C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Das MB die MOPF soweit herausgeschoben hat, hängt wohl mit dem WLTP-Zyklus zusammen, der ab 01.09. für Neuzulassungen verbindlich ist.
Immerhin ist MB eine der wenigen Hersteller, der bereits die komplette Benin-Motorenpalette auf OPF umgestellt hat.
Das haben Audi und BMW sowie Porsche und auch andere Hersteller nicht geschafft, weshalb die Kunden nun mit langen Lieferzeiten hingehalten werden.
Die BMW M4 werden aktuell schon gebaut mit OPF...oder M2 CP, M5 (CP) etc...glaube Audi ist ziemlich hinten dran mit RS4 etc...
Gestern war ein Bericht in unserer lokalen Tageszeitung, dass beim A4 aktuell nur ein Benziner zur Verfügung steht. Beim neuen A6 und Q8 ist's nur der 3,0l-BiTDI mit 286 PS.
Porsche liefert aktuell gar keine Neuwagen in die EU, baut nur Fahrzeuge für den außereuropäischen Markt.
Aber wird sind OT. Hier geht's um den C43/C450.
"Eigentlich sehr schön geschrieben 😁 Aber beim Navi dachte ich mir auch warum nicht das Große Command genommen ?!..."
Das Comand hätte ich wirklich nehmen sollen.
Das hatte ich allerdings mal vorher in einem CLS und dort fand ich die Anzeige für den Fahrspurassistenten zu klein und die Grafik zu blass.
Wie immer, geht einem das ein oder andere erst nach ein paar tausend Kilometern so richtig auf die Nerven.
Allerdings bin ich mit dem Garmin auch bis kurz vor Schottland gekommen. Nur beim Start ist es zu langsam und etwas zu anfällig.
Ähnliche Themen
Ich fühle mich diskriminiert als Akademiker mit Vollbart!
Aber gut ich hab meinen C43 aber auch gekauft und nicht geleast, ohne PAGA!
@vattisstern wie geil war dass den? :-) Hat sich wieder mal gelohnt in den Thread zu schauen, in letzter Zeit gabe es ja nicht viel anderes als Wastegate und Öl.. War mal eine erfrischende Abwechslung :-)
In meiner Großstadt fahren überwiegend ältere Herren mit Rotzbremse solch ein Kfz. Und ich natürlich. Die Herren mit Vollbart fahren C63.
In Duisburg gehöre ich allerdings mit einem C43 auch eher zu den verarmt wirkenden Verkehrsteilnehmern. Dazu kommt die Tatsache, dass ich den Motor selten über 2500 U/min bewege. Das Aufkommen an C63 Fahrern mit binärer Nutzung des Gaspedals liegt da schon wesentlich höher. Wenn ich dann mal in der Innenstadt bin, ernte ich bemittleidenswerte Blicke, werde ich mal mit meinem Therapeuten drüber reden müssen.
Ich verarme auch gerade. Gestern ist das Paket mit den Auspuffblenden ohne Mittelsteg und dem neuen Diffusor angekommen. Sobald das montiert ist, ist meiner optisch kein 450er mehr. Jetzt juckt es mich schon in den Fingern, ein C180 hinten drauf zu kleben.
Ich entschuldige mich ausdrücklich bei allen akademischen Bartträgern (vorsorglich auch Besitzer anderer Markenfahrzeuge).
Man gehört halt zur Generation, die sich zwischen Abi und Studium einen 190er EVO oder E30 M3 wünschte aber mit einem Peugeot 205 vorlieb nehmen musste. Aber zu meinem Glück gab es noch keine Smartphones und mit guter Musik im Auto, waren auch schnell mal ein paar Mädels mit an Bord. Freiwillig natürlich. Flirten war da noch normal und wir wussten auch noch wie das geht, ohne zu belästigen.
Heute fährt man dann einen AMG C43 mit doppelt soviel PS wie die ehemaligen Traumautos aber hat ein peinliches Gefühl wenn man mal in der Innenstadt sieht, welches Image so ein Wagen heute erzeugen kann.
Hier im Forum wird einem aber auch schnell klar, dass viele (so wie auch ich) das Auto haben, weil es einfach unheimlich viel Spaß macht damit zu fahren. Nur wenn andere in Gefahr gebracht werden, hört der Spaß halt auf.
Hat jemand inzwischen schon ein C43 Mopf ggf. als Coupé erhalten und kann Fotos posten?
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 24. August 2018 um 07:32:34 Uhr:
Hat jemand inzwischen schon ein C43 Mopf ggf. als Coupé erhalten und kann Fotos posten?
Sind zwar Fotos einer Garage aber vlt helfen Sie dir ja auch weiter :-)
Link
Hier mal mit Erschrecken wieder festgestellt das die Reifen vorne auf der Innenseite extrem gefährdet sind durch den hohen Negativsturz und die viele Autobahnfahrerei bei Vollgas...
Reifen haben ca. 16 TKM runter...
Glaube die kann ich schon wieder neu bestellen 🙁
Meine im April neu aufgezogenen Reifen sind auch vorne schon wieder komplett runter bis an den Verschleißindikator - sogar relativ gleichmäßig. Bekomm nächste Woche noch mal neue drauf. Nicht mal 15.000km! Echt krass.
Also der C43 frisst schon enorm Reifen. Ich wohn zwar in der kurvigen fränkischen Schweiz, aber der Reifenverbrauch ist trotzdem extrem. Man sagte mir, dass ich wohl zu schnell fahre, naja, Fahrweise ist ja immer relativ, aber ich würde mal behaupten, dass die meisten AMGs mehr aushalten müssen als bei mir. Und mit meinem Verbrauch von 10,6l würden wohl einige hier sagen, dass ich das Auto um die Kurve trage 😁
Meiner hat aktuell 15.500 km runter und das Profil ist noch in Ordnung...auch innen.