C63 Klackergeräusch Motor

Mercedes

Hallo zusammen, ich benötige mal Eure Hilfe,

ich habe eben beim Kaltstart ein ziemlich lautes, drehzahlabhängiges Tackern festgestellt, das vorher definitiv nicht da war. Es ist von der linken Fahrzeugseite lauter zu hören als auf der rechten.
Bei geöffneter Motorhaube kommt das Klackergeräusch ziemlich genau aus der Mitte des Motors, ungefähr dort, wo die AMG Plakette angebracht ist.
Kann das ein Ventil /Kipphebel oder so etwas sein? Km-Stand ist 40.000.

Kann ich mit dem Wagen am Montag noch vorsichtig durch die Stadt in die Werkstatt fahren, oder sollte ich ihn besser vom ADAC abschleppen lassen?

Schwierige Ferndiagnose - ich weiß, aber vielleicht könnt Ihr mir Eure Meinung dazu mitteilen!

Beste Antwort im Thema

Sind die Fahrer eines C63 AMG was ganz besonderes? Selten so einen geistigen Müll gelesen. Jeder hat das Recht hier im Forum Technikfragen zu stellen, ganz egal ob es ein c180 ist oder ein C63 AMG, das hier ist ein Technikforum wo man über technische Angelegenheiten spricht.

@ TE

Wenn du sichergehen willst ist es natürlich besser das Auto abzuschleppen, ich will dir keinen Ratschlag geben und sagen fahr einfach denn man steckt nicht drinne und ein 6.3l Aggregat ist auch sehr kostspielig.

So ein klackern kann von den Lagern der Pleuel kommen oder die hydrostößel sind sich am verabschieden oder oder oder.

17 weitere Antworten
17 Antworten

@hurbaldi
lol, ich schmeiß mich weg! hab vor lauter lachen jetzt ein stückchen radieschen in der nase stecken! voll auf den punkt gebracht!

Außerdem ist Motorklackern für Jupp kein Grund zur Besorgnis,der fährt doch Dieselross. Und bei dem Gasfahrer sein Hocker klappert bestimmt auch irgendwo was,was führ ihn allerdings Werksauslieferung bedeutet.

Vom c63 klackern zum Tratschen über andere. Stark.

Deine Antwort
Ähnliche Themen