C63-Drift in Holland

Mercedes

Sinnfrei...aber da ja augenscheinlich niemand zu Schaden gekommen ist, finde ich es recht unterhaltsam.

*klick*

Beste Antwort im Thema

Ich bewundere jeden, der es hinbekommt. Ich jedenfalls kann es nicht. Nicht bei Turbomotoren. Mein M177 drückt immer noch etwas nach, selbst wenn ich vom Gas gehe. Der ist da meilenweit vom Ansprechverhalten meiner GM V8 entfernt. Wenn ich jetzt zu viel Gas gebe, dann bekomme ich eine Drehrate in die Kiste, die ich für meinen Fall nicht mehr kontrollieren kann. Egal was ich dann mit dem Gas mache oder das Lenkrad stelle. Schon gar nicht, wenn die Kanten näher kommen und die Panik ausbricht. Sehr akademisch, die Diskussion für mich.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Schwamm drüber.

Passiert auch den Besten.

https://m.youtube.com/watch?v=DNKqMTrdI5s

Der 63er hat einfach mal hinten 500 PS anliegen. Wer da das Fahrpedal digital bedient, d.h. voll durchtritt und die Leistung nicht bedarfsgerecht abruft, der wird unfassbare Drehraten um die Hochachse ("Drift" / Gieren) in das Fahrzeug freisetzen können, die eben teils nicht mehr kontrollierbar sind. Zumindest nicht für mich. Deshalb gebe ich nur soviel Gas, dass das Heck weggeht, aber eben nicht mehr. Dafür ist zumeist nicht viel mehr als Halbgas (~250-300 PS) notwendig.

Ansonsten geht das richtig ab.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 16. Oktober 2019 um 10:36:48 Uhr:


...Wer da das Fahrpedal digital bedient, d.h. voll durchtritt und die Leistung nicht bedarfsgerecht abruft, der wird unfassbare Drehraten um die Hochachse ("Drift" / Gieren) in das Fahrzeug freisetzen können, die eben teils nicht mehr kontrollierbar sind. Zumindest nicht für mich...

Tut richtig gut in einem Forum auch mal so eine (vermutlich realistische) Einschätzung zu lesen.
Normalerweise können doch alle immer alles besser als andre.🙂

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 16. Oktober 2019 um 10:36:48 Uhr:


Der 63er hat einfach mal hinten 500 PS anliegen. Wer da das Fahrpedal digital bedient, d.h. voll durchtritt und die Leistung nicht bedarfsgerecht abruft, der wird unfassbare Drehraten um die Hochachse ("Drift" / Gieren) in das Fahrzeug freisetzen können, die eben teils nicht mehr kontrollierbar sind. Zumindest nicht für mich. Deshalb gebe ich nur soviel Gas, dass das Heck weggeht, aber eben nicht mehr. Dafür ist zumeist nicht viel mehr als Halbgas (~250-300 PS) notwendig.

Ansonsten geht das richtig ab.

War für mich mit ein Grund neben Winter für die Entscheidung pro C43.

Ähnliche Themen

Zitat:

@leachim60 schrieb am 15. Oktober 2019 um 18:14:49 Uhr:


😰 Ohne Worte.....Holländer halt......mit Wohnwagen wär das nicht passiert.... oder gar schlimmer ??? 😁😰

Ach nee, du kannst es besser?

??? Probier so ein Schwachsinn erst gar nicht im Straßenverkehr .... dafür gibts Fahrtrainings.... ist doch ein typischer Möchtegern Rennfahrer ... Du etwa auch ???

Zitat:

@leachim60 schrieb am 16. Oktober 2019 um 12:05:34 Uhr:


??? Probier so ein Schwachsinn erst gar nicht im Straßenverkehr .... dafür gibts Fahrtrainings.... ist doch ein typischer Möchtegern Rennfahrer ... Du etwa auch ???

Ja Amg Driver, fahr vorsichtig. PS ist nicht alles.

Schon klar das der bei 510 PS auf der Hinterachse queer geht. Schaut aber mal wie lange er das Gas hält!? Der schaut schon per Scheibe die rechte Straßenseite an und hört dann erst auf Gas zu geben, hätte viel früher runter gemusst, und das im Straßenverkehr zu machen ( auch bei einem Treffen darf mann sich benehmen) zeugt von Fahrlässigkeit. Ich hätte dem Zigeuner sofort den Führerschein abgenommen. Sowas darf er gerne auf gesperrter Strecke probieren aber doch nicht da wo Menschen sind stellt euch vor euer eigenes Kind läuft auf dem Bürgersteig und dann kommt ein Mongo der Sinnfrei sein zu starkes Auto nicht unter Kontrolle hat weil er Gefährliche Situationen Probiert?!? Hallo geht's noch. Wie gesagt wenn da eines meiner Kinder vor dem rim gelaufen wäre säße ich jetzt im Knast....

