C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Hi.

Ein sicherer Unterschied ist das Getriebe.
7 Gänge hat der C450 und 9 Gänge der C43.

Schriftzüge können schnell geändert werden.

Beim C450 gab es keine schaltbare PAGA.
Hat er eine, wäre es ein C43.

Selbst 2017 sollte es keine neuen C450 mehr gegeben haben, es sei denn, er stand sehr sehr lange.

Hier ist der Unterschied gut erklärt:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Bei meinem C43 steht auf den Werkstattprotokollen auch manchmal C450. Denke ich aber nicht weiter drüber nach. Vielleicht spart das sogar Geld ...

Und einfach mal den Verkäufer fragen.
Das mit den unterschiedlichen Erstzulassungen klärt sich dann bestimmt.

Grüße

Hallo,
habe am Montag einen weiteren Termin und werde wahrscheinlich unterschreiben, er gefällt mir einfach zu sehr.

Er hat 40000km und ist rin Junger Stern somit ha erstmal kein riesen Service in Sicht oder?
Gerne würde ich Öl bestellen, um sicherheitshalber etwas daheim zu haben, was fahrt ihr für Öl?

Zitat:

@Champagnepapi schrieb am 15. Dezember 2018 um 12:39:04 Uhr:


Service

Das mit dem Service kann man so nicht sagen. Das kann dir nur der Händler sagen wann der nächste Service kommt und welcher. Zustand der Bremsen wäre noch interessant wenn du nicht gleich wieder in die Werkstatt willst...

Der Service muss jährlich gemacht werden oder alle 20.000 km.
Viell. macht der Händler ihn ja auch noch für dich, dann hast du erstmal Ruhe.

Ansonsten kostet so ein Service ja auch nicht die Welt 😉

Zu den Bedingungen der jungen Sterne gehört, dass in den nächsten sechs Monaten keine geplante Wartung ansteht.

Ähnliche Themen

Beim Vormorpf gab es ein Nightpaket und ein Nightedition Paket. Kenne kein Optikpaket. Da sind die Schweller gleich breit.
Gruß Thomas

Am einfachsten lässt es sich wohl mit der Anzahl der Gänge unterscheiden... und wie da wird mit allen Tricks gearbeitet? Der Wagen ist aus 2017 definitiv ein 43er und kein 450...

Zitat:

@Champagnepapi schrieb am 15. Dezember 2018 um 12:39:04 Uhr:


Hallo,
habe am Montag einen weiteren Termin und werde wahrscheinlich unterschreiben, er gefällt mir einfach zu sehr.

Er hat 40000km und ist rin Junger Stern somit ha erstmal kein riesen Service in Sicht oder?
Gerne würde ich Öl bestellen, um sicherheitshalber etwas daheim zu haben, was fahrt ihr für Öl?

Hallo.

Öl ist wohl eine Glaubensfrage und wurde schon in vielen Beiträgen diskutiert.
Es sollte von Mercedes freigegen sein und lt. Mercedes die MB-Freigabe 229.5 erfüllen.
Ich habe das Mobil1 FS 0W-40 genommen.
Ist ein sehr gutes Öl, viele hier schwören wohl darauf.
Es ist von Mercedes freigegeben (siehe oben) und Mobil1 empfiehlt dieses Öl für den C450/C43.
Das Öl gibt es auf dem freien Markt für ca. 7-8 EUR der Liter.

Grüße

Also ich bin enttäuscht von dem C43 bei uns in der Firma, Verbrauch war schon ganz schön hoch, das Navi war ja ein Reinfall, auf der A71 in fast jedem Tunnel brachte das Teil Fehler (Straße unbekannt) , bei meiner privaten C-Klasse erkennt der diese Straße komischerweise. Handy Empfang ging im Tunnel auch und das Radio, hatte auch keine Aussetzer. Die Kamera piept dauernd im Parkhaus fast ohne Unterbrechung obwohl noch genug Platz war.
Klar Leistung hat der C43 aber bis man durch die neuen Systeme ,,durch gestiegen" ist dauert es schon, kann sein wenn man länger damit fährt ist es besser.

Ich habe alle meine Assistenz Systeme dauerhaft deaktiviert. Den Park Assisten nutze ich vielleich in 1 von 20 Fällen.
Dieses ständige gepiepse, vibrieren und blinken geht mir total auf den Keks. Kann gar nicht verstehen wie man so etwas in der Karre haben möchte.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem C43 (Motor & Getriebe). Verbrauch interessiert mich nicht... die Innenraum Anmutung (Optik) ist top, die Innenraumqualität jedoch weit unter VW, Audi, BMW, Renault oder Hyundai anzusiedeln. Eine reine Enttäuschung...
Überall klappert und knarzt es.

Mit dem W/C205 hat sich Mercedes ganz weit nach unten katapultiert was diesen Punkt angeht.

@Mondeo 2364

Handelt es sich bei dem Fahrzeug um eine Modellpflege? Mir fällt das bei der E-Klasse W213 (E350d, MJ 2019) auf - der piept eigentlich immer beim Parken. Für mich ziemlich schwer zu ertragen. Da ist mein S205 aus 2016 deutlich erträglicher.

Ja ist das Mopf mit Live Traffic, fährt sich gut da kann man ja nix sagen, aber die Kleinigkeiten stören immens.

Zitat:

@Mondeo 2364 schrieb am 17. Dezember 2018 um 06:53:10 Uhr:


Also ich bin enttäuscht von dem C43 bei uns in der Firma, Verbrauch war schon ganz schön hoch, das Navi war ja ein Reinfall, auf der A71 in fast jedem Tunnel brachte das Teil Fehler (Straße unbekannt) , bei meiner privaten C-Klasse erkennt der diese Straße komischerweise. Handy Empfang ging im Tunnel auch und das Radio, hatte auch keine Aussetzer. Die Kamera piept dauernd im Parkhaus fast ohne Unterbrechung obwohl noch genug Platz war.
Klar Leistung hat der C43 aber bis man durch die neuen Systeme ,,durch gestiegen" ist dauert es schon, kann sein wenn man länger damit fährt ist es besser.

Deine Enttäuschung vom C43 kann ich nicht ganz nachvollziehen. Mal abgesehen vom Spritverbrauch (der sich sehr gut mit dem rechten Fuß steuern lässt), sind die Punkte doch allgemeine 205er Themen... 😕

Ich habe mir den C43 jedenfalls nicht wegen den Assistenzsystemen oder dem Navi gekauft, sondern wegen dem sehr gelungenen Spagat zwischen Sportlichkeit und Alltagsnutzen.
Einfach herrlich, wie man den genialen Sound der PAGA genießen kann und dann auf Knopfdruck sehr gediegen unterwegs ist.
Gerade von der Leistungsentfaltung und der bissigen Gasannahme bin ich immer wieder beeindruckt, insbesondere nachdem man längerer Zeit in Comfort unterwegs war. Ich taste mich langsam an den Grenzbereich heran, da ich ihn erst zwei Monate habe und auf Winterreifen unterwegs bin. Aber selbst damit geht er sehr zackig und mit verhältnismäßig wenig Untersteuern ums Eck.

Da ich ursprünglich mit dem Gedanken gespielt habe, meinen Audi S3 durch einen S4 zu ersetzen, kann ich sagen, dass die Leute dort ebenfalls von Geräuschen im Innenraum geplagt werden. Und die haben keine PAGA um diese zu übertönen... 😉

Ich persönlich war sehr zufrieden mit dem Verbrauch des C43. Für die Leistung, den V6 und den Reifen lag ich bei 18.500km am Ende bei 9.5L verbrauch.

Momentan noch am Einfahren: Arbeitsweg mit 30/50/20 (Land, Bahn, Innerorts) Mix fahre ich momentan mit zirka 9L / 100km. Dabei wird die Distronic fast durchgehend genutzt, auch Innerorts da er auch an Ampeln anhält etc.
Vielleicht geht nach der Einfahrphase noch etwas, so wäre ich schon zufrieden.
Mein vorheriges "Arbeitstier" ein Mazda 3 mit 1.6l 106PS Diesel Motor verbrauchte 5.5L / 100km auf derselben Strecke.

Ich denke, man muss bei dem Beitrag von mondeo 2364 die Eigenheit des MoPf berücksichtigen. Wenn ich mit dem W213 in meine Garage fahre, piept der sich auch dumm und dämlich, weil er den Bereich seitwärts überwacht. Beim passieren des Garagentors ist die Folge: Dauerpiepen. Einfach weil eine Fahrzeugseite da nah am Türrahmen ist. Entsprechend werde ich aber für die Dauer einer Fahrzeuglänge nicht mehr vor anderen Hindernissen gewarnt - denn mehr als piepen kann er nicht. Nervt mich auch. Macht VW übrigens leider genauso. War beim Vor-MoPf besser gelöst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen