C5 Aircross mit ein paar Fragen...

Citroën C5 Aircross 1

Hallo an alle Wissenden,

fahre seit ein paar Tagen einen C5 Aircross 130 EAT Shine Pack (Facelift )

Nun habe ich ein paar Fragen und hoffe auf das fachkundige Publikum hier ;-)

1. Ich habe die 360 Grad Kamera
Den Parkassist finde ich aber nicht. Für mich sieht es so aus als gäbe es die Kamera aber nur mit Parkassist ?
Kann ich das wenn nicht vorhanden irgendwo freischalten ?

2. Ich habe nen elektrischen Sitz. Gibt es irgendeine Möglichkeit die Sitzeinstellung je Profil zu speichern?
MemoryTasten am Sitz habe ich nicht.

3. Im Handbuch ist beschrieben wie man es einstellt das im Rückwärtsgang die Außenspiegel runtergehen.
Kann das aber in meinem Menü nirgends finden.

4. Habe das Auto seit wenigen Tagen. Vorher war es auf das Autohaus zugelassen. Telemaintance Dienste sind nun nach 3 Tagen aktiviert worden.
Aber mein Navi zeigt nicht das TomTom Logo und ist somit nicht live.
In den Einstellungen ( in einem Video gesehen ) sind bei mir auch nur 2 Menüpunkte und nicht 5 ( also unter dem Punkt Navi>Menü>Karte )
Real Time Traffic ist laut MyCitrön App seit August in der Aktivierungsschleife.

5. Gibt es mehr als die 3 Farbmöglichkeiten in den Profilen ? Vielleicht durch Freischaltung ?

Ich bedanke mich schon mal freundlich für alle helfenden Antworten. Vielen Dank

Gruß
Hr-Vorragend

18 Antworten

Ich sag ja, Montagsauto. Bei dir ist irgendwas im Argen, was den Schluckauf macht.
Aber denk dir nichts, dass hast du Marken übergreifend. Frag doch mal bei den Ford Kollegen nach nicht funktionierenden Start/Stopp, Standheizung, weil Batterie ständig leer 😉

Die Wischautomatik funktioniert so wie sie soll, ich vermisse nur eine Sensibilitätseinstellung. Und der Tote Winkel Assi ist doof, ja, aber funktioniert so wie beschrieben. Hatte nur einmal bei Starkregen eine Fehlanzeige rechts, sonst nichts.
Auch diese Abbremsung ist ganz normal und "Stand der Technik" bei dieser Art von autonomen Fahren. Es unterstützt und soll ja nicht allein machen. Siehst du so eine Situation -> Zwischengas und fertig. Das ist bei anderen Marken teils nicht besser. Man muss sich halt bewusst sein, dass wir hier keinen Audi oder Mercedes fahren, die was das betrifft gute 2,3,4,5 Jahre weiter sind. Merkst du ja schon an der Auflösung vom Infotainmentsystem, der Pixelbrei-Kamras und Co.

Zitat:

@EgbertSzabo schrieb am 8. November 2022 um 07:25:29 Uhr:


Bei meinem war die Garantieverlängerung nicht unnütz!

Die Garantieverlängerung greift erst ab 2 Jahren nach Erstzulassung. Bis dahin übernimmt die normale Garantie alle Schäden.

Hallo ja aber innerhalb 2Jahre sollte man entscheiden wie lang man eine Garantieverlängerung haben möchte, ich habe die Garantie um 2 Jahren verlängert die am 01.2023 endet und laut Citroën darf ich die Garantie nicht mehr verlängern. Da ich auch nur pur probleme habe hat man mir dies nicht ermöglicht. Ich wünschte mir die Garantie um 1 Jahr zu verlängern. Das ist bei MB oder BMW anderst. ABER ICH KANN ES MIR VORSTELLEN WARUM MAN DIE GARANTIE NICHT VERLÄNGERN MÖCHTE.

Ich fahr seit über 40 Jahren Citroen und jeder hatte so seine Schwachstellen! Aber mit dem Aircross hab ich den Jackpot! Ich weiß auch dass ich zB die Bremsung verhindere indem ich aufs Gaspedal trete, ich weiß auch dass andere Marken auch ihre Macken haben! Aber das Auto war NEU und müsste normal schon so ausgereift sein dass diese Probleme nicht wirklich auftauchen sollten! Man könnte zB diese automatisch arbeitende Wischwaschanlage mit einem Stufenlosen Schalter ausstatten, dann kann jeder selbst entscheiden wie oft und schnell der Wischer arbeitet! Manches nervt nur!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen