C5 2.5 TDI Avant als 4F herrichten?
Hallo, liebe Audi-Fanatiker,
bin Wirtschaftsingenieur und gerade dabei meine 15.000 - 16.000 € flüssig zu machen und in eine qualitaive Schanlage zu packen! ;-)
Neue Modell A6A 3.0 TDI oder darunter bekommen man für den Preis und einer annehmlichen Ausstattung nür über weit 100.000 km...
Lichtmaschine, Anlasser etc. alles noch nicht gewechselt! Wenn Audi dann Audi und nicht mit den ganzen Mucken... Forumsberichte über 100.000km lassen da auf viel blicken, wenn man ins Fettnäpfchen tritt... VSS ... Montagsauto... kann man bei Audi von so sprechen, eher nicht! Aba, Vorsicht ist die Mutter der Schwiegermutter....
Nun dachte ich mir hab in meiner, unserer Garage alles mögliche an Maschinen rumstehen... Fräsen, Drehbank...
Ist es eigentlich möglich einen Vorgänger in Front und Heck so zu modifizieren, dass n A6A Generation rauskommt aber haltn alter 2.5 TDI inkl Karosserie drinsteckt... Müsste doch irgendwie möglich sein!!!???
Oda? Irgendjemand Erfahrungen oder Praxis?
Herzlichen Dank für "konstruktive" Ideen oder auch sich ergenbende Probleme...
Wer hätte Interesse bei so was dabei zu sein?
MFG Miko
Beste Antwort im Thema
Ich will ja nichts sagen, aber die Airbags sind offen. Da investierst du alleine für den Innenraum locker 5.000,- € Das ganze Armaturenbrett muss da neu.
Aber mal eine Frage, wenn du in der Anschaffung schon so knauserig bist, hast du dir schon einmal überlegt, wie du die Kiste unterhalten willst?
Die steht mindestens auf 225er Reifen, da werden beim Tausch von zwei Reifen schnell mal 250,- € fällig. Oder willst du solch ein Auto auf Linlong, Gut&Günstig und wie der ganze Schrott heißt fahren? Und die Versicherung ist auch nicht die günstigste, zumal du mit 25 Jahren wohl noch keinen all zu hohen SF besitzt. Und was ist, wenn auf ein mal der Schlauch der Waschanlage für die Heckscheibe platzt und dir Verstärker und Navi-Rechner abrauchen? Hast du für solche Sachen überhaupt Rücklagen?
Das Auto anzuschaffen ist die eine, zu unterhalten eine andere Sache. Ich denke, viele hier im Forum könnten sich auch noch einen Porsche o. Ä. anschaffen (Muss ja nicht neu sein). Nur die wenigsten dürften ihn auch ordentlich unterhalten können.
Und rumpoltern, nur weil hier einige eine realistischere, objektivere Einstellung zu dem Thema brauchst du auch schon mal nicht. Mit solchen Sachen hast du die ganz schnell selbst disqualifiziert. Zumal es mit deinem Wirtschaften wohl nicht weit her ist, trotz angeblichen Studium als Wirtschaftsinformatiker.
Für mich scheint das ein Fall von "Gier-frist-Hirn" zu sein, was sich sogar in Nickname schon bestätigen zu scheint.
Wart besser noch ein paar Jahre mit dem A6 und fahr so lange einen A3 oder A4 2.0 TDI. Da hast du auf Dauer mehr von.
Und in Zukunft bitte etwas sparsamer mit !!!!!!!! und ....... umgehen. Und bemühe dich mal um ein anständiges Deutsch. Danke!
Gruß
Simon
21 Antworten
Plattform und Abmessungen sind stark unterschiedlich. Das wird ein großes Stück Arbeit. Die Teile kosten in Summe mehr als die Summe der Teile (=Auto). Überleg dir das lieber nochmal.
Grüße
M1972
Wie wär's, wenn du deine 15.000 - 16.000€ lieber in eine andere Anlage investierst - nämlich auf deinem Konto mit einer Durchschnittsverzinsung von 2,5% liegen lässt, dir lieber ein für dein Budget angemessenes Fzg. zulegst und erstmal dein Studium zuende bringst und dir dann lieber von deinem zukünftigen Gehalt einen A6 4F kaufst, statt dich mit einem verbastelten 4B an der Uni "zum Affen" zu machen.
Bedenke: alles im Leben hat seine Zeit und deine Zeit kommt auch noch....
hier in Tübingen fährt auch so ein verbastelter alter A8 mit riesiger möchtegern-S8 Singleframe Front rum (natürlich mit irgeneiner 4_Rohr Blende, LED Tagfahrlich, glänzenden Rückspiegeln etc). Vielleicht gefällts ja dem (jungen) Besitzer - mir jedenfalls nicht - und selbst ein Laie erkennt dass der total verbastelt ist, da stimmen einfach die Proportionen nicht mehr.
Naja selbst beim originalen Audi A8 stimmen die Proportionen nicht, nur den hat Audi selbst durch etliche Facelifts verbastelt :P
Ich würde dem TE auch empfehlen, es entweder seien zu lassen oder sich halt mit einem A6 + kleinerem Motor zu begnügen. Einen echten A6 4F gibt nämlich mittlerweile auch schon zu erschwinglichen Preisen, da muss man keinen A6 4B optisch umbauen - wird eh nichts werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6A 3.0 TDI Gier
Neue Modell A6A 3.0 TDI oder darunter bekommen man für den Preis und einer annehmlichen Ausstattung nür über weit 100.000 km...
Lichtmaschine, Anlasser etc. alles noch nicht gewechselt! Wenn Audi dann Audi und nicht mit den ganzen Mucken... Forumsberichte über 100.000km lassen da auf viel blicken, wenn man ins Fettnäpfchen tritt...
Was für große Mucken soll denn der 4F haben? Wenn man schon selber Basteltalent hat, dann kann man div. Verschleißteile selber wechseln und das ganze mit Gebrauchtteilen, dann ist das kein Problem.
Aus meiner Sicht ist gerade der 4F recht ausgereift und auch mit hoher km-Leistung kein Problem den zu fahren.
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von A6A 3.0 TDI Gier
Hallo, liebe Audi-Fanatiker,bin Wirtschaftsingenieur und gerade dabei meine 15.000 - 16.000 € flüssig zu machen und in eine qualitaive Schanlage zu packen! ;-)
Neue Modell A6A 3.0 TDI oder darunter bekommen man für den Preis und einer annehmlichen Ausstattung nür über weit 100.000 km...
Lichtmaschine, Anlasser etc. alles noch nicht gewechselt! Wenn Audi dann Audi und nicht mit den ganzen Mucken... Forumsberichte über 100.000km lassen da auf viel blicken, wenn man ins Fettnäpfchen tritt... VSS ... Montagsauto... kann man bei Audi von so sprechen, eher nicht! Aba, Vorsicht ist die Mutter der Schwiegermutter....Nun dachte ich mir hab in meiner, unserer Garage alles mögliche an Maschinen rumstehen... Fräsen, Drehbank...
Ist es eigentlich möglich einen Vorgänger in Front und Heck so zu modifizieren, dass n A6A Generation rauskommt aber haltn alter 2.5 TDI inkl Karosserie drinsteckt... Müsste doch irgendwie möglich sein!!!???Oda? Irgendjemand Erfahrungen oder Praxis?
Herzlichen Dank für "konstruktive" Ideen oder auch sich ergenbende Probleme...
Wer hätte Interesse bei so was dabei zu sein?
MFG Miko
hallo...
also machbar is es, nur halt nich 100%ig...jeder wird sehen, der etwas ahnung hat das es kein originaler 4f ist...single frame ranballern kann heut jeder hans und schwanz...ich würd das gled lieber anders anlegen...z.b. ein audi 4f für 15-16000 kaufen, is mittlerweile möglich.und wenn du deinen c5 verkaufst hast ja noch etwas mehr...😉
Da kann ich mich Hannes nur anschließen. Bevor Du monatelang an einem 4B "rumbastelst" und dort ne menge Geld versenkst, kauf lieber einen 4F mit etwas höherer Laufleistung.
Zum Beispiel die hier: A6
oder: A6 der 2.
oder A6 der 3.
Ich sehe die Laufleistungen nicht als so problematisch an. Ich hatte vor kurzem hier gelesen, daß einer mit seinen 4F über 400000 km gefahren ist. Außer dem Automatikgetriebe-keine nennenswerte Reparaturen. Ich fahr seit über 12 Jahren Audi. Oft auch mit hohen Laufleistungen gekauft. Ich hatte auch keine größeren Reparaturen. Außer selbsverschuldeten Unfall.
Bedenke auch, daß so ein umgebauter 4B sich sehr schwer verkaufen läßt.
Gruß Zimmi
@TE: Die Frage ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder ???
Du steckst (respektive verbrennst) dann Dein ganzes Geld in eine verbastelte Möhre, die - bis auf einen kleinen Kreis der üblichen Verdächtigen ohne Budget und in Trainingshose - keiner mehr kaufen wird? Und wo bekommst Du einen 2,5er A6 mit geringstmöglicher LL her ?
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Und wo bekommst Du einen 2,5er A6 mit geringstmöglicher LL her ?
Na vom Tachodreher... da wird jeder "gewünschte" Tachostand ermöglicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von A6A 3.0 TDI Gier
Aba, Vorsicht ist die Mutter der Schwiegermutter....Nun dachte ich mir hab in meiner, unserer Garage alles mögliche an Maschinen rumstehen... Fräsen, Drehbank...
Den Spruch kenn ich nur mit Mutter der Porzellankiste..🙄
Die Front und Heckteile will ich sehen die an Dreh- und Fräsbank entstanden sind! 😁
Dafür das alles von einem Wirtschaftsingenieur geschrieben wurde ist es stellenweise schwer zu lesen... oder sind schon wieder Ferien?!
Jungs ist sind wieder einmal Ferien. Heute angemeldet noch dazu als WI so eine Orthographie, Trollgefahr.
Also ich will keinen beleidigen. Aber für mich hört sich das an wie:
"Ich habe noch einen alten Käfer. Entwickelt von Ferdinand Porsche. Kann ich den umbauen zu einem 911'er?"😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hkl540tk
Also ich will keinen beleidigen. Aber für mich hört sich das an wie:
"Ich habe noch einen alten Käfer. Entwickelt von Ferdinand Porsche. Kann ich den umbauen zu einem 911'er?"😁Gruß
Da sollte man recht einfach einen 356er draus machen können; ist zumindest einfacher, als sich einen 4F zu basteln 😁...
Also ich kann dazu nur sagen: Ich bin Wirtschaftsingenieur und schreib grad meine Diplomarbeit und hab das Glück den alten Papi-Geschäfts-A6 fahren zu dürfen, zwar schau ich auch schon ab und zu hier bei den großen 4f'ler vorbei, da ich insgeheim mit nem 2.0tdi a6 liebäugle, aber wie schon die anderen geschrieben haben: Ziele nicht zu hoch stecken. Und mehr schein als sein ist erst recht nix. Der 2.5tdi A6 ist doch auch schon sehr komfortabel und recht ansehlich! Fahren und sparen und dann später gegebenenfalls einen neuen Kaufen.
Und schäm dich mal...als WI'ler hattest du bestimmt auch Produktionsverfahren, Produktionstechnik etc.
D.h. du solltest zumindest eine grundlegende Idee haben, welche Dinge so möglich sind mit den einzelnen Fertigungsverfahren und auch, wie man ungefähr ne Karosserie herstellt.