C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@Makis83 schrieb am 17. Dezember 2018 um 07:55:29 Uhr:


Ich habe alle meine Assistenz Systeme dauerhaft deaktiviert. Den Park Assisten nutze ich vielleich in 1 von 20 Fällen.
Dieses ständige gepiepse, vibrieren und blinken geht mir total auf den Keks. Kann gar nicht verstehen wie man so etwas in der Karre haben möchte.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem C43 (Motor & Getriebe). Verbrauch interessiert mich nicht... die Innenraum Anmutung (Optik) ist top, die Innenraumqualität jedoch weit unter VW, Audi, BMW, Renault oder Hyundai anzusiedeln. Eine reine Enttäuschung...
Überall klappert und knarzt es.

Mit dem W/C205 hat sich Mercedes ganz weit nach unten katapultiert was diesen Punkt angeht.

Wann bist du denn mal zuletzt Audi oder VW gefahren?? Die klappern mittlerweile alle. Aber dafür sieht der Benz am besten innen aus 😁
Und ganz ehrlich, Renault? Da krieg ich nach 2 min Augenkrebs, dass mir ein klappern oder nicht klappern eh völlig egal ist..... geht mal gar nicht vom Innenraum.

Mich würde interessieren ob die von "Klappern" betroffenen Personen bereits einen längeren Ausflug mit einem Facelift machen konnten.
Wenn ich Freunde in das Fahrzeug einsteigen lasse sage ich erstmal nichts dazu und lasse sie selber "erkunden".

Aussage von mir: Verarbeitung muss sich vor einem Porsche 911 (991) nicht verstecken.
Aussage Audi S5 Fahrer: Merc hat die höherwertigen Materialien.
Aussage GTR Fahrer: Steigt regelmässig kopfschüttelnd aus mit den Worten "Da rappelt und wackelt nichts"

Ich konnte bisher kein Vor-Mopf als Vergleich fahren.

Ich hatte den Vormopf und nun den Mopf. Der Vor-Mopf hat teilweise ganz schön geklappert mit der Zeit. Ev. liegt es auch daran, dass ich nach dem Einfahren permanent mit Sport Plus unterwegs war. Da ist halt alles härter. Mit dem Mopf bin ich super zufrieden. Habe aber erst 1000km drauf. Bin gespannt, wie das nach dem Einfahren ist. M.E. scheint der Mopf besser verarbeitet zu sein. Auf jeden Fall ist die Burmester nun echt gut geworden und massiv besser als im Vor-Mopf.

Hallo Leute!
Ich bin ab heute stolzer Besitzer einer c43! Bzw. die Bestellung ist raus.
Leider ohne Winterräder, ich bin gerade am bestellen aber brauch eure Hilfe.
Ich hab die AMG Vielspeichenfelgen ins 19 Zoll drauf. Leider habe ich nur von dem vorderen Reifen ein Bild gemacht und aktuell ist vorne ein 225/40 R19 drauf. Nach Forschungen im Internet hab ich rausgefunden das es vorne eine 7,5j und hinten eine 8,5j Felge ist. Kann ich auf beiden den 225/40 R19 auch als Winterreifen fahren?

Ähnliche Themen

255/35 hinten...
Keine Panik - auch Alpen kein Problem

Beim nächsten Auto 295 Schluppen hinten - wird auch gehen...

würden 225 hinten auch passen? ich ***** hab leider schon bestellt

Was meinst mit „passen“? Die Kombination dürfte nicht zugelassen sein. Zumal sich 225 auf 8,5“ massiv ziehen würden.

Warum nicht zugelassen? Bei den Onlinereifen Anbietern kann ich das Fahrzeug auswählen und diese Größe wird angezeigt

Aber nicht auf der 8,5 er Felge...

Hinten 255 35 ZR19
Vorne 225 40 ZR19

z.B. Michelin PA 4

Zitat:

@Champagnepapi schrieb am 17. Dezember 2018 um 18:51:18 Uhr:


Hallo Leute!
Ich bin ab heute stolzer Besitzer einer c43! Bzw. die Bestellung ist raus.
Leider ohne Winterräder, ich bin gerade am bestellen aber brauch eure Hilfe.
Ich hab die AMG Vielspeichenfelgen ins 19 Zoll drauf. Leider habe ich nur von dem vorderen Reifen ein Bild gemacht und aktuell ist vorne ein 225/40 R19 drauf. Nach Forschungen im Internet hab ich rausgefunden das es vorne eine 7,5j und hinten eine 8,5j Felge ist. Kann ich auf beiden den 225/40 R19 auch als Winterreifen fahren?

Guggst du hier, Reifenfreigabe von Mercedes/AMG für den 205:
https://www.mercedes-benz.de/.../...sse_Limousine_Kombi_BR_205_AMG.pdf

Ich denke, man muss bei dem Beitrag von mondeo 2364 die Eigenheit des MoPf berücksichtigen. Wenn ich mit dem W213 in meine Garage fahre, piept der sich auch dumm und dämlich, weil er den Bereich seitwärts überwacht. Beim passieren des Garagentors ist die Folge: Dauerpiepen. Einfach weil eine Fahrzeugseite da nah am Türrahmen ist.

Das ist beim Vor Mopf genau so, wird auch seitwärts überwacht. Du kann es aber einstellen, ob schon beim ersten Balken das Piepen anfangen soll, oder erst ab dem vierten. Nur dann bist du auch schnell an der Wand,
Gruß Thomas

Mein Vor-MoPf (2016, 360° Kamera mit Park-Paket) macht es nicht. Da kann ich auf 5cm seitwärts (z.B. beim Kurvenfahren) an einen Pfosten heranfahren und er bleibt stumm.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 18. Dezember 2018 um 06:40:43 Uhr:


Mein Vor-MoPf (2016, 360° Kamera mit Park-Paket) macht es nicht. Da kann ich auf 5cm seitwärts (z.B. beim Kurvenfahren) an einen Pfosten heranfahren und er bleibt stumm.

unser 2017er, ohne 360° Kamera, macht es.
Gruß

Soo.. Neues C43 AMG Coupe wurde heute Morgen von Rastatt abgeholt🙂
Leider gabs gleich am Anfang erstmaln Schlag ins Gesicht, bei der Begutachtung des Innenraums, warum? Leider habe ich das volldigitale Instrumentendisplay nicht dazu geordert 🙁 Sprich, ich bekam das Selbe wie beim Alten auch.. das war sehr sehr ärgerlich und hat mich echt gefuchst, aber nun gut..

Ansonsten muss ich sagen, bis auf die Front 😁 sieht es mit dem Optikpaket richtig richtig stark aus. Und ja, die Schweller sind viel breiter!

Vom Fahrgefühl, hab ich das Gefühl, er will kein Gas annehmen ^^ , sprich das Ansprechverhalten ist sehr spröde.. aber erfahrungsgemäß weiss ich dass sich das noch ändert..
Vom Sound.. also ich will jetzt nicht übertreiben, aber ohne im Sportmodus schon gewesen zu sein, ist dieser um Welten aggressiver und einfach viel geiler als der „alte“ C43. Von außen kann ich jetzt nicht viel sagen, aber im Innenraum spürt man kaum Veränderungen zu einem C63. Ich hatte sofort das gewohnte Grinsen im Gesicht.. Dagegen war der Sound beim alten richtig künstlich und teils plastikhaft.. also da war/bin ich richtig überrascht gewesen.
Richtig gelungenes Auto, freu mich riesig auf die nächsten Fahrten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen