C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Dann schau dir doch mal die Übersetzung an :-) dann wirst du sicherlich sehen das es möglich ist.

Und so wie mir beim MTB vorher die Puste ausgehen dürfte, wird das auch bei dem Auto so sein. Der Leistungsbedarf mit zunehmender Geschwindigkeit verläuft nicht linear und daher sind eben deine 300 km/h nicht realistisch, da spielen viele Faktoren mit.

Zitat:

@JoschkaD schrieb am 8. Oktober 2018 um 09:21:26 Uhr:


Für all die Jenigen die bezweifeln das der C43 die 300kmh schafft.

Leider geht der Tacho nur bis 280 sowohl analog als auch der digitale. Aber man bedenke das er 280kmh im 7ten läuft und es noch 2 weitere Gänge gibt, da sollte man merken da geht noch was.

Lg

Nochmals: eine 367 PS starke Allrad-Limousine/Kombi schafft keine 300 km/h. Dafür ist die Karre zu schwach.

Zum Vergleich: der 991 4 braucht mind die S-Motorisierung mit 420 PS, um die 300 gerade so zu knacken. Und der hat eine andere Getriebespreizung als der C43.

Und nochmals: solche Geschwindigkeitsposerbeiträge gehören in den Tuning-Thread, wo die leistungsgersteigerten Kollegen unterwegs sind. Hier hat das IMHO nichts verloren.

Außerdem finde ich es unverantwortlich, dass jemand jenseits der 200 km/h mit dem Handy rumfummelt und Photos schießt. Schließlich ist die Nutzung von Handys im Straßenverkehr verboten.

Bin ich froh, aus dem Alter heraus zu sein... 😉

Mir reichen meine abgeregelten 250 auf deutschen Autobahnen tatsächlich aus.
Erinnert mich irgendwie alles an meiner Sturm- und Drangzeit, als ich mir einredete, meine ZZR-1100 liefe auch 300... 🙂

Ähnliche Themen

Ich finds super @JoschkaD 😁
Immer druff auf den Pin!

Und wenn ich mich recht erinnere, dann hat Joschka ein Chiptuning verbaut, somit mehr als 367PS, also auch über 300 kmh möglich.
Ich finde schnell fahren (aufs Gas treten) ist nicht gleich tuning (an Knöpfen oder Fahrwerk schrauben).
Daher kann das meiner Meinung nach durchaus hier rein. Da gibt es hier aber schlimmere Vergehen als zu zeigen wozu der Motor in der lage ist.
Joschka hat hier ja nicht seitenlang ausgepackt warum er z.B. einen anderen Luftfilter verbaut hätte oder ähnliches.

Ob man das selber fotografieren möchte, hat ja jeder selber in der Hand. Zumal es auch sein kann, dass jemand anders das Foto gemacht hat 🙂

Zitat:

@Magnus35i schrieb am 08. Okt. 2018 um 14:10:02 Uhr:


Und wenn ich mich recht erinnere, dann hat Joschka ein Chiptuning verbaut, somit mehr als 367PS, also auch über 300 kmh möglich.

Und deshalb hat der Mist hier im

allgemeinen Thread

nichts zu suchen!

Was habt ihr denn wieder geraucht. Der C43 schafft natürlich keine 300, auch wenn die Übersetzung das hergäbe.

Nach eurer Diktion müssten viele Autos viel schneller laufen. Beispiel. Mein seliger E350 CDI drehte bei 200 km h genau 3000 Umdrehungen. Der rote Bereich begann bei 4500 Umdrehungen. Nach eurer Rechnung müsste der also auch 300 laufen. In der Praxis schafft er es mit Hängen und Würgen auf die 250.

Natürlich kann euer C43 300 laufen. Kein Problem. Ihr müsst ihn nur im luftleeren Raum betreiben. Denkt aber daran, etwas Luft für den Motor mitzunehmen.

Herrlich 😁
Da fühlt man sich wieder direkt wie 20 😛
Als nächstes ziehen wir lässig winkend am abgeriegelten C63S vorbei während wir den 991 Turbo wegblinken

Ich finds echt bewundernswert, dass im Konfigurator immer noch nicht alles richtig dargestellt wird, wenn man zB beim C43 Coupe das AMG Optik Paket ausgewählt hat..
Er entfernt immer wieder den Heckspoiler.. verstehe nicht, warum man das nicht in den Griff bekommt nach der langen Zeit..

Zitat:

@knolfi schrieb am 8. Oktober 2018 um 10:30:06 Uhr:



Zitat:

@JoschkaD schrieb am 8. Oktober 2018 um 09:21:26 Uhr:


Für all die Jenigen die bezweifeln das der C43 die 300kmh schafft.

Leider geht der Tacho nur bis 280 sowohl analog als auch der digitale. Aber man bedenke das er 280kmh im 7ten läuft und es noch 2 weitere Gänge gibt, da sollte man merken da geht noch was.

Lg

Nochmals: eine 367 PS starke Allrad-Limousine/Kombi schafft keine 300 km/h. Dafür ist die Karre zu schwach.

Das konnte der Alpina B10 Biturbo mit 360 PS schon Anf. der 1990-er ohne Probleme. 😉

Zitat:

@wastl50 schrieb am 8. Oktober 2018 um 21:48:23 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 8. Oktober 2018 um 10:30:06 Uhr:


Nochmals: eine 367 PS starke Allrad-Limousine/Kombi schafft keine 300 km/h. Dafür ist die Karre zu schwach.

Das konnte der Alpina B10 Biturbo mit 360 PS schon Anf. der 1990-er ohne Probleme. 😉

Blödsinn, der lief maximal 291 km/h.

Da kommen wieder die ganzen Moralapostel...ok vlt. hätte es Joschka besser im Tuning Thread posten sollen, aber wenn ich lese was hier sonst für Müll reingeschrieben wird ist das hier doch wirklich nichts schlimmes...
1. schafft der Wagen von ihm
Locker 280 GPS und wahrs. sogar 300 GPS mit etwas Anlauf.
2. Keiner hat gesagt das er Serie ist...wer aufmerksam mitliest der weiß das auch oder kann es eben nachlesen.
3. Wer weiß hier schon wer das Foto gemacht hat. Er selber oder doch eher der Beifahrer oder sogar ne go Pro oder Handyhalterung ?!
Aber hauptsache erstmal drauf hauen und die eigene Meinung aufzwingen ! 😉

Zitat:

@knolfi schrieb am 9. Oktober 2018 um 09:11:49 Uhr:



Zitat:

@wastl50 schrieb am 8. Oktober 2018 um 21:48:23 Uhr:


Das konnte der Alpina B10 Biturbo mit 360 PS schon Anf. der 1990-er ohne Probleme. 😉

Blödsinn, der lief maximal 291 km/h.

Damit war er eingetragen, über 300 km/h war kein Problem.

https://www.youtube.com/watch?v=k_csR_f7STA

Zum Vergleich: der 991 4 braucht mind die S-Motorisierung mit 420 PS, um die 300 gerade so zu knacken. Und der hat eine andere Getriebespreizung als der C43.

Hatte 997/2 Carrera S mit 385 PS, dieser ist auch 300 km gelaufen.
Gruß Thomas

Und dann war der Motor kaputt? 😉 😁

Ne 10 Jahre alte Möhre mit einen aktuellen Modell zu vergleichen macht keinen Sinn. Allein schon wegen Allrad vs. Heckantrieb.

Mein Ex-F355 lief mit 380 PS auch 300 km/h...und?

Deine Antwort
Ähnliche Themen