C4GP Kaufentscheidung Verwirrung TOTAL
Moin moin Gemeinde,
bin neu hier, lese aber schon ne Zeit im Citroen Forum mit.
Da die Automatik unsrer momentanen Familienkutsche dabei ist, die Grätsche zu machen, steht uns ein neues Auto ins Haus und das könnte wohl ein C4GP werden (liebäugle da mit Exclusive, 110FAP HDI, EGS6, Navi, Sicherh.Paket2-wegen der Sitzheizung).
Wären da nicht die vernichtenden Urteile von Puppi1 und die immerhin noch versöhnlichen Statments von rebbi.
Ist es wirklich so, dass sich das Auto nach 18 Monaten auflöst, dass das Bremsenquitschen so übel ist, dass alle Nase lang Beläge getauscht werden müssen, Schlüssel brechen, dass es hinten und vorne reinregnet, Klappendeckel nach 3x hinlangen im Eimer sind, das Auto mehr in der Werkstatt als auf der Straße steht.
Wäre nämlich dann nix für uns....
Leider sind auch Zafira und Touran nix für uns, da könnten die Mühlen noch so gut sein, weiß ich nicht-ich spar mir auch die Zeit deren Foren zu lesen.
Als einzige Alternative denken wir noch an einen S-Max, der wenigstens fesch daherkommt und großzügige Platzverhältnisse hat. Allerdings kann man dazu auch erstaunliche Sachen lesen...
Gibt es vielleicht die Möglichkeit, dass einiges der C4GP-Marotten im Verlauf der "reiferen" Produktion ausgemertzt wurden, gibt es vom Prod. datum jüngere Autos, die halten was Citroen verspricht? Vergleiche?
Hat jemand die Kombination kleiner Diesel/EGS6 und Probleme damit?
So viele Fragen, ich weiß. Aber so ist´s halt. Wir alle können unseren € ja nur einmal ausgeben.
Freu mich auf Eure Antworten
TomTom_1
Beste Antwort im Thema
Ich übersetz das mal, kann ja kein Schw*** lesen:
---
Hallo,
ich kann euch nur sagen, wmeine Frau ist in Urlaub gefahren, ca. 2.000 Kkm,. aAus Gründen der zZuverlässigkeit fuhr Sie lieber mit einenm Mercedes, der 350.000 Kkm runter hat, als mit einenm Citroen C4 pPicasso, der 40 Ttkm runter hat, weil denn damit kam Sie wieder zuverlässig nach Hause, was in der vVergangenheit mit Citroen nicht der fFall war.
Es ist leider so traurig, mann kauft sich einen neuen Citroen und hat eine Schrottmühle.
---
Abgesehen von der unterirdischen Rechtschreibung bewirkt dein Posting auch keinerlei Erkenntnisgewinn bei dem Themenstarter. Bloß, weil du eine Gurke erwischt hast, muss ihm das ja nicht auch so ergehen.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skorrje
Ich übersetz das mal, kann ja kein Schw*** lesen:---
Hallo,
ich kann euch nur sagen,
wmeine Frau ist in Urlaub gefahren, ca. 2.000Kkm,.aAus Gründen derzZuverlässigkeit fuhr Sie lieber mit einenm Mercedes, der 350.000Kkm runter hat, als mit einenm Citroen C4pPicasso, der 40Ttkm runter hat,weildenn damit kam Sie wieder zuverlässig nach Hause, was in dervVergangenheit mit Citroen nicht derfFall war.Es ist leider so traurig, man
nkauft sich einen neuen Citroen und hat eine Schrottmühle.---
Abgesehen von der unterirdischen Rechtschreibung bewirkt dein Posting auch keinerlei Erkenntnisgewinn bei dem Themenstarter. Bloß, weil du eine Gurke erwischt hast, muss ihm das ja nicht auch so ergehen.
Hallo,ich kann euch nur sagen, weine Frau ist in Urlaub gefahren ca. 2000Km, aus Gründen der zuverlässigkeit fuhr Sie lieber mit einen Mercedes der 350 000 Km hat als miteinen Citroen C4 pic der 40 Tkm hat,weil damit kam Sie wieder zuverlässig nachHause, was in der vergangenheit mit Citroen nicht der fall war.
Es ist leider so traurig, mann kauft sich einen neuen Citroen und hat eine Schrottmühle.Ja Tach auch nochmals,
oh Puppi- von Deinen schlechten Erfahrungen mit Citronen hab ich schon mit viel Sorge gelesen. Man soll sich ja nicht von einzelnen Meinungen zu sehr beeinflussen lassen, aber so ist´s halt mal. Wer von nem Auto sehr positiv angetan ist, der wirds wohl eher selten posten (nebenbei: wir ham noch nen 118d, der hat seit 40 Tsd Km die Werkstatt nur 1x zum Ölwechsel gesehen; ein Muster an Zuverlässigkeit).
Ich denke, da haste echt Pech gehabt. Was für ein Baujahr ist er denn?
Zitat:
Original geschrieben von puppi1
Zitat:
Original geschrieben von Skorrje
Ich übersetz das mal, kann ja kein Schw*** lesen:---
Hallo,
ich kann euch nur sagen,
wmeine Frau ist in Urlaub gefahren, ca. 2.000Kkm,.aAus Gründen derzZuverlässigkeit fuhr Sie lieber mit einenm Mercedes, der 350.000Kkm runter hat, als mit einenm Citroen C4pPicasso, der 40Ttkm runter hat,weildenn damit kam Sie wieder zuverlässig nach Hause, was in dervVergangenheit mit Citroen nicht derfFall war.Es ist leider so traurig, man
nkauft sich einen neuen Citroen und hat eine Schrottmühle.---
Abgesehen von der unterirdischen Rechtschreibung bewirkt dein Posting auch keinerlei Erkenntnisgewinn bei dem Themenstarter. Bloß, weil du eine Gurke erwischt hast, muss ihm das ja nicht auch so ergehen.
Ich hab keine Gurke erwischt,nein nein viel schlimmer eine Citone gekauft???
Zitat:
Original geschrieben von Skorrje
Das EGS6 ist zumindest gewöhnungsbedürftig und m.E. noch nicht ganz ausgereift. Viele schreiben über Probleme beim Langsam- und/oder Rückwärtsfahren. Ich bin selbst auch schon damit gefahren und fand's nicht so doll. Cit arbeitet aber kontinuierlich dran, es gibt gerade neue Software-Updates, die die o.g. Probleme beheben sollen.Darauf hoff ich auch.
Wenn du Automatik brauchst, nimm den großen Diesel mit der 6-Gang-Automatik, die ist tendenziell streßfreier und du hast auch gleich das nötige Drehmoment, um diesen Schrank richtig zu beschleunigen.
Ist mir doch ein bissl zu kostenintensiv.
Das EGS soll recht gut mit dem (alten) 2,0-Liter-Benziner harmonieren, den man dann direkt bei Citroen auf Autogas umrüsten lassen kann, kommt von den Kosten her dann mit dem Diesel gleich.
Hier machste gerade ein neues Fass auf; soweit war ich noch gar nicht bei meinen Überlegungen; wollte die Forumsmitglieder jetzt nicht auch mit dem Thema GASUMBAU behelligen; ist aber zugegebenermaßen vielleicht echt ne Alternative
Grüße,
Skorrje
Danke für die Einschätzung,
tomtom_
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomtom_1
[/quoteHallo,ich kann euch nur sagen, weine Frau ist in Urlaub gefahren ca. 2000Km, aus Gründen der zuverlässigkeit fuhr Sie lieber mit einen Mercedes der 350 000 Km hat als miteinen Citroen C4 pic der 40 Tkm hat,weil damit kam Sie wieder zuverlässig nachHause, was in der vergangenheit mit Citroen nicht der fall war.
Es ist leider so traurig, mann kauft sich einen neuen Citroen und hat eine Schrottmühle.
[/quoteJa Tach auch nochmals,
oh Puppi- von Deinen schlechten Erfahrungen mit Citronen hab ich schon mit viel Sorge gelesen. Man soll sich ja nicht von einzelnen Meinungen zu sehr beeinflussen lassen, aber so ist´s halt mal. Wer von nem Auto sehr positiv angetan ist, der wirds wohl eher selten posten (nebenbei: wir ham noch nen 118d, der hat seit 40 Tsd Km die Werkstatt nur 1x zum Ölwechsel gesehen; ein Muster an Zuverlässigkeit).
Ich denke, da haste echt Pech gehabt. Was für ein Baujahr ist er denn?
die Citrone ist Bj. 10 / 2006 C4 pic HDI135 mit komischer 6 Gang Halbautomatic oder so.
Zitat:
Original geschrieben von puppi1
die Citrone ist Bj. 10 / 2006 C4 pic HDI135 mit komischer 6 Gang Halbautomatic oder so. nach dem 4 software erneuerung schaltet sie immer noch wie ein Fahrschüler in der 1. Fahrstunde.Zitat:
Original geschrieben von tomtom_1
[/quoteHallo,ich kann euch nur sagen, weine Frau ist in Urlaub gefahren ca. 2000Km, aus Gründen der zuverlässigkeit fuhr Sie lieber mit einen Mercedes der 350 000 Km hat als miteinen Citroen C4 pic der 40 Tkm hat,weil damit kam Sie wieder zuverlässig nachHause, was in der vergangenheit mit Citroen nicht der fall war.
Es ist leider so traurig, mann kauft sich einen neuen Citroen und hat eine Schrottmühle.
[/quoteJa Tach auch nochmals,
oh Puppi- von Deinen schlechten Erfahrungen mit Citronen hab ich schon mit viel Sorge gelesen. Man soll sich ja nicht von einzelnen Meinungen zu sehr beeinflussen lassen, aber so ist´s halt mal. Wer von nem Auto sehr positiv angetan ist, der wirds wohl eher selten posten (nebenbei: wir ham noch nen 118d, der hat seit 40 Tsd Km die Werkstatt nur 1x zum Ölwechsel gesehen; ein Muster an Zuverlässigkeit).
Ich denke, da haste echt Pech gehabt. Was für ein Baujahr ist er denn?
Da wär ich mal wieder.
Also meine Verwirrung hat sich mal insoweit gelegt als ich jetzt zwei (2) Angebote zu nem C4GP eingeholt hab.
1. 21% auf einen Neuwagen (1.6 HDI, Exc., EGS6, SP2, Navi) von Freundlichen umme Ecke. Und der ist wirkich freundlich, weil aus unsrer Firma dort schon einige Autos gekauft wurden...
2. 1,5 K weniger als 1., dafür jede Menge Schnick-Schnack (2.0 HDI, EGS6, Ecl.-Vollausstattung ausser Leder und dem Glasdeckel) und BJ1/08, 24Tsd Km, steht dafür in KÖLN
Unterm Strich aber kostens beide gleich viel, weil mein Freundlicher mehr für meinen alten zahlt als Köln.
Noooch komplizierter wirds weil mein FFH auch noch ein Angebot für einen gbrauchten S-Max ausm Hut zaubert , welches irgendwo zwischen 1. und 2. liegt...
Bleibt die Frage: 21% auf den neuen Pic oder ca. 30% auf einen (Unter-)1JahresPic oder einen Ford S-Max?
Bin den S-Max leider immer nicht gefahren.
Gibts denn Spezialisten im FORUM, die Erfahrungen mit beiden haben? Oder die einen so spitzen Bleistift zur Hand haben, dass sie jenseits aller Zweifel das bessre Cit.Angebot herausrechnen können (NACH der bekannten Formel: UPE -Rabatt/Haltedauer x Fahrleistung/Reifenprofiltiefe zum Quadrat 😕)
Vielen Dank
Auf der einen Seite würde ich dir zum Neuwagen raten, allerdings halte ich den S Max für das bessere Fahrzeug, fahr ihn doch mal probe und vergleiche mit dem Pic, welcher dir mehr zusagt.
Hallo
Hab den S-Max zwar nicht gefahren aber in einem ca. 1 Jahr alten gesessen.(Beim Ford- Händler)
Die Heckklappe war an der Unterkante total zerkratzt ebenso die Oberfläche der Stoßstange.Sie schleift also wirklich oft wie im zugehörigen Forum beschrieben.Auffallend war auch wie zerkratzt schon die Aluoptik der Mittelkonsole war.Die Beschichtung scheint sehr anfällig zu sein.Trotzdem es sind auch meiner Meinung nach die beiden einzigen kaufbaren 7-Sitzer.Wünsch dir viel Glück beim Entscheiden.
Gruß Rebi99
Rechnen hab ich bei der Hitze auch grad kein Bock drauf, trotzdem eine Entscheidungshilfe:
Sparsam fahren - keine grossen Ansprueche an Fahrspass/Hoechstgeschwindigkeit - kein Anhaengerbetrieb und/oder haeufige Fahrten mit 7 Pers. geplant = 1,6 HDI!
Viel unterwegs, vor allem Autobahn - darf auch gern mal schneller gehen - Verbrauch nicht das oberste Argument - Haengerbetrieb/haeufige Fahrten mit 7 Pers. geplant = 2,0 HDI!
Na, alles klar? 😉
Fahr doch den HDI 110 Probe und wenn Dir nichts fehlt, dann nimm den.
Der 2.0 HDI hat statt 260 NM des HDI 110 gerade mal 10 Nm mehr.
Also so eklatant werden die Unterschiede nicht sein.
Es gibt ja auch gebrauchte HDI 110.
zum Bsp. auch auf
www.gebrauchtecitroen.de
Falsch, der HDI 110 hat 240 nm, der HDI 135 hat 270 nm. Der kleine 1,6-er hat also 30 nm weniger, diese liegen aber früher an (1.750 upm gegen 2.000 upm im HDI 135). Es darf - um die Verwirrung komplett zu machen - auch davon ausgegangen werden, dass in naher Zukunft der überarbeitete 2-Liter-Diesel (dann mit 140 PS) im Picasso eingesetzt wird. Vorteil: Dieser wird bereits Euro 5 erfüllen.
http://de.cars.yahoo.com/.../...-picasso-plaetze-panoramaaussicht.html
Der kleine HDI 110 hat 240 NM + 20 NM Overboost.
Oder fällt das beim EGS6 weg?
Gruß
Markus
OK, den Overboost habe ich nicht mit einberechnet. Ist aber m.E. nur ein Marketing-Gag ohne wirklichen Nutzen. Ich denke schon, dass man den Leistungsunterschied zwischen 1,6 und 2,0 merkt, wenn man bedenkt, dass der 1,6-er im C4 Coupé so um die 200 läuft und der 2,0 gut 220.
Natürlich ist da ein Unterschied da, weniger beim Drehmoment, mehr bei der Spitzenleistung.
Ist halt nur die Frage, ob man das braucht und dafür bezahlen will. Kostet ja schon in der Steuer nun mal mehr.
Und bei der Vollkasko ist er auch 2 Klassen teurer.
Siehe:
http://www.gdv-dl.de/komplexe-suche.html
Beide sind aber spottbillig in der Versicherung. Billiger als ein VW Polo oder Fox, oder Touran. Und um Welten günstiger als ein S-Max.
(C4 Picasso Haftpflichtklasse 14, S-Max Klasse 20).
Gruß
Markus