C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@Auman26 schrieb am 30. April 2018 um 14:22:12 Uhr:


Habe auch manchmal das Gefühl. Ist aber nur sporadisch (Airmatic).

??

Airmatic gibt's beim C43 nicht. 😉

Zitat:

@knolfi schrieb am 30. April 2018 um 14:23:26 Uhr:



Zitat:

@Auman26 schrieb am 30. April 2018 um 14:22:12 Uhr:


Habe auch manchmal das Gefühl. Ist aber nur sporadisch (Airmatic).

??

Airmatic gibt's beim C43 nicht. 😉

UPS, habe nicht gesehen das es um c450 und c43 geht. Habe trotzdem das Problem ;-)

Danke für die Rückmeldung aber mir geht es tatsächlich um die Erfahrungen anderer C43/C450 Fahrer. 🙂

C450T 02/2016 30tkm kein Poltern

Ähnliche Themen

C43 T 40TKM kein poltern trotz 30mm Federn verbaut...

C43 Limo knapp 30tkm auch kein poltern

Danke Euch! Werde das nochmal genauer beobachten.

Zitat:

@knolfi schrieb am 30. April 2018 um 08:53:41 Uhr:



Zitat:

@sp4n schrieb am 29. April 2018 um 18:17:35 Uhr:


Fahr mal ein Auto mit 7k€ Keramikbremsanlage - beschwerst du dich da dann auch übers Quietschen? 🙄

Hatte einen RS6 mit Keramikbremsanlage. Da hat nichts gequietscht.

Hatte mal einen fast neuen M6 mit Carbon-Keramik-Bremsanlage vom Vermieter - die hat im kalten Zustand schlimmer gequietscht als alles was ich bisher sonst so gefahren bin.

Da war die Stahlserienanlage meines S5 viel schlimmer.

Wie hoch sollte denn eigentlich bei den Originalen 19“ AMG-Felgen (Dunlop SportMaxx RT) der Reifendruck sein?
Lt. Tankdeckel ist ja ca 255psi angegeben, als ich gestern den C43 vom Service B abgeholt habe, waren nun 280psi rundum drinnen!
Das kommt mir schon recht hoch vor, was fahrt denn ihr?
Wir sind maximal 2 Erwachsene + 1 Kleinkind.
Freue mich über euer Feedback, Liebe Grüsse

270 psi rundrum.

Ich fahre auch 2,8

2,85 auf alle

280 psi = 19,3 bar

Habe noch eine Frage zur SAGA:
Wenn ich in S bzw S+ fahre, macht die ja auch anständig „Lärm“, gibt es irgendwie eine Möglichkeit die Auspuffklappe auch in E/ C „geöffnet“ zu lassen?
Leider haben wir keine PAGA, die Originale AMG-Anlage nachrüsten zu lassen ist mir zu teuer/ nicht wert (EUR 6k), die Nachrüstungen (Armytrix) kostet auch zu viel.
Kennt hier jemand einen Trick die normale Sportauspuffanlage etwas besser klingen zu lassen?

Kann man vielleicht den Mittelschalldämpfer „optimieren“ bzw. durch ein Kat-Ersatzrohr ersetzen zu lassen?
Bei Audi RS3/ TTS/ TTRS kann man sowas recht gut machen, da gibt es solche Ersatzrohre von Sebring...

Was haltet ihr davon, hat das schon jemand hier gemacht?
Liebe Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen