C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Schreib PN
Hallo liebe MB-Gemeinde,
Mein c43 wird nächsten Monat ein Jahr alt. Seit ich ihn habe, beobachte ich rostartige Flecken auf meiner Kofferraumklappe. Diese Flecken habe ich nur auf dem Heck. Durch Waschen bekommt man es nicht weg. Ich habe keine Ahnung was es sein könnte. Hat jemand von euch schon ähnliches beobachtet? Mein Lack ist diamantweis. Hoffe man erkennt es auf den Fotos.
Zitat:
@vepa1012 schrieb am 12. Oktober 2018 um 08:53:29 Uhr:
Hallo liebe MB-Gemeinde,
Mein c43 wird nächsten Monat ein Jahr alt. Seit ich ihn habe, beobachte ich rostartige Flecken auf meiner Kofferraumklappe. Diese Flecken habe ich nur auf dem Heck. Durch Waschen bekommt man es nicht weg. Ich habe keine Ahnung was es sein könnte. Hat jemand von euch schon ähnliches beobachtet? Mein Lack ist diamantweis. Hoffe man erkennt es auf den Fotos.
Ist das auf oder unter dem Klarlack?
Schon mal mit Reinigungsknete versucht?
Sieht nach Flugrost aus...
Ähnliche Themen
Mein diamantweißer hat exakt dieselben Flecken und auch nur hinten. Mit etwas Aufwand lassen die sich aber entfernen, scheint also nur Schmutz zu sein. Könnten evtl. Bestandteile vom Asphalt sein die man halt nur auf weißem Lack wirklich sieht.
Zitat:
@Marc-1988 schrieb am 12. Oktober 2018 um 08:59:30 Uhr:
Schon mal mit Reinigungsknete versucht?
Sieht nach Flugrost aus...
Seh ich auch so.
Vorher aber schön den Lack befeuchten.
Da hat wohl jemand neben deinem Auto mit der Flex hantiert. Diese Spuren sind Stahlpartikel die auf dem Lack kleben bleiben oder sich reinbrennen. Funkenbildung beim Flexen...
Echt? Flugrost schon nach 20.000km? Der „Dreck“ ist gefühlt auf den Lack.
Ich habe es bisher nur mit reinigen versucht. Da ich nicht wusste, was das genau sein könnte.
Ich kann mich den beiden nur anschließen und sagen der Wagen muss geknetet werden. Danach vielleicht noch leicht polieren, je nachdem wie der Lack durch die lange Zeit schon gelitten hat.
Zitat:
@vepa1012 schrieb am 12. Oktober 2018 um 09:27:04 Uhr:
Echt? Flugrost schon nach 20.000km? Der „Dreck“ ist gefühlt auf den Lack.
Ich habe es bisher nur mit reinigen versucht. Da ich nicht wusste, was das genau sein könnte.
Das hat nichts mit der Kilometerleistung zu tun, fällt beim hellen Lack nur wesentlich mehr auf als bei dunklem. Parkst du vielleicht regelmäßig in der Nähe von Bahnschienen? Das Szenario mit der Flex wäre auch denkbar.
Kann dir für so Fälle die blaue Reinigungsknete von Petzoldt's empfehlen, nicht ganz billig aber hält ewig. Dazu noch eine Sprühflasche mit Wasser und einen Spritzer Autoshampoo rein. Und wie bereits erwähnt immer gut feucht machen, damit die Knete gut gleitet.
Auf jeden Fall erst danach Polieren, sonst reibst die Metallpartikel über den Lack und es entstehen tiefe Kratzer.
Zitat:
@vepa1012 schrieb am 12. Oktober 2018 um 09:27:04 Uhr:
Echt? Flugrost schon nach 20.000km? Der „Dreck“ ist gefühlt auf den Lack.
Ich habe es bisher nur mit reinigen versucht. Da ich nicht wusste, was das genau sein könnte.
In dem Fall solltest Du es mit Knete weg bekommen. Aber dran denken viel Schmiere zu nehmen
Für mich sieht das auch nach Flugrost aus.
Neben dem bereits empfohlenen Abkneten gibt es auch spezielle Flugrostentferner, z.B. IronX von CarPro. Ist etwas einfacher/schneller in der Anwendung, kann aber sein, dass man es bei dem extremen Befall mehrmals anwenden muss.
Knete hat den Vorteil, dass der Lack danach glatt wie Glas ist und auch andere Schadstoffe wie Baumharz etc. entfernt werden. Wenn man schon dabei ist, könnte man ja gleich das ganze Auto abkneten 😉
Bevor das hier zu sehr in Richtung Fahrzeugpflege abdriftet, möchte ich mal kurz mein neues Fahrzeug vorstellen, welches ich nächstes Wochenende abholen werde 🙂
Habe mich für einen C43 T von 2017 in selenitgrau metallic mit JS Garantie entschieden. Anbei ein Schnappschuss von der Probefahrt.
Er hat alles an Bord (und noch mehr), was ich gesucht habe: PAGA, Burmester, COMAND, ILS mit FLA+, Esche schwarz, Volleder mit Memory und Sitzlüftung, Night Paket, Business Paket Plus, Park Paket mit 360 Grad Kamera, Easy Pack Heckklappe mit Hands Free Access, Ablagepaket, Keyless Go Komfort Paket, Ambiente Beleuchtung, etc...
Lediglich die Felgen sind mit 18 Zoll etwas klein geraten, mal schauen ob ich fürn Sommer etwas passendes finde. 🙂
Manch einem werden die Assistenten fehlen, jedoch bin ich zu 90 Prozent auf kurvigen Landstraßen im Schwarzwald unterwegs, sodass ich dafür keinen Bedarf habe.
Bisher konnte ich kein Klappern im Innenraum feststellen, wobei ich auch mehr auf den Sound der PAGA geachtet habe. 😁
Beim Lesen des Mängel Threads kann einem Angst und Bange werden, besonders da ich jetzt sieben Jahre einen Audi ohne jegliche Beanstandung (mal abgesehen von einem durchgerosteten NSD) gefahren bin. Hoffentlich werde ich es nicht irgendwann bereuen, dass ich jetzt fremd gehe. 🙂
Gruß Marc
Zitat:
@Marc-1988 schrieb am 12. Oktober 2018 um 10:56:48 Uhr:
Bevor das hier zu sehr in Richtung Fahrzeugpflege abdriftet, möchte ich mal kurz mein neues Fahrzeug vorstellen, welches ich nächstes Wochenende abholen werde 🙂
Habe mich für einen C43 T von 2017 in selenitgrau metallic mit JS Garantie entschieden. Anbei ein Schnappschuss von der Probefahrt.
Er hat alles an Bord (und noch mehr), was ich gesucht habe: PAGA, Burmester, COMAND, ILS mit FLA+, Esche schwarz, Volleder mit Memory und Sitzlüftung, Night Paket, Business Paket Plus, Park Paket mit 360 Grad Kamera, Easy Pack Heckklappe mit Hands Free Access, Ablagepaket, Keyless Go Komfort Paket, Ambiente Beleuchtung, etc...
Lediglich die Felgen sind mit 18 Zoll etwas klein geraten, mal schauen ob ich fürn Sommer etwas passendes finde. 🙂
Manch einem werden die Assistenten fehlen, jedoch bin ich zu 90 Prozent auf kurvigen Landstraßen im Schwarzwald unterwegs, sodass ich dafür keinen Bedarf habe.
Bisher konnte ich kein Klappern im Innenraum feststellen, wobei ich auch mehr auf den Sound der PAGA geachtet habe. 😁
Beim Lesen des Mängel Threads kann einem Angst und Bange werden, besonders da ich jetzt sieben Jahre einen Audi ohne jegliche Beanstandung (mal abgesehen von einem durchgerosteten NSD) gefahren bin. Hoffentlich werde ich es nicht irgendwann bereuen, dass ich jetzt fremd gehe. 🙂Gruß Marc
Das Grau steht dem Kombi echt super! Glückwunsch 🙂
Beim Lesen des Mängel Threads kann einem Angst und Bange werden, besonders da ich jetzt sieben Jahre einen Audi ohne jegliche Beanstandung (mal abgesehen von einem durchgerosteten NSD) gefahren bin. Hoffentlich werde ich es nicht irgendwann bereuen, dass ich jetzt fremd gehe. 🙂
Gruß Marc
sehr schöner c43, du wirst ihn lieben! 🙂