man kann das Gas scho (dosiert) stehen lassen muss nur den Gegenpendler auch Gegenlenken. Stopp das Video bei 25 Sekunden - da steht das Lenkrad links/ gerade müsste aber zu dem Zeitpunkt schon ein gutes Stück nach rechts eingeschlagen sein. Der gute Mann muss erst mal schnelles Umgreifen auf einer Abgesperrten Strecke lernen. der ist beim Gegenpendler noch am zurücklenken vom ersten Schwung - Knoten in den Armen/ zu langsam/ Orientierung verloren

Ich bewundere jeden, der es hinbekommt. Ich jedenfalls kann es nicht. Nicht bei Turbomotoren. Mein M177 drückt immer noch etwas nach, selbst wenn ich vom Gas gehe. Der ist da meilenweit vom Ansprechverhalten meiner GM V8 entfernt. Wenn ich jetzt zu viel Gas gebe, dann bekomme ich eine Drehrate in die Kiste, die ich für meinen Fall nicht mehr kontrollieren kann. Egal was ich dann mit dem Gas mache oder das Lenkrad stelle. Schon gar nicht, wenn die Kanten näher kommen und die Panik ausbricht. Sehr akademisch, die Diskussion für mich.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 16. Oktober 2019 um 17:25:50 Uhr:


Ich bewundere jeden, der es hinbekommt. Ich jedenfalls kann es nicht. Nicht bei Turbomotoren. Mein M177 drückt immer noch etwas nach, selbst wenn ich vom Gas gehe. Der ist da meilenweit vom Ansprechverhalten meiner GM V8 entfernt. Wenn ich jetzt zu viel Gas gebe, dann bekomme ich eine Drehrate in die Kiste, die ich für meinen Fall nicht mehr kontrollieren kann. Egal was ich dann mit dem Gas mache oder das Lenkrad stelle. Schon gar nicht, wenn die Kanten näher kommen und die Panik ausbricht. Sehr akademisch, die Diskussion für mich.

stimmt, der Biturbo ist bisschen komplizierter. Am besten gehts meiner Meinung nach im E92 Sauger V8, wobei im Trockenen der Punch bisschen fehlt. Ich hatte eine Weile eine C7 V8 die habe ich gar nicht quer halten können, die war ganz seltsam. Liegt aber auch viel an den Reifen, 18 Zoll sind auch hier viel angenehmer als 19 oder 20 Zoll mit flacher Flanke..

Zum üben als Anfänger ist es für die Leute oft leichter, mit Gasstößen den Drift auszudehnen und nicht mit dosiertem Konstantgas - da kannst dir beim üben nen Rhythmus merken- leichter Reproduzierbar und du merkst gut das spiel zwischen overpower und seitlich rutschen. Und Kante für Panik sollte nicht vorhanden sein. Aber auch kein komplett freier Platz. Am besten großer Platz und Kreisbahn markieren, dass man eine definierte Bahn hat. Vom Radius so, dass man gut im 2. Gang üben kann (Schalten erst mal weglassen).

oder einfach mal bei der Driftschule nen Tag buchen - macht Spass und man kann den Kreisbahndrift innerhalb kürzester Zeit lernen - mit der Basis kann man dann das Kurvendriften weiterlernen 😁

Der besagte Fahrer ist ein Youtuber und hatte auch als Autos den c63 w204 und einen RS7, driften war kein Neuland für ihn... aber wie einer hier schön geschrieben hat kann immer etwas schief gehen... sei es im Leben, Beruf usw... selbst erfahrenen Rennfahrern passieren Unfälle siehe Paul Walker als Beifahrer damals, wo ein erfahrener Rennfahrer am Steuer war! Und hört auf mit Gerüchte streuen ala der hätte Drogen genommen... was nicht stimmt! Soviel zum Thema von mir.

Und als Youtuber ist man befähigt zu driften?
Sorry, sieht mehr aus wie...
Keine Wolle am S... aber im Puff drängeln.

Das im öffentlichen Verkehr zeigt welch Geistes Kind am Steuer sitzt, zugedröhnt oder nicht...

Zitat:

@Bobabob schrieb am 15. Oktober 2019 um 16:28:21 Uhr:


Der hat doch dagegen gelenkt schau mal genau hin, aber er ist einfach vom Gas gegangen deswegen kam sofort seine Quittung.

Genau

da

unterscheidet sich der Grobmotoriker vom Feinmotoriker.

Zitat:

@AK-B170 schrieb am 16. Oktober 2019 um 20:23:21 Uhr:


Und als Youtuber ist man befähigt zu driften?
Sorry, sieht mehr aus wie...
Keine Wolle am S... aber im Puff drängeln.

Das im öffentlichen Verkehr zeigt welch Geistes Kind am Steuer sitzt, zugedröhnt oder nicht...

Wo zum Teufel habe ich das geschrieben?
Habe nur die Fakten geschrieben, nicht mehr und nicht weniger... dann schreib mal weiter dat war’s!

Deine Antwort
Ähnliche Themen