C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Hallo

Seit gestern b in ich stolzer Besitzer meines neuen C43 AMG , das Auto ist super einfach Top, das Fahrwerk die Lenkung.

Bilder Folgen 🙂

LG Philipp

Hallo,

jetzt mal ein kurzes Update bzgl. der Wastegate Problematik. Na langem hin und her mit Mercedes wurde, ach ein Wunder, der Tausch des linken Laders freigegeben. Letzte Woche hatte ich dann den Werkstatttermin und was hat sich rausgestellt? Die Wastegates sind komplett i.O. lediglich irgendeine Schelle hinter dem Lader war locker. Unglaublich! Also wenn jemand diese Problem noch haben sollte kann man ja die jeweilige Werkstatt mal darauf hinweisen. Ich bin jetzt wieder glücklich und habe gleich das Leasing verlängert! :-)

Zitat:

@Sundl schrieb am 5. Februar 2019 um 16:10:43 Uhr:


Hallo,

jetzt mal ein kurzes Update bzgl. der Wastegate Problematik. Na langem hin und her mit Mercedes wurde, ach ein Wunder, der Tausch des linken Laders freigegeben. Letzte Woche hatte ich dann den Werkstatttermin und was hat sich rausgestellt? Die Wastegates sind komplett i.O. lediglich irgendeine Schelle hinter dem Lader war locker. Unglaublich! Also wenn jemand diese Problem noch haben sollte kann man ja die jeweilige Werkstatt mal darauf hinweisen. Ich bin jetzt wieder glücklich und habe gleich das Leasing verlängert! :-)

Schon traurig wie heut zu Tage die Fehlersuche abläuft...wird einfach das ganze Teil neu bestellt obwohl es nur ein "kleines" Bauteil ist...und am Ende war es sogar nur eine Schelle 😁

Aber die großen Marken Autohäuser sind so getrimmt oder eingestellt das die sobald der Fehler nicht im Speicher/LapTop steht, das sie nicht mehr weiter wissen oder komplette Bauteile tauschen für viel Geld.

Zum Glück wurde der "kleine" Fehler aber doch noch entdeckt...und vielen Dank für die Rückinfo ! Wird ja leider oft vergessen und nur bei "Mängeln" geschrieben... 😉

Zitat:

@Makis83 schrieb am 4. Februar 2019 um 16:34:24 Uhr:


Hatte wegen Vibrationen am Motor einen Termin bei MB. Der Wagen hat ein Motorsoftware Update bekommen (musste ich selber zahlen trotz Junge Sterne).
Die Vibrationen sind weg, leider auch jegliches Misfire... Der Wagen macht so keinen Spaß mehr.

Auch in S+ kein Misfire mehr? Das würde wiedermal bedeuten dass man beim neuesteb Motorsoftware update sehr aufpassen sollte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@markus lad. schrieb am 5. Februar 2019 um 16:48:16 Uhr:



Zitat:

@Makis83 schrieb am 4. Februar 2019 um 16:34:24 Uhr:


Hatte wegen Vibrationen am Motor einen Termin bei MB. Der Wagen hat ein Motorsoftware Update bekommen (musste ich selber zahlen trotz Junge Sterne).
Die Vibrationen sind weg, leider auch jegliches Misfire... Der Wagen macht so keinen Spaß mehr.

Auch in S+ kein Misfire mehr? Das würde wiedermal bedeuten dass man beim neuesteb Motorsoftware update sehr aufpassen sollte.

Beim Runterschalten fast gar nichts mehr. Wenn man auf manuelle Schaltung ist dann nur in höheren Drehzahlberreichen.

Das einzig positive ist dass er nicht mehr so brutal einnickt wenn man an die Ampel fährt. Auch beim durchbeschleunigen läuft alles etwas besser ab...

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 5. Februar 2019 um 16:21:38 Uhr:



Zitat:

@Sundl schrieb am 5. Februar 2019 um 16:10:43 Uhr:


Hallo,

jetzt mal ein kurzes Update bzgl. der Wastegate Problematik. Na langem hin und her mit Mercedes wurde, ach ein Wunder, der Tausch des linken Laders freigegeben. Letzte Woche hatte ich dann den Werkstatttermin und was hat sich rausgestellt? Die Wastegates sind komplett i.O. lediglich irgendeine Schelle hinter dem Lader war locker. Unglaublich! Also wenn jemand diese Problem noch haben sollte kann man ja die jeweilige Werkstatt mal darauf hinweisen. Ich bin jetzt wieder glücklich und habe gleich das Leasing verlängert! :-)

Schon traurig wie heut zu Tage die Fehlersuche abläuft...wird einfach das ganze Teil neu bestellt obwohl es nur ein "kleines" Bauteil ist...und am Ende war es sogar nur eine Schelle 😁

Aber die großen Marken Autohäuser sind so getrimmt oder eingestellt das die sobald der Fehler nicht im Speicher/LapTop steht, das sie nicht mehr weiter wissen oder komplette Bauteile tauschen für viel Geld.

Zum Glück wurde der "kleine" Fehler aber doch noch entdeckt...und vielen Dank für die Rückinfo ! Wird ja leider oft vergessen und nur bei "Mängeln" geschrieben... 😉

Ja das hab ich mir dann auch gedacht. Mechanisch wird einfach nicht mehr groß gesucht weil zu teuer. Dafür hatte ich aber noch ein seltsames Geräusch seitens des Getriebes was sich auch als lose Platte herrausgestellt hat und dieses wurde gleich gefunden und behoben.

Zitat:

@Makis83 schrieb am 5. Februar 2019 um 17:01:38 Uhr:



Beim Runterschalten fast gar nichts mehr. Wenn man auf manuelle Schaltung ist dann nur in höheren Drehzahlberreichen.

Das einzig positive ist dass er nicht mehr so brutal einnickt wenn man an die Ampel fährt. Auch beim durchbeschleunigen läuft alles etwas besser ab...

Er fährt sich also besser, ist aber nicht mehr so laut?
Böses Update... 😉

Zitat:

@CC5555 schrieb am 5. Februar 2019 um 19:38:02 Uhr:



Zitat:

@Makis83 schrieb am 5. Februar 2019 um 17:01:38 Uhr:



Beim Runterschalten fast gar nichts mehr. Wenn man auf manuelle Schaltung ist dann nur in höheren Drehzahlberreichen.

Das einzig positive ist dass er nicht mehr so brutal einnickt wenn man an die Ampel fährt. Auch beim durchbeschleunigen läuft alles etwas besser ab...

Er fährt sich also besser, ist aber nicht mehr so laut?
Böses Update... 😉

Ich weiß, das ist Jammern auf hohem Niveau.

Thema kosten Bremse beim C450:
Hab komplett für alles gerade 1200 EUR bezahlt für originale MB Teile.
Teuer, billig, normal?

Danke!

Ich glaube das ist im normalen Bereich. Ich musste zwar noch nicht alle Bremsen erneuern aber im Gespräch beim Service wurde mir in etwa auch diese Summe mal für alles genannt.

Letzten Juni 1.300 für Teile und Arbeit beim 🙂

Letztens habe ich gelesen, dass man die AMGs beim starten des motors etwas lauter starten kann, indem man das schaltpaddle (+) gezogen hält, kann das jemand bestätigen?

Zitat:

@Bonjasky7 schrieb am 6. Februar 2019 um 02:10:27 Uhr:


Letztens habe ich gelesen, dass man die AMGs beim starten des motors etwas lauter starten kann, indem man das schaltpaddle (+) gezogen hält, kann das jemand bestätigen?

Noch lauter? Mir ist ja beim kleinen 6 Zylinder der Kaltstart schon peinlich genug, weil meine Nachbarn sich schon beklagen 😁

Zitat:

@Bonjasky7 schrieb am 6. Februar 2019 um 02:10:27 Uhr:


Letztens habe ich gelesen, dass man die AMGs beim starten des motors etwas lauter starten kann, indem man das schaltpaddle (+) gezogen hält, kann das jemand bestätigen?

In dem hier reingestellten Auszug aus dem englischsprachigen Handbuch stand etwas von „Emotion Start“ oder was in der Richtung wenn man beim Starten eins der beiden Paddles gezogen hält. Allerdings stand im selben Satz auch, dass das nur beim C63 und C63s funktioniert.
Aber Ausprobieren kostet ja nichts.

Zitat:

@ueg11 schrieb am 6. Februar 2019 um 05:37:37 Uhr:



Zitat:

@Bonjasky7 schrieb am 6. Februar 2019 um 02:10:27 Uhr:


Letztens habe ich gelesen, dass man die AMGs beim starten des motors etwas lauter starten kann, indem man das schaltpaddle (+) gezogen hält, kann das jemand bestätigen?

In dem hier reingestellten Auszug aus dem englischsprachigen Handbuch stand etwas von „Emotion Start“ oder was in der Richtung wenn man beim Starten eins der beiden Paddles gezogen hält. Allerdings stand im selben Satz auch, dass das nur beim C63 und C63s funktioniert.
Aber Ausprobieren kostet ja nichts.

Danke für die antwort. Würde ich ausprobieren - mein 43er kommt jedoch erst nächste woche

Deine Antwort
Ähnliche Themen