C43 Mopf Motoröl

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

Ich weis jetzt nicht was für Motoröl für meinen C43 Mopf richtig ist. BJ2019

Manche sagen ich muss ein 5w30 229.51 wegen den OPF fahren und andere sagen nein du kannst das 229.5 0w40 fahren.

Was ist hier jetzt richtig ?

Haben wir zufällig einen Mercedes oder amg Mitarbeiter hier der mir das zu 100% beantworten kann ?

Danke
Und liebe Grüße aus Bayern

Manuel

39 Antworten

war vor kurzen auch mit meinem C43 beim Service B und hab mein Öl Mobil 1 0W40 selbst mitgebracht
https://amzn.to/3h9H4MY

hat ja die Nötige Freigabe 229.5, würde auch so vom Autohaus (Mercedes) auf der Rechnung vermerkt, fahre das Öl schon seit Jahren in meinem Autos.

hatte noch nie Probleme mit „Ölkrümel“ wie es bspw. beim Anbieter mit dem C im Namen vorkommt

Hast du einen Mopf ?
BJ?

Zitat:

@Audi8l94 schrieb am 26. Juni 2021 um 13:07:19 Uhr:


Hast du einen Mopf ?
BJ?

Nein! fahre noch einem 2017er VorMopf - dennoch ist beim C43 ja 229.5 vorgegeben, daher spielt es keine Rolle ob VorMopf oder Mopf ändert ja nichts an der Freigabe.

siehe hier :
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.5_de.html

Viele reden davon das in eine Mopf mit OPF nur das 229.51 gefahren werden darf weil dies die Asche mehr aufnimmt.

Sonst kann der OPF darunter schaden nehmen

Ist da was dran ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audi8l94 schrieb am 26. Juni 2021 um 13:17:54 Uhr:


Viele reden davon das in eine Mopf mit OPF nur das 229.51 gefahren werden darf weil dies die Asche mehr aufnimmt.

Sonst kann der OPF darunter schaden nehmen

Ist da was dran ?

wenn du bedenken hast, guck einfach in deine BA - entscheidend ist was in deiner BA steht, und nicht was Hobby Gutachter glauben zu wissen...

BA - C43

Zitat:

@Audi8l94 schrieb am 26. Juni 2021 um 13:17:54 Uhr:


Viele reden davon das in eine Mopf mit OPF nur das 229.51 gefahren werden darf weil dies die Asche mehr aufnimmt.

Sonst kann der OPF darunter schaden nehmen

Wenn Du bei einem Motorschaden selber zahlen möchtest weil ein nicht der Spezifikation entsprechendes Öl eingefüllt wurde, dann Kippe doch 229.51 rein, was ja noch ungeeigneter als das auch nicht zugelassene 229.52 wäre.

Ich habe die ganz klare Antwort von Mercedes erhalten, keine lowSAPS und midSAPS Öle in M276 DE30 AL Motoren erlaubt ! Meine Niederlassung wo ich gekauft habe schüttet trotzdem 229.51 rein . . .

Dann lieber evtl. einen etwas früher verstopften OPF (WENN ÜBERHAUPT) riskieren als nen Motorschaden durch falsches Öl selber zahlen.

PS: Das Öl würde auch nicht mehr Asche aufnehmen sondern das Öl ist Aschearm (weniger Sulfatasche, Phosphor und Sulfur) und es entsteht beim verbrennen vom Öl weniger Asche.

Da kommst du ja schön auf den Punkt, wenn du schreibst, dass deine Niederlassung auch das 229.51 einschenkt.
Nach meiner Meinung weiß Mercedes selber nicht was jetzt richtig oder falsch ist.

Weil komischerweise sind die neuen c63 Mopf modele mit einen 229.51 ausgerüstet

Zitat:

@Audi8l94 schrieb am 27. Juni 2021 um 11:03:09 Uhr:


Da kommst du ja schön auf den Punkt, wenn du schreibst, dass deine Niederlassung auch das 229.51 einschenkt.
Nach meiner Meinung weiß Mercedes selber nicht was jetzt richtig oder falsch ist.

