C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Im Kern hat ZimboZwei aber recht hinsichtlich seiner Ausführungen zu RunFlat. Die funktionieren auf der Corvette auch nur deshalb so gut, weil das ganze Fahrwerk auf diese Art von Reifen ausgelegt ist, d.h. bei der Auslegung der Fahrwerksgummis usw. hat man die steifen Seitenflanken schon eingerechnet. Dann macht das Sinn - bei Trockenheit (bei Nässe waren meine Corvette ein Graus, weil man die Reifen aufgrund der steifen Seitenflanken schlicht nicht auf Temperatur halten konnte).
Das Ganze sieht naturgemäß bei einer C-Klasse anders aus - stimmt man hier das Fahrwerk auf RunFlat-Reifen ab, werden die mit Non-RunFlat nicht funktionieren und vice versa. Entsprechend wird man immer einen Kompromiss konstruieren müssen, will man beides anbieten...
Du hattest eine Corvette ? 😁 C5,6 oder 7 ?
@ZimboZwei Nicht oder. Aber, und das ist entscheidend, nur die C5 habe ich im Alltag bewegt und nur bei der C5 hatte ich seinerzeit von den Serien Goodyear EMT (RunFlat) auf Hankook S1 Evo gewechselt.
Das führte zu einem dramatischen Komfortgewinn und einer deutlichen Steigerung der Nasstraktion / Traktion beim Anfahren. Vergleichbar mit dem Wechsel Michelin PSS MO1 Sommerreifen auf Conti TS830P MO Winterreifen beim C63. Das Ganze ging aber spürbar zu Lasten des Einlenkverhaltens. Insgesamt war der Hankook trotzdem eine Steigerung - er war von der Konstruktion her aber auch fast 10 Jahre jünger. Gleicher Technologiestand würde ich immer einen RunFlat auf einer Corvette bevorzugen, WENN man den Wagen nicht im Alltag bei Schlechtwetter regelmäßig nutzt...dann würde ich wohl anfangen zu grübeln! Bei Trockenheit aber? EMT in a heartbeat!
Leute hab mein Auto einen Tag und schon eine große fette Schramme in der Seitentüre, könnte kotzen. Und ich habe keinen blassen Schimmer wie die reinkam
Man beachte : magno Lack , das heißt ganzes Auto neu lackieren soweit ich informiert bin , erstes Angebot schätze ich auf 5-8 k
Ähnliche Themen
Zitat:
@IceShadow schrieb am 22. Februar 2019 um 13:47:41 Uhr:
Leute hab mein Auto einen Tag und schon eine große fette Schramme in der Seitentüre, könnte kotzen. Und ich habe keinen blassen Schimmer wie die reinkamMan beachte : magno Lack , das heißt ganzes Auto neu lackieren soweit ich informiert bin , erstes Angebot schätze ich auf 5-8 k
Wow, das ist bitter - tut mir leid für dich =(
Falls das wirklich in derartige Kosten ausartet, ist ggf. der Weg über die Versicherung inkl. Beitragsanstieg günstiger^^
darf ich fragen wieso man gleich das ganze Auto bei der Farbe lackieren muss ? Reicht das nicht wenn du die Tür einfach ersetzt oder lackierst ?
Zitat:
@Benz90 schrieb am 22. Februar 2019 um 14:37:33 Uhr:
darf ich fragen wieso man gleich das ganze Auto bei der Farbe lackieren muss ? Reicht das nicht wenn du die Tür einfach ersetzt oder lackierst ?
Nicht bei den (seiden) matt Farben...das würde sofort auffallen und scheiße aussehen !!
Ich lackiere doch nicht wegen einem Kratzer in der Tür das komplette Auto neu, magno Lack hin oder her... 🙄
Zitat:
@ZimboZwei [url=https://www.motor-talk.de/forum/c43-c450-t4915606.html?page
Nicht bei den (seiden) matt Farben...das würde sofort auffallen und scheiße aussehen !!
Na, dann ändert sich ja nicht viel... :-)
Zitat:
@mike499 schrieb am 22. Februar 2019 um 14:58:57 Uhr:
Ich lackiere doch nicht wegen einem Kratzer in der Tür das komplette Auto neu, magno Lack hin oder her... 🙄
Musst du nicht, aber dann siehst du halt, dass nachlackiert worden ist. Und das schon aus der Ferne. Wenn du einen Blick für Autos hast.
Gruß
Du musst zum Beispiel dann die nächste Tür oder den Kotflügel angleichen bei einem (Seiden)matten Lack.
Also kannst bei einer Tür, beispielsweise die ganze fahrzeughälfte fast schon lackieren
Was habe ich mir da nur angetan ? Danke für das Beileid Jungs! Sieht Mega aus aber wenn das so weiter geht ...
Sehe auf der Tür nix, oder schon lackiert?
Gruß Thomas
Schau dir das Video an und das erste Bild ;-)
Hast recht, sieht sch... aus. Dafür würde ich mein Auto aber nicht neu lacken lassen. Erzähl halt allen, das war der Fangzahn eines Keilers und lasse ihn lacken, wenn du vier oder fünf solche Macken hast.