C63 AMG im Studium?
Hallo zusammen,
ich würde mir gern meinen größten Wunsch erfüllen und einen C63 AMG kaufen.
Zum Angebot: Ich habe auf einer Händlerseite ein sehr gutes Angebot gefunden und könnte mit Prämie, Inzahlungnahme, etc. das KFZ für 40.000€ erwerben.
Neben einer Anzahlung in Höhe von 20.000€ würde der Kauf laut meinen Berechnungen die folgenden jährlichen Kosten mitbringen:
- bei durchschnittlich 15 Litern Verbrauch, einem angenommenen Benzinpreis von 1,50€ und 10.000 Kilometer Fahrleistung im Jahr: 2.250€ Spritkosten
- Versicherungskosten: 1.776€ Versicherungskosten (Auto wird nicht auf mich angemeldet)
- KFZ-Steuer: 344€
- Service: 300€
- Reifen: 1.000€
- Abzahlung des Restbetrags: 1.296€
- ---------?----------------------------------------------
- Summe: 6.966€
Monatlich also in etwa 580€.
Nun zu mir: Ich studiere seit 2,5 Jahren in Kooperation mit einer Firma und verdiene dort etwa 1200€ netto. Nach meinem Abschluss in einem halben Jahr, werde ich mein Studium mit einem Master ebenfalls in Kooperation mit der Firma 2,5 Jahre vertiefen. Danach trete ich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei der Firma an.
Wie realistisch findet ihr meine Kalkulation? Würdet ihr euch das Auto in meiner Situation zulegen? Welche eurer Erfahrungswerte sollte ich unbedingt beachten?
Beste Antwort im Thema
Ich hol mir mal Popcorn 😉
117 Antworten
Ich hab damals auch solche Gedankenspiele gemacht und es zum Glück schnell verworfen. War immer ein Traum von mir nen C63 oder generell nen Sportwagen mit ähnlicher Leistung zu besitzen. Heute, rund 6 Jahre später kann ich ruhigen Gewissens sagen, dass ich ihn mir jetzt leisten kann ohne auf irgendetwas verzichten zu müssen. Freu mich schon wie nen kleines Kind, ihn nächsten Monat abzuholen.
Genieß lieber die Zeit im Studium und geh party machen. Schnelle Autos kannst du dir als Akademiker später wohl auch leisten. 🙂
Im Studium bei dem Gehalt... wenn ich daran denke wie pleite wir alle immer waren :-) aber wir haben auch nichts ausgelassen, und es war eine tolle Zeit.
Ich glaube, mehr Geld hatte ich bzw. wir damals alle nicht. Aber das wirklich letzte war, woran wir dachten, ein Mercedes AMG.
Ich gönne ja wirklich jedem seinen Traum. Aber irgendwo muss doch die nötige Weitsicht auch im Studium vorhanden sein, um diese Situation richtig bewerten zu können?!
Bevor wir den Traum komplett zerstören ... Wie wäre es mit Alternativen?
Wie gesagt, mein Traum war auch AMG, aber trotzdem wurde mein Traum mit dem C400 erfüllt, da ich einfach realisiert hab, AMG macht mich früher oder später bankrott.
Hab damals von meinem Bruder CLA AMG empfohlen bekommen, der sieht auch richtig gut aus, nur weiß ich gar nichts wegen den Kosten. Der dürfte aber deutlich günstiger (in allem) sein als ein C63. Auch eine A-Klasse (AMG) ist nicht schlecht, nur war es nichts für mich, da es innen nicht so toll aussah.
Ich würde es an seiner Stelle einfach machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jura.C400 schrieb am 26. Februar 2019 um 20:05:04 Uhr:
Ja, man lebt heute! Wer weiß, was morgen mit jedem Einzelnen von uns passiert
Das weiß so gut wie niemand,
Bei der Denkweise wundert es mich nicht das eine Vielzahl der Menschen in D verschuldet sind und ihnen das Wasser bis zum Hals steht.
Kenn ich irgendwo her, 100 € haben und 130 ausgeben. Kann man machen, aber nicht ewig.
Ich würde es lassen, das Geld statt dessen in das Studium stecken, einen guten Master-Abschluss machen, damit einen guten Job suchen - und dann den Traumwagen bestellen.
So rum ist’s der bessere Weg.
Zitat:
@Jura.C400 schrieb am 26. Februar 2019 um 20:19:30 Uhr:
Hab damals von meinem Bruder CLA AMG empfohlen bekommen, der sieht auch richtig gut aus, nur weiß ich gar nichts wegen den Kosten. Der dürfte aber deutlich günstiger (in allem) sein als ein C63. Auch eine A-Klasse (AMG) ist nicht schlecht, nur war es nichts für mich, da es innen nicht so toll aussah.
Ein CLA ist aber kein richtiger Mercedes, sondern ne Frontantriebsgurke mit nur vier Zylindern, die aussieht wie das, was beim Hund hinten rauskommt.
Zitat:
@CC5555 schrieb am 26. Februar 2019 um 22:07:46 Uhr:
Zitat:
@Jura.C400 schrieb am 26. Februar 2019 um 20:19:30 Uhr:
Hab damals von meinem Bruder CLA AMG empfohlen bekommen, der sieht auch richtig gut aus, nur weiß ich gar nichts wegen den Kosten. Der dürfte aber deutlich günstiger (in allem) sein als ein C63. Auch eine A-Klasse (AMG) ist nicht schlecht, nur war es nichts für mich, da es innen nicht so toll aussah.Ein CLA ist aber kein richtiger Mercedes, sondern ne Frontantriebsgurke mit nur vier Zylindern, die aussieht wie das, was beim Hund hinten rauskommt.
Naja. Er hat schon seine Daseinsberechtigung. Das einzige was mir bei der A Klasse Basis nicht gefällt ist das Preis-Leistungs Verhältnis. Die Preise die für ne A Klasse oder CLA aufgerufen werden sind einfach verrückt. Da gibts kaum nen Grund zur A Klasse zu greifen, wenn man fuer nur geringfügig mehr auf ne höhere Klasse kommt.
Bei der neuen A-Klasse ist die Anmutung in Innenraum wertiger geworden. Aber das Vormodell war gerade innen grausig.
Und das nen frontangetriebener 4-Zylinder keine Begeisterungsstürme auslöst sollte auch klar sein. Besonders wenn man sportlich unterwegs sein will.
Zitat:
@CC5555 schrieb am 26. Februar 2019 um 22:07:46 Uhr:
Zitat:
@Jura.C400 schrieb am 26. Februar 2019 um 20:19:30 Uhr:
Hab damals von meinem Bruder CLA AMG empfohlen bekommen, der sieht auch richtig gut aus, nur weiß ich gar nichts wegen den Kosten. Der dürfte aber deutlich günstiger (in allem) sein als ein C63. Auch eine A-Klasse (AMG) ist nicht schlecht, nur war es nichts für mich, da es innen nicht so toll aussah.Ein CLA ist aber kein richtiger Mercedes, sondern ne Frontantriebsgurke mit nur vier Zylindern, die aussieht wie das, was beim Hund hinten rauskommt.
Deine Meinung. Hatte die letzten 2 Jahre nen 45er CLA. Die Verarbeitung ist natürlich nicht auf dem Niveau der C-Klasse, aber trotz Vierzylinder hat ein C43 bis 100 keine Chance. In den Kurven erst recht nicht. Außerdem hat der CLA AMG variablen Allrad mit Haldex.
Das Design polarisiert natürlich.
Wenn Du meinst, dass der CLA kein richtiger Mercedes ist, dann ist das schön für Dich. Frage mich dann nach der Kompetenz, die so eine Bewertung zulässt. Die Mercedes-Ingenieure der 60er Jahre würden sicher etwas ähnliches über den W205 sagen und die hätten damit auch Unrecht.
Meine Meinung 😉
@x3black bei der Denkweise muss man natürlich realistisch bleiben.
Aus meiner Sicht gebe ich das Geld lieber fürs Auto aus als nach Amerika zu reisen oder den teuersten Fernseher zu kaufen. Ich lebe nicht schlecht, hab von der Technik her für mehrere Jahre vorgesorgt und Reise in nähere Länder. Auch geh ich am Wochenende weg. Jeder muss es für sich entscheiden. Ich genieße lieber jetzt so ein tolles Auto als dafür zu sparen und in 5 - 10 Jahren so etwas zu bestellen. In 5 - 10 Jahren habe ich andere Prioritäten (Familie usw.).
Würde nicht sagen, dass ein CLA kein richtiger Mercedes ist (vor allem AMG). Er muss ihm aber gefallen. Genauso wie bei einer A-Klasse.
Zitat:
@MrNicolas3003 schrieb am 26. Februar 2019 um 10:44:54 Uhr:
Hallo zusammen,ich würde mir gern meinen größten Wunsch erfüllen und einen C63 AMG kaufen.
Zum Angebot: Ich habe auf einer Händlerseite ein sehr gutes Angebot gefunden und könnte mit Prämie, Inzahlungnahme, etc. das KFZ für 40.000€ erwerben.
Neben einer Anzahlung in Höhe von 20.000€ würde der Kauf laut meinen Berechnungen die folgenden jährlichen Kosten mitbringen:
- bei durchschnittlich 15 Litern Verbrauch, einem angenommenen Benzinpreis von 1,50€ und 10.000 Kilometer Fahrleistung im Jahr: 2.250€ Spritkosten
- Versicherungskosten: 1.776€ Versicherungskosten (Auto wird nicht auf mich angemeldet)
- KFZ-Steuer: 344€
- Service: 300€
- Reifen: 1.000€
- Abzahlung des Restbetrags: 1.296€
- ---------?----------------------------------------------
- Summe: 6.966€
Monatlich also in etwa 580€.Nun zu mir: Ich studiere seit 2,5 Jahren in Kooperation mit einer Firma und verdiene dort etwa 1200€ netto. Nach meinem Abschluss in einem halben Jahr, werde ich mein Studium mit einem Master ebenfalls in Kooperation mit der Firma 2,5 Jahre vertiefen. Danach trete ich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei der Firma an.
Wie realistisch findet ihr meine Kalkulation? Würdet ihr euch das Auto in meiner Situation zulegen? Welche eurer Erfahrungswerte sollte ich unbedingt beachten?
Gönn dir! 😁 😁 😁
Milchmädchenrechnung!
Guten Morgen,
den Wunsch, einen AMG baldmöglichst bewegen zu können, kann ich sehr gut verstehen. Um diesen Wunsch umzusetzen, kalkulierte ich ebenfalls die möglichen Aufwendungen für das Kfz; da dieses hier bereits ausgiebig kommentiert wurde, spare ich mir hierzu meine Anmerkungen. Allerdings würde ich Dir gerne zu bedenken geben, ob es der richtige Weg sein kann, für ein Konsumgut eine Ausgabe in dieser Höhe bei gleichzeitiger Bindung über Jahre anzustreben, ohne - alterstypisch nicht anders möglich - ein Augenmerk auf bleibende Werte gelegt zu haben.
Das Selbstgeschenk zum Abschluss meines Studiums war ein wertiger Füllfederhalter, bar bezahlt. 🙂
Michael
Ganz klar , mach es .