C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Servus leute kurze frage, gebe mein c43 heute in der werkstatt ab.
Meine frage: Habt ihr euren auch schonmal abgegeben? Wenn ja was für einen Leihwagen habt ihr bekommen? Einen gleichwertigen?
Wäre schon bisschen doof die nächsten Tage bei so einem Wetter mit einer B-Klasse oder ähnlichem zu fahren ^^

Gruß

Frage vorab: Garantiefall oder welche Maßnahme?

Die mobilo-Garantiebedingungen sagen:

Zitat:

Ersatzfahrzeug für die Dauer der Reparatur, maximal für 3 Werktage. Dies erfolgt zu marktüblichen Bedingungen (z.B. Selbstbehalt bei Mietwagen). Der Typ des Ersatzfahrzeugs bestimmt sich nach Verfügbarkeit. Nicht übernommen werden sonstige Kosten wie Betriebsstoffe etc.

Dieses gilt bei Werkstattbesuchen im Garantie- und Kulanzfall bei mehr als 2 Arbeitsstunden sowie bei technischen Pannen, kleinen Mißgeschicken, Unfällen und Vandalismus.

Also sollte so ein Fall vorliegen, könntest du theoretisch auch einen Smart bekommen, wenn nichts anderes verfügbar ist.

Bei normalen Reparaturen außerhalb der oben gennanten Punkte oder Wartungen steht dir kein Ersatzfahrzeug zu. Dieses wäre Kulanz.

@Ange33
Ich hatte unseren C43 für knapp eine Woche beim Händler (Service B & Lackarbeiten wegen Parkschaden), als Ersatzwagen haben wir einen GLA 180d bekommen (nagelneu, voll ausgestattet jedoch mit dem falschen Motor drin *g*) und bis auf EUR 5.-- Diesel hat mich dieser nichts gekostet!
AMG war lt. Händler leider keiner verfügbar (außer ein C43 Coupe), das wollte ich aber nicht.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 8. Mai 2018 um 10:01:37 Uhr:


Frage vorab: Garantiefall oder welche Maßnahme?

Die mobilo-Garantiebedingungen sagen:

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 8. Mai 2018 um 10:01:37 Uhr:



Zitat:

Ersatzfahrzeug für die Dauer der Reparatur, maximal für 3 Werktage. Dies erfolgt zu marktüblichen Bedingungen (z.B. Selbstbehalt bei Mietwagen). Der Typ des Ersatzfahrzeugs bestimmt sich nach Verfügbarkeit. Nicht übernommen werden sonstige Kosten wie Betriebsstoffe etc.

Dieses gilt bei Werkstattbesuchen im Garantie- und Kulanzfall bei mehr als 2 Arbeitsstunden sowie bei technischen Pannen, kleinen Mißgeschicken, Unfällen und Vandalismus.

Also sollte so ein Fall vorliegen, könntest du theoretisch auch einen Smart bekommen, wenn nichts anderes verfügbar ist.

Bei normalen Reparaturen außerhalb der oben gennanten Punkte oder Wartungen steht dir kein Ersatzfahrzeug zu. Dieses wäre Kulanz.

Ist ein Garantiefall, leihwagen wurde mir schon zugesichert..
Wollt nur nach Erfahrungen nachfragen was die Leute hier so als Leih- bzw Ersatzwagen bekommen haben

Ähnliche Themen

Ist abhängig was gerade da ist. Hatte mal einen GLA, eine E-Klasse und mal einen GLK.

Ich nehme jedesmal wenn ich zur Werkstatt muss einen Smart und amüsiere mich den einen Tag köstlich damit 🙂

Auch die Kollegen haben was davon, lachen sie sich doch jedesmal schlapp, wenn ich mit dem Teil einparke 😁

Mir reicht das Teil für den einen Tag vollkommen aus.

Zitat:

@ueg11 schrieb am 7. Mai 2018 um 22:28:14 Uhr:



Zitat:

@Hydroxon schrieb am 7. Mai 2018 um 20:58:40 Uhr:


So, ich hab es geschafft - Soundfile bzw. FlyBy der modifizierten SAGA von JP Performance

C43 ohne Paga

Der arme Hund der direkt daneben Gassi gehen musste.. 🙄

... nun, es war halt nur die Strasse als "abgesperrte Teststrecke" vorhanden 😉 😁 Ganz alleine ist man nie, selbst wenn man nach über eine Stunde endlich ein geeignetes Plätzchen gefunden hat. Nach dem dritten Lauf waren die auch weg ^^

@Lord_Driftalot

Es wurde nur der Endschalldämpfer der SAGA modifiziert. Kostenpunkt liegt bei 650.- €

Leistung ist Serie geblieben

Ist das eintragungsfähig? Und könntest Du vielleicht noch paar Soundfiles mit zB Kaltstart und normaler Fahrt in C hochladen?

Grad vor zwei Wochen habe ich mir die Frage auch gestellt was ich nun als Leihwagen bekommen werde, dass Ende vom Lied: Habe 30min gewartet dann rollte eine schwarzer C63s auf’n Hof.....mein Leihwagen:-)
Als Entschädigung fürs warten.......musste nicht tanken.
Ich war ganz froh......;-)

Wenn Du nach 5 Minuten einen Aufstand gemacht hättest und genervt hättest, dann hätten sie dir vielleicht auch 2 Minuten später einen gebracht. Aber wenn das dann ein Citan mit Family-Paket gewesen wäre 😁

Ich habe da immer gute Erfahrungen gemacht. Ich lache mich auch kaputt wenn ich mich mal einen Tag mit einem Smart durch die Gegend quetschen kann. Wenns ein größeres oder neuere Modellserie ist, auch okay. Ich kann da jedem Leihwagen was abgewinnen. Ist ja nie für lange.

hi zusammen, ich habe eine Frage zu 20 Zoll Felgen... Ich war gestern bei einem Reifenhändler und habe ihn nach 20 Zoller gefragt. Er rät mir davon ab wegen Eintragung etc... Er meinte auch, dass sich das Fahrverhalten schlechter werden soll... Ich habe in der SUFU gesehen, dass es wenige unter uns gibt, die 20 Zoll drauf haben und mich würde interessieren, in wie weit sich die 19 Zoll und 20 Zoll unterscheiden?

Ist doch eigentlich recht einfach.
Je mehr Wert du auf Optik statt auf Fahrkomfort legst, desto grösser darf die Felge sein.

Wenn du vorrangig darauf aus bist, Kilometer zu machen, bleib bei den 18 Zöllern.

Insofern hat dein Reifendealer einfach nur recht.

Ich bin gerade von 18" Winter auf 19" Sommer umgestiegen und muss sagen, es reicht. Da ich das Fahrwerk standardmäßig auf Sport habe, also mittlere Stufe, rappelt es schon gewaltig bei kleinen Unebenheiten. Bin gespannt, wie es wird, wenn ich mit Sport Plus auf die Bahn gehe...

Ich muss ehrlich sagen das sich der Fahrkomfort keineswegs verschlechtert hat. Hatte erst bedenken und wollte erst 19 zoll bestellen, hab mich dann doch für 20 zoll entschieden. Mit den KW Gewindefedern lässt sich das Auto um Welten besser bewegen, kein poltern oder ähnliches.

Deine Antwort
Ähnliche Themen