Ja aus dem Grund habe ich die Werkstatt gewechselt, ich will das eingefüllt bekommen was der Hersteller vorschreibt - der wird es am besten wissen.

Wenn wegen so einer Niederlassung dann doch mal bei einem Motorschaden (egal welchen Ursprung der wirklich hatte) das Werk sagt: „Wir zahlen nicht“, wegen falschen Öl - viel Spaß bei dem Prozess gegen die Niederlassung, dann kannst Du 5 Jahre durch 3 Instanzen klagen mit diversen Gutachtern bei unbekannten Prozessausgang.

Zitat:

@Audi8l94 schrieb am 27. Juni 2021 um 11:03:09 Uhr:



Weil komischerweise sind die neuen c63 Mopf modele mit einen 229.51 ausgerüstet

Richtig, der ist in der BEVO auch mit 229.5 und 229.51 freigegeben. Anderer Motor andere Spielregeln!

Der C43 MoPf & VorMoPf (wie auch der C450, C400 in MoPf und VorMoPf) aber nur mit 229.5 und 229.6 !!!

PS: Wenn ein Hersteller einen Motor mit Ultraleichtlauföl, midSAPS bzw. lowSAPS freigibt, macht er das sicher nicht, weil der Motor damit länger hält, sondern weil er Emissionen drücken muss um Geld zu sparen !

Wie bereits erwähnt, guck in deine BA - alles andere sind Reihen Glaskugeln Theorien. Verwendest du das Öl was in der BA aufgeführt wird, bist du auf der sicheren Seite.

Ich geh aber weiterhin davon aus, dass dort 229.5 aufgeführt ist - unabhängig ob C43 als VorMopf oder Mopf

Ist mir bewusst das bei meinen nur 229.5 drin steht.
Ich fahre in meinen Fuhrpark nur 5W40 öl da ich die besten Erfahrungen gemacht habe.

Mich hat die verschieden Diskussionen nur stutzig gemacht und wollte handfeste Fakten.
Da die Niederlassungen anscheinend auch nicht wissen was richtig ist.
Und wenn der Motor kaputt ist, dann ist es halt so 😉

Aber danke trotzdem !

Zitat:

@Audi8l94 schrieb am 27. Juni 2021 um 13:58:15 Uhr:


Ist mir bewusst das bei meinen nur 229.5 drin steht.
Ich fahre in meinen Fuhrpark nur 5W40 öl da ich die besten Erfahrungen gemacht habe.

Mich hat die verschieden Diskussionen nur stutzig gemacht und wollte handfeste Fakten.
Da die Niederlassungen anscheinend auch nicht wissen was richtig ist.
Und wenn der Motor kaputt ist, dann ist es halt so 😉

Aber danke trotzdem !

Na wenn dort steht das 229.5 das richtige ist, stellt sich mir die Frage was du anderes hören willst?

wie bereits geschrieben, ist entscheidend was Daimer AG vorgibt und nicht was Freizeit Gutachter sagen..

Ja aber es geht ja um diesen Punkt das manche Niederlassungen 229.51 rein machen.

So wie es der Vorredner auch bestätigt hat.

Und sowas ist für mich halt fraglich, deswegen wollte ich aus bester Quelle eine Antwort was richtig oder falsch ist

Zitat:

@Audi8l94 schrieb am 27. Juni 2021 um 14:07:10 Uhr:


Ja aber es geht ja um diesen Punkt das manche Niederlassungen 229.51 rein machen.

So wie es der Vorredner auch bestätigt hat.

Und sowas ist für mich halt fraglich, deswegen wollte ich aus bester Quelle eine Antwort was richtig oder falsch ist

229.51 wird i.d.R bei Dieselfahrzeugen eingesetzt
Wird so auch in der BA geführt, das Niederlassungen dieses Öl auch bei Benziner einsetzten könnte den Hintergrund haben, das diese NUR dieses Öl führen aus Kostengründen

Ob das nun sinnvoll ist, sei mal dahingestellt

Freigabe

Nein nicht dahingestellt sondern eine Unverschämtheit. Und ein Fall für eine Meldung an Mastricht damit so etwas aufhört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen