C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Zitat:
Service A1
- Ölwechsel + Filter
- Staubfilter
- Batterie im Keyless Go tauschen
- Bremsflüssigkeit
- ohne Plus Paket (wieso auch)Autohaus 1 - 450€
Autohaus 2 - 390€
Autohaus 3 - 350€ - Termin vereinbart !
Wollte aus reiner Neugier mal den Service Preis bei der Niederlassung Bremen in Erfahrung bringen, da ich ja aus der Ecke komme bin ich eben hingefahren und hab danach gefragt. Gleicher Service wie bei allen anderen Mercedes Autohäusern und ohne Plus Paket liegt der Preis bei stolze 680€.. Sportlich nenn ich sowas..
Da gib ich dir recht, natürlich fährt man einen Mercedes aber mittlerweile ist das abzocke. Verstehe auch das die Autohäuser Geld verdienen wollen aber der Kauf eines Wagen sollte schon einiges abdecken.
Und die Unterschiede dürfte auch nicht so krass sein.
Am Verkauf verdienen die so gut wie nichts mehr bei den ganzen Rabatten und kosten.
Zitat:
Am Verkauf verdienen die so gut wie nichts mehr bei den ganzen Rabatten und kosten.
Naja wenn ich aus Spaß mal paar Autos Parke bei mobile und dann sehe wie weit die runter gehen wenn der länger auf’n Hof steht denk ich mir auch nur wie groß die Gewinnspanne wäre wenn man den sofort kaufen würde..
Und ja finde das auch echt dreist einfach mal einen Aufschlag zu erheben nur weil man AMG fährt.. den Aufschlag zahlt man doch schon bei Kauf des Autos und schon beim Öl Wechsel mit, da ja mehr Liter Öl reingekippt wird, außerdem ist nix anders als beim C200, C43 oder ein C63..
Ähnliche Themen
Ich sprach von Neuwagen, nicht gebrauchten.
Bei Mercedes bezahlt man bei einem AMG einen Riesen Aufschlag. Angeblich arbeitet ein AMG Spezialist mit 100 Lehrgänge im Jahr dran.
Bei meinem w204 C63 war der Unterboden versaut mit Öl bei Abholung.
Bei einer kleine Inspektion von knappen 1000€ !
Ein Witz...
Naja egal, jetzt fahre ich einen C180 :-)
Muss mich nicht mehr aufregen...
Gruß
Zitat:
@SternfahrerSaar schrieb am 11. März 2019 um 21:15:10 Uhr:
Naja egal, jetzt fahre ich einen C180 :-)
Muss mich nicht mehr aufregen...
Gruß
DAS würde mich aufregen...
Der war konserviert, nicht versaut🙂
Den Aufschlag zahlt man weil es durchsetzbar am Markt ist.
Da ist auch ein Grund für die im vorletzten Jahr zu Dumpingpreisen auf den Markt geworfenen AMG‘s, kein (kaum) Gewinn bei Verkauf, aber die Folgekosten versprechen reichlich Gewinn .
Du meinst, wie die Dealer, die die ersten Briefchen Koks so unter´s Volk werfen? Hast ja recht...
Meiner geht nach den 18 Monaten auch zurück. Auch wenn man in der Folge eine adäquate Plus3 oder Leasingrate bekäme, sind die Folgekosten bei Mercedes für den C43 unverschämt. Fängt bei den fast doppelt so hohen Zweitwerten in der Werkstatt an, über die unverschämt teure Anschlussgarantie und von den Ersatzteilen nicht zu reden.
Das ist kein richtiger AMG bzw. C63, sondern ein gepimpter C400. Dafür sind die Kosten zu hoch.
Im Anschluss wird’s wahrscheinlich ein 530 oder 540 xDrive von B&K. Die haben den Fünfer, 1Jahr mit 25tkm mit voller Hütte für ca. 50k Brutto auf dem Hof stehen und Leasingraten von 450 bis 480 brutto ohne Anzahlung.
Mal eine Frage. Ich habe ein Mercedes-AMG C 43 4MATIC Coupé bestellt. Liefertermin ist unverbindlich auf Ende April gelegt. Heute ist der Status in Mercedes me auf Eingeplant umgesprungen. Wie lange dauert es aus Erfahrung bis das Fahrzeug in den Rohbau geht und wie lange dauert es anschließend bis zur Fertigstellung/ Abholtermin? Abholort wird das Kundencenter Bremen sein.
Danke!
Von Eingeplant bis zur Montage dauert es ca 4 Wochen, die Produktion 2 Tage (30 Stunden).
Zitat:
@mb180 schrieb am 12. März 2019 um 08:10:22 Uhr:
Von Eingeplant bis zur Montage dauert es ca 4 Wochen, die Produktion 2 Tage (30 Stunden).
Danke! Sicherlich schwer zu sagen, aber denkt ihr ein Abholtermin am 26. April wäre realistisch?
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 12. März 2019 um 08:20:52 Uhr:
Zitat:
@mb180 schrieb am 12. März 2019 um 08:10:22 Uhr:
Von Eingeplant bis zur Montage dauert es ca 4 Wochen, die Produktion 2 Tage (30 Stunden).Danke! Sicherlich schwer zu sagen, aber denkt ihr ein Abholtermin am 26. April wäre realistisch?
Das halte ich schon für realistisch.
Für genauere Fakten zur Fertigstellung kann das KC Bremen telefonisch kontaktiert werden.