025 um 18:34:37 Uhr:
Aussetzer Zylinder 7 und Motorkontrolle nach Kaltstart klingt nach altem Softwarestand aufm Motorsteuergerät.
Bitte im ersten Step das mal bei MB updaten lassen. Hardwarefehler ist nicht unmöglich, aber deine beschriebenen Symptome & Baujahr passen ganz gut auf eine bekannte SW-Thematik.
Zitat:@hkrs61 schrieb am 24. April 2025 um 08:56:27 Uhr:
Hallo HKrS61.
Das Thema beim c63 Mopf ist bekannt muss aber mit Sorgfalt behandelt werden . Viele Ursachen; hauptsächlich SW ist aber schon erledigt . Injektoren auch sehr oft ( durch quertausch der Zündspulen von dir Zündspule, Zündkerze ausgeschlossen ) . Am besten zu testen leider mit Xentry : in dem man im kalten Zustand Fehlerzähler grafisch aufzeichnet , dann sieht man in den 3 Minuten wie hoch und welcher Zylinder hoch geht . Müsste ja der 7 sein. Man sieht auch Anhang der Bewährungsdaten der Injektoren welche draußen sind ( auf über Xentry ) dann müsste man den Injektor Zylinder 7 mit der passender IMA Codierung tauschen , damit der Motorlauf perfekt ist . Das heißt wenn du neuen injektor auf Zylinder 7 machst ist der saubere Motorlauf nicht automatisch gegeben . IMA Codierung auf dem Injekor ist entscheidend. Aus welcher Gegend bist du ???
Gruß Stephan
Ein Softwareupdate wurde schon durchgefèhrt. leider blieb es immer noch gleich. Kénnten es die Injektoren sein?
Hallo Stephan, bis jetzt war ein KFZ-Meister von Mercedes dran, die Fehleranzeige für die Zylinder haben wir im warmen Zustand gemacht, es zeigte keine Fehler an. Im kalten Zustand haben wir es nicht überprüft. Ich bin aus Bodensee Umgebung. Denkst du es könnte auch Verkokungen die Ursache sein?
Zitat:
@Stasik24 schrieb am 24. April 2025 um 10:10:35 Uhr:
Zitat:@hkrs61 schrieb am 24. April 2025 um 08:56:27 Uhr:
Hallo HKrS61.
Das Thema beim c63 Mopf ist bekannt muss aber mit Sorgfalt behandelt werden . Viele Ursachen; hauptsächlich SW ist aber schon erledigt . Injektoren auch sehr oft ( durch quertausch der Zündspulen von dir Zündspule, Zündkerze ausgeschlossen ) . Am besten zu testen leider mit Xentry : in dem man im kalten Zustand Fehlerzähler grafisch aufzeichnet , dann sieht man in den 3 Minuten wie hoch und welcher Zylinder hoch geht . Müsste ja der 7 sein. Man sieht auch Anhang der Bewährungsdaten der Injektoren welche draußen sind ( auf über Xentry ) dann müsste man den Injektor Zylinder 7 mit der passender IMA Codierung tauschen , damit der Motorlauf perfekt ist . Das heißt wenn du neuen injektor auf Zylinder 7 machst ist der saubere Motorlauf nicht automatisch gegeben . IMA Codierung auf dem Injekor ist entscheidend. Aus welcher Gegend bist du ???
Gruß Stephan
Zitat:
@Stasik24 schrieb am 24. April 2025 um 10:10:35 Uhr:
Zitat:
Ein Softwareupdate wurde schon durchgefèhrt. leider blieb es immer noch gleich. Kénnten es die Injektoren sein?
Autohaus Riess , AMF oder Autohaus Stadler ???wenn das Ladeluftsystem/ Auspuffsystem dicht ist , dann ist auf jeden Fall der Injektor . Könnte verkokkt sein oder einfach undicht , dadurch kommt es zu unsauberer Verbrennung. Erst wenn der Fehlerzähler hochgezählt wird dann erst wird der Fehler in den Speicher gelegt .
Gruß Stephan