C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Denke ich bestelle morgen. Ist nur noch die Frage schwarz oder iridiumsilber. War mir in der Kombi mit den Felgen eigentlich klar aber hab den dan live gesehen und mag das Grau bei den Felgen nicht. Also entweder die in schwarz oder das Auto komplett schwarz auch mit komplett schwarzen Felgen
Echt nicht leicht
Die Stimmgabelfelgen sehen doch schick aus, hast auch weniger zu putzen als die Vielspeichen-Felgen.
Reifenmonteur du sollst beim Mercedeshändler anrufen und dich erkundigen!
gruß
Schick ja. Aber auf dem Bild kam der graue Rand nicht so rüber.
Denke Silver wirkt etwas dezenter als das schwarz ...
Muss da glaub später noch mal hin
Zitat:
@tt-48 schrieb am 3. Oktober 2018 um 09:05:47 Uhr:
Reifenmonteur du sollst beim Mercedeshändler anrufen und dich erkundigen!
gruß
Solltest du mich damit meinen.... wir telefonieren öfter, aber er ruft immer bei mir an und stellt die Fragen....
Ähnliche Themen
Könnt ihr das bitte per PN austragen. Oder ihr geht in die Sandkiste und bewerft euch mit Sand.
Müssen die Winterreifen, wenn ich sie auf die Vielspeichenfelgen aufziehen lassen möchte, exakt die selbigen Eigenschaften aufweisen wie die Sommerreifen? Also VA: 225 40 ZR19 93Y
HA: 255 35 ZR19 96Y
Zitat:
@TheRealKnusper schrieb am 3. Oktober 2018 um 21:16:26 Uhr:
Müssen die Winterreifen, wenn ich sie auf die Vielspeichenfelgen aufziehen lassen möchte, exakt die selbigen Eigenschaften aufweisen wie die Sommerreifen? Also VA: 225 40 ZR19 93Y
HA: 255 35 ZR19 96Y
Ja klar!
Zitat:
@TheRealKnusper schrieb am 3. Oktober 2018 um 21:16:26 Uhr:
Müssen die Winterreifen, wenn ich sie auf die Vielspeichenfelgen aufziehen lassen möchte, exakt die selbigen Eigenschaften aufweisen wie die Sommerreifen? Also VA: 225 40 ZR19 93Y
HA: 255 35 ZR19 96Y
Damals als ich nach diesen Maßen geschaut habe, gab es nur Nokian und Michelin zur Auswahl.
Habe die nokian gewählt inklusive Montage.
War knapp bei 1100€ beim reifenhändler.
Die Dimensionen müssen auf jeden Fall übereinstimmen.
Der Load Index muss nur ausreichend sein für deine Achslasten laut Fahrzeugschein (Vorsicht - der reduziert sich ggf. ab 210 km/h!)
Geschwindigkeitsindex kannst du theoretisch beliebig wählen - ich fahre z.B. V (bis 240 im Winter), dann musst du entweder einen Aufkleber im Cockpit anbringen oder die Geschwindigkeitswarnung im KI aktivieren wenn das Fahrzeug laut Schein schneller fahren kann.
Zitat:
Damals als ich nach diesen Maßen geschaut habe, gab es nur Nokian und Michelin zur Auswahl.
Habe die nokian gewählt inklusive Montage.
War knapp bei 1100€ beim reifenhändler.
Die Nokian habe ich auch, da ich die für sehr gute Winterreifen halte. Allerdings sind sie extrem laut.
Ich hatte sie jedoch für ca. 800 Euro online gekauft und zur nächsten Reifenbude schicken lassen.
Zitat:
@Stefan325iC schrieb am 4. Oktober 2018 um 11:35:31 Uhr:
Zitat:
Damals als ich nach diesen Maßen geschaut habe, gab es nur Nokian und Michelin zur Auswahl.
Habe die nokian gewählt inklusive Montage.
War knapp bei 1100€ beim reifenhändler.Die Nokian habe ich auch, da ich die für sehr gute Winterreifen halte. Allerdings sind sie extrem laut.
Ich hatte sie jedoch für ca. 800 Euro online gekauft und zur nächsten Reifenbude schicken lassen.
Ja das mit der Lautstärke stimmt, aber so, ansonsten top reifen.
Ja, ich hab halt den ganz bequemen Weg gehabt.
Aber das wurde dann auch teuer bezahlt. Das nächste mal, werde ich auch das Internet in Anspruch nehmen.
Edit: meiner wurde halt leider Ende Oktober ausgeliefert und das mit den Sommerreifen. Also musste ich eine schnelle Variante mir überlegen.
Deswegen hab ich nur die Reifen draufziehen lassen.
Den 18 Zoll Originalsatz mit den Winterreifen nachträglich kaufen, fand ich einfach unverschämt teuer 3600€ wollte der Freundliche haben.
Hab dann einfach Winterreifen auf die 19er draufziehen lassen und mir im Frühjahr einfach ein Komplettradsatz gekauft für den Sommer.
Jetzt fahre ich im Sommer die OZ Ultraleggera HLT in 19 Zoll mit den Dunlop sportmaxx und im Winter die originalen 19 Zoll Felgen mit den Nokian Winterreifen.
Zitat:
@Aleks.k schrieb am 4. Oktober 2018 um 12:34:13 Uhr:
Den 18 Zoll Originalsatz mit den Winterreifen nachträglich kaufen, fand ich einfach unverschämt teuer 3600€ wollte der Freundliche haben.
Hab dann einfach Winterreifen auf die 19er draufziehen lassen und mir im Frühjahr einfach ein Komplettradsatz gekauft für den Sommer.
Jetzt fahre ich im Sommer die OZ Ultraleggera HLT in 19 Zoll mit den Dunlop sportmaxx und im Winter die originalen 19 Zoll Felgen mit den Nokian Winterreifen.
Habe ich genau aus dem Grund genau so auch gemacht 🙂
Welche Farbe hast du genommen bei den OZ? Meine sind graphit.
Hast du Fotos zur Hand?
Zitat:
@sp4n schrieb am 4. Oktober 2018 um 12:40:17 Uhr:
Zitat:
@Aleks.k schrieb am 4. Oktober 2018 um 12:34:13 Uhr:
Den 18 Zoll Originalsatz mit den Winterreifen nachträglich kaufen, fand ich einfach unverschämt teuer 3600€ wollte der Freundliche haben.
Hab dann einfach Winterreifen auf die 19er draufziehen lassen und mir im Frühjahr einfach ein Komplettradsatz gekauft für den Sommer.
Jetzt fahre ich im Sommer die OZ Ultraleggera HLT in 19 Zoll mit den Dunlop sportmaxx und im Winter die originalen 19 Zoll Felgen mit den Nokian Winterreifen.Habe ich genau aus dem Grund genau so auch gemacht 🙂
Welche Farbe hast du genommen bei den OZ? Meine sind graphit.Hast du Fotos zur Hand?
Ja hab ich, meine sind schwarz und das Fahrwerk ist original.
Kommen auch gut 🙂
Zitat:
@sp4n schrieb am 4. Oktober 2018 um 11:24:47 Uhr:
Geschwindigkeitsindex kannst du theoretisch beliebig wählen - ich fahre z.B. V (bis 240 im Winter), dann musst du entweder einen Aufkleber im Cockpit anbringen oder die Geschwindigkeitswarnung im KI aktivieren wenn das Fahrzeug laut Schein schneller fahren kann.
Ohne jetzt den Oberlehrer spielen zu wollen, aber ein Bekannter von mir ist Dozent an der Polizieschule für Verkehrsrecht. Diesen habe ich mal gefragt, ob ich diesen (dämlichen) Aufkleber für den Geschiwindigkeitsindex des Winterreifen überhaupt bräuchte, ich hätte doch einen Geschwindigkeitswarner im Auto.
Darauf hin meinte er lapidar, dass das Betreiben eines Fahrzeugs ohne diesen Aufkleber eine OWI darstellt und bei einer Kontrolle mit 10€ bestraft wird.