C450 AMG oder C43 AMG?
Hallo,
möchte mir einen Traum erfüllen und erstmals einen Mercedes, konkret einen C450 / C43 AMG zulegen.
Hätte einen günstigen C450 AMG mit 90000km in Aussicht.
Ein Hauptunterschied ist das Getriebe. 7Gang vs. 9Gang.
Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit vom 7Gang im Vergleich zum 9Gang aus? Welchen Vorteil hat das 9 Gang abgesehen von der feineren Abstufung?
Gibt es sonst noch erwähnenswerte Unterschiede?
Wäre über eure Hilfe dankbar.
mfg
26 Antworten
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 5. Januar 2021 um 20:56:11 Uhr:
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 5. Januar 2021 um 20:44:15 Uhr:
Unterschied hält sich in Grenzen:Guter Beitrag,
Ein C450AMG ist nun mal kein C43AMG.
Nein, da wurde schon einiges geändert, wenn auch nicht so umfassend. Auf der Rennstrecke ist der VorMopf nur geringfügig langsamer als der C63. Darum wurde der Mopf etwas „eingebremst“ 😉
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 5. Januar 2021 um 21:00:27 Uhr:
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 5. Januar 2021 um 20:56:11 Uhr:
Guter Beitrag,
Ein C450AMG ist nun mal kein C43AMG.
Nein, da wurde schon einiges geändert, wenn auch nicht so umfassend. Auf der Rennstrecke ist der VorMopf nur geringfügig langsamer als der C63. Darum wurde der Mopf etwas „eingebremst“ 😉
Klar, Mercedes wollte den Unterschied vom C43 zum C63 natürlich aufrechterhalten.
Zitat:
@HWaldi schrieb am 5. Januar 2021 um 19:48:28 Uhr:
Keine performance abgasanlage? Meiner hat das!
Der knallt im s+ und sport sogar im confort!
Der c450 ist ein amg! Der c43 wurde auf basis vom c450 aufgebaut. Der alte c4: hat auch kein 9 gang getriebe! Erst der neue c43 hat ein 9 gang getriebe was seit ihr für profis?
Der c450 hat keine Performance abgas Anlage! Wenn deiner knallt, dann hast du noch keinen c43 gehört.
Und alle c43 haben einen 9g Getriebe, was bist du denn für ein Profi.
Achja Michael Schuhmacher selber meinte der c43 ist der krassete benz den es auf den Planeten gibt , haha, man kann sich alles schönreden du Profi.
Zitat:
@HWaldi schrieb am 5. Januar 2021 um 19:48:28 Uhr:
Keine performance abgasanlage? Meiner hat das!
Der knallt im s+ und sport sogar im confort!
Der c450 ist ein amg! Der c43 wurde auf basis vom c450 aufgebaut. Der alte c4: hat auch kein 9 gang getriebe! Erst der neue c43 hat ein 9 gang getriebe was seit ihr für profis?
Natürlich ist der c450 ein AMG der erste 6 Zyl. AMG in der C Klasse wer was anderes behauptet hat keine Ahnung, gibt mehrere Berichte über den C450 AMG wer lesen kann ist klar in Vorteil.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BS3917 schrieb am 5. Januar 2021 um 23:40:44 Uhr:
Zitat:
@HWaldi schrieb am 5. Januar 2021 um 19:48:28 Uhr:
Keine performance abgasanlage? Meiner hat das!
Der knallt im s+ und sport sogar im confort!
Der c450 ist ein amg! Der c43 wurde auf basis vom c450 aufgebaut. Der alte c4: hat auch kein 9 gang getriebe! Erst der neue c43 hat ein 9 gang getriebe was seit ihr für profis?Natürlich ist der c450 ein AMG der erste 6 Zyl. AMG in der C Klasse wer was anderes behauptet hat keine Ahnung, gibt mehrere Berichte über den C450 AMG wer lesen kann ist klar in Vorteil.
Ich habe nicht gesagt, das es kein amg ist. Lern lesen.
Zitat:
@Samg1 schrieb am 5. Januar 2021 um 23:42:54 Uhr:
Zitat:
@BS3917 schrieb am 5. Januar 2021 um 23:40:44 Uhr:
Natürlich ist der c450 ein AMG der erste 6 Zyl. AMG in der C Klasse wer was anderes behauptet hat keine Ahnung, gibt mehrere Berichte über den C450 AMG wer lesen kann ist klar in Vorteil.
Ich habe nicht gesagt, das es kein amg ist. Lern lesen.
Sorry!!! Falscher Post ??
Zitat:
@theolingo schrieb am 5. Januar 2021 um 20:33:04 Uhr:
Zitat:
@HWaldi schrieb am 5. Januar 2021 um 20:26:46 Uhr:
Der c450 hat mercedes bremsen.
Der c43 amg bremsen fast doppelt teuer.
Die bremsen von amg sind von bemboWo steht das?
Das steht wenn du beim c43 das Rad aufbockst und hinter die drunterliegst hinter den bremsättel steht brembo. Vorne steht AMG bei den Sättel wenn du rein schaust, aber dahinter steht brembo. Somit ist die Bremsanlage von Brembo eingebaut inkl. Scheiben. AMG ist ein Motorenspezialist und kein bremsspezialist darum kauft AMG bremsen von brembo und baut diese ein und beschriftet sie mit AMG. Du kannst gleich die Bremsen von brembo rauf tun und mit AMG beschriften ist das gleiche nur günstiger. Bei AMG zahlst du für die 3 buchstaben. Beim E63 ist das gleiche. Der hat auch bremsen von brembo. Mercedes macht die bremsen selber. Darum sind die viel günstiger.
Zitat:
@HWaldi schrieb am 6. Januar 2021 um 00:18:37 Uhr:
Das steht wenn du beim c43 das Rad aufbockst und hinter die drunterliegst hinter den bremsättel steht brembo. Vorne steht AMG bei den Sättel wenn du rein schaust, aber dahinter steht brembo. Somit ist die Bremsanlage von Brembo eingebaut inkl. Scheiben. AMG ist ein Motorenspezialist und kein bremsspezialist darum kauft AMG bremsen von brembo und baut diese ein und beschriftet sie mit AMG. Du kannst gleich die Bremsen von brembo rauf tun und mit AMG beschriften ist das gleiche nur günstiger. Bei AMG zahlst du für die 3 buchstaben. Beim E63 ist das gleiche. Der hat auch bremsen von brembo. Mercedes macht die bremsen selber. Darum sind die viel günstiger.
Beim 450 steht auch Brembo als Hersteller in der Liste (hab allerdings nicht verifiziert)
hier mal was zu lesen....
https://www.auto-motor-und-sport.de/test/mercedes-c-450-amg-4matic/
weiter gehts hier
https://www.autozeitung.de/...c-43-zum-preis-ab-60184-euro-187062.html
Ich stand vor der gleichen Wahl und habe mich für den C450 entschieden.
Hauptunterschiede sind lediglich die 7- zur 9-Gangautomatik und die fehlende PAGA (beim C43 auch nicht Serie).
Es ist das günstigere Fahrzeug, vor allem in der Garantieverlängerung - das war mit wichtig.
Ich bin sehr zufrieden mit dem C450, die 7-Gang empfinde ich sehr angenehm, die PAGA hätte ich gerne; der Sound ist trotzdem ordentlich sportlich - aber nur in Sport und Sport+.
Der C450 war 2019 gar nicht mehr so leicht zu bekommen (in der für mich passenden Ausstattung), die Auswahl bez. C43 war deutlich größer.
Gruß Jens
Der C450er AMG wurde auch nur ein Jahr produziert und dann mit den hier beschriebenen Änderungen umgewandelt in C43 AMG. Auch in war einer der ersten der so ein Auto gekauft hatte, mit (fast) Vollausstattung und bis heute noch zufrieden fahre. Natürlich hat es mich im Frühjahr 2016 geärgert als ich davon ließ. So eine Änderung ist auch immer mit einem größeren Wertverlusteffekt später im Gebrauchtwagen Markt zu rechnen. Wie ich hier auch so lese suchen die meisten ein Auto mit PAGA als Gebrauchtauto.
Ein Jahr will ich noch zumindest fahren und dann schauen was Neues auf dem Markt gibt und was der Wagen noch Wert ist.