C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Danke Leute, freue mich schon riesig darauf... 🙂
Was mir im Nachhinein noch aufgefallen ist:
Haben nur die serienmäßigen Sitze die AMG- spezifische Sitzgrafik? Die Volleder-Ausführung (im Bild unten) sieht aus, wie der Sitz der AMG-line. Und dort sind die Seitenwangen optisch etwas kleiner, oder bilde ich mir das nur ein? 😕
Oder liegt es daran, dass die roten Nähte abgewählt wurden und deswegen ein anderer Sitz verbaut wurde?
Die Möglichkeit mit den Funken einer Flex kann ich bei meinem 100% ausschließen...das Auto steht zu Hause mit dem Rücken zur Wand in der Tiefgarage und in der Arbeit direkt vor meinem Bürofenster. Da wurde noch niemals geflext...
Flugrost wäre auch komisch, ich kann die Flecken mit dem Fingernagel wegkratzen.
Was meint ihr zu Teerpartikeln von der Straße? Wäre dann zumindest sinnvoll dass sie nur im Heckbereich zu sehen sind wo sich die Luft verwirbelt und wieder aufs Auto trifft.
Zitat:
@sp4n schrieb am 14. Oktober 2018 um 00:19:13 Uhr:
Die Möglichkeit mit den Funken einer Flex kann ich bei meinem 100% ausschließen...das Auto steht zu Hause mit dem Rücken zur Wand in der Tiefgarage und in der Arbeit direkt vor meinem Bürofenster. Da wurde noch niemals geflext...
Flugrost wäre auch komisch, ich kann die Flecken mit dem Fingernagel wegkratzen.
Was meint ihr zu Teerpartikeln von der Straße? Wäre dann zumindest sinnvoll dass sie nur im Heckbereich zu sehen sind wo sich die Luft verwirbelt und wieder aufs Auto trifft.
Meine Vermutung ist, dass es aus dem Auspuff kommt oder von der Straße.
Es kann einfach sein, durch die heißen Abgase und durch die Katalysatoren, dass da einfach was mit rauskommt und sich am Lack festhängt.
Moin Leute, bei mir werden übrigens 2 x 15 mm H&R Spurplatten mit Schrauben für den C43 frei. Das war bei mir für die HA die perfekte Wahl. Wer sie benötigt, kann sich melden.
Ähnliche Themen
Hi Leute,
Ich hab mal eine Frage zu den verschiedenen Fahreinstellungen.
Vor Mopf gab es noch den Modus Economy mit Segeln, im neuen ist der jetzt nicht mehr drin.
Dafür aber Glätte......
Weiß jemand warum das so ist?
Vorher bin ich laut Anzeige mit 9 Liter auf arbeit gefahren jetzt sind es immer 11Liter.
(Hab jetzt über 3tsd km drauf)
Hatte den vor Mopf allerdings nur eine Woche.
Gruß Chris
Spritverbrauch durchaus noch 2 TKM warten, ging bei mir auch um gute 2l runter, Vor Mopf
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 14. Oktober 2018 um 08:15:32 Uhr:
Moin Leute, bei mir werden übrigens 2 x 15 mm H&R Spurplatten mit Schrauben für den C43 frei. Das war bei mir für die HA die perfekte Wahl. Wer sie benötigt, kann sich melden.
Haben die ne ABE oder muss man sie abnehmen lassen?
Haben keine ABE. Nur Gutachten zwecks Abnahme. Soweit ich weiß, wirst du für den W205 auch keine mit ABE finden. Hatte mich seinerzeit informiert.
Hat jemand eine Anleitung wie der Diamantgrill demontiert wird?
Wir der nach vorne rausgezogen?
Zitat:
@schweigg schrieb am 14. Oktober 2018 um 17:08:54 Uhr:
Hat jemand eine Anleitung wie der Diamantgrill demontiert wird?Wir der nach vorne rausgezogen?
Der vordere Stossfänger muss dafür komplett runter.
😉
liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
@Marc-1988 schrieb am 12. Oktober 2018 um 13:31:28 Uhr:
Danke Leute, freue mich schon riesig darauf... 🙂
Was mir im Nachhinein noch aufgefallen ist:
Haben nur die serienmäßigen Sitze die AMG- spezifische Sitzgrafik? Die Volleder-Ausführung (im Bild unten) sieht aus, wie der Sitz der AMG-line. Und dort sind die Seitenwangen optisch etwas kleiner, oder bilde ich mir das nur ein? 😕
Oder liegt es daran, dass die roten Nähte abgewählt wurden und deswegen ein anderer Sitz verbaut wurde?
Das mit der Sitzgrafik müsste genau so sein wie du vermutest, sprich nur die Artico/Dinamica Sitze haben dieses eine Muster. Die Nappe-Leder Sitze haben ein anderes Muster.
Bzgl. Seitenwangen kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Bei meinem mit der Artico/Dinamica kombi, reicht mir persönlich den Seitenhalt aus... Am besten mal selber bei einer NL vorbeischauen und Probesitzen...
Danke für den Hinweis. Bei der Probefahrt ist mir der Unterschied gar nicht aufgefallen...
War auch nur Interesse halber, am Donnerstag kann ich meinen C43 abholen und mich selbst vom Seitenhalt überzeugen 🙂
Hallo zusammen,
hat einer von Euch auch ein Getriebeupdate erhalten? Ich hatte mich beschwert, dass unregelmäßig die Gänge reingemacht werden (Comfort-Modus). Das Update hat die zwar verbessert, jedoch werden die unteren Gänge sehr spät nach unten geschalten.
Auch jemand diese Erfahrung?
Grüsse
Zitat:
@schweigg schrieb am 15. Oktober 2018 um 20:52:32 Uhr:
Hallo zusammen,
hat einer von Euch auch ein Getriebeupdate erhalten? Ich hatte mich beschwert, dass unregelmäßig die Gänge reingemacht werden (Comfort-Modus). Das Update hat die zwar verbessert, jedoch werden die unteren Gänge sehr spät nach unten geschalten.Auch jemand diese Erfahrung?
Grüsse
Habe gestern ein Update bekommen, weiß nicht, bei mir funktioniert jetzt alles besser wie davor.
Bei mir wurde halt ein Getriebeupdate gemacht, mit Adaption.
Gruß