C63 SE Performance noch kaufbar?

Mercedes C-Klasse W206

Habt Ihr einen neuen C 63 SE ? - und warum habt Ihr den gekauft ? Ist er kein Rohrkrepierer? Kann man das Teil noch kaufen?

siehe auch hier der Kommentar -> https://mbpassion.de/2025/06/amg-und-der-grosse-irrtum-des-c-63-s-e-performance/

3 Antworten

Die Baureihe 205 kann man schon seit mehreren Jahren nicht mehr neu kaufen. Wechsel mit deiner feage mal zum 206er Bereich

@MarcNuernberg schrieb am 1. Juni 2025 um 09:55:15 Uhr:
Habt Ihr einen neuen C 63 SE ?

Du hast Dich in den W205 Bereich verirrt, der C63 SE ist KEIN W205 !

GreetS Rob

... Ich bleib ruhig... Man kann sie nicht alle retten ^^

Über die 206er Generation von AMGs kann man sich breit und lustig diskutieren und streiten. Mir war die Diskussion von Tag 1 egal, da ich nie vorhatte einen AMG zu kaufen, aber dank der krassen unbeliebtheit des 4 Zylinders im C43 und auch C63 sind die Preise so stark eingebrochen, dass ich mir statt einem C300 4 Matic, einen C43 gegönnt habe. Alles was ich wollte war ein Allrad. Da ich sowieso 4 Zylinder gehabt hätte ist mir das völlig Wurst. Seitdem ich aber immer wieder aufgrund der Thematik konfrontiert werde hier mal ein paar Fakten:

1. Fakt: Der 206 ist in allen Belangen und technischen Daten dem 205er AMG überlegen. Setz dich doch mal in beide rein, spiel ein wenig mit der Technik und sag mir dann der 205 hätte irgendwelche Vorteile, abgesehen von der Verarbeitungsqualität einzelner Stellen oder Teile im Cockpit, welche aber ein 206 Problem allgemein und weniger mit dem AMG zu tun haben. Auch der wegfallende Lautstärkeregler oder die sensitive Lenkradbedienung ist anfangs ein ärgernis, aber nach einigen Monaten auch wieder nur Gewöhmungssache. Ich komme mittlerweile super klar mit allem.

2. Durch die Unbeliebtheit ist der Preis so stark gerutscht, dass besonders im Bereich der Vorführwagen < 5000km Preise bis 50% auf Listenpreis drin sind (so einen habe ich). Wer für wenige Euro weniger, einen alten 205er AMG mit > 50.000km kauft, muss sich schon argh verrannt haben.

3. Ja, der neue AMG (egal welcher) ist leiser geworden. Das kann unter den emotionalen Menschen sehr am Ego kratzen. Ich finde es auch schade, dass er sich nicht ein wenig rauer anfühlt. Der klare Vorteil ist aber auch, dass ich 400-700 PS in einer Einfamilienhaussiedlung, morgens um 5 Uhr starten kann, ohne Anzeigen wegen Ruhestörung oder Kartoffeln im Auspuff oder zerkratzte Motorhauben zu haben.

4. Die meisten Menschen die sich über die Zylinderzahl aufregen haben weder selbst einen 206 AMG gefahren, noch jemals mehr als 250PS "erfahren". Trotzdem scheinen sie alle mehr Ahnung zu haben, als jeder der bereit ist über 100k€ Listenpreis zu zahlen.

... mir fallen weit mehr Sachen ein, nachdem ich selbst vom C205 (C300 Coupe) auf den S206 (C43 AMG Kombi) gewechselt bin, aber wie bereits angemerkt... Die Diskussion hat einen Bart.

Stell dein jetziges Auto doch mal neben den neuen C63 und stell deine Frage dem Fahrer des C63 "Sag mal... ist dein Auto ein Rohrkrepierer?!".

Deine Antwort
Ähnliche Themen