C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Sieht bei allen AMG Lines so aus. Sind ja, je Modellvariante immer andere Kunststoffteile
Ähnliche Themen
@Brummel das war einer der Gründe, warum ich meinen in schwarz genommen habe. Die Anbauteile sind sehr bescheiden eingebaut. In schwarz muss man drei mal hinsehen, bevor man es bemerkt.
Was die Verarbeitungsqualität angeht hat mich Mercedes (mein Erster) sehr enttäuscht. Der Lack in Polarweiss viel zu empfindlich was Kratzer angeht, als wäre er nicht richtig ausgehärtet. Mangelhafte Spaltmaße wie z.B. an den gerade angesprochenen Türleisten. Ein Knarzen und ein Klappern im Interieur das nur das Burmester oder PAGA abhilfe schaffen kann. Und das bei dem Werbeslogan:"Das Beste oder nichts!"
Zitat:
@Brummel schrieb am 28. April 2018 um 18:38:12 Uhr:
Ich habe mal ne Frage zu den Schwellerleisten beim C43T.Sieht das bei euch auch so aus wie beim Bild meines Wagens im Anhang?
Das Bild zeigt das Ende des Seitenschwellers auf der Fahrerseite hinten. Die andere Seite sieht übrigens ähnlich aus.
und damit gibt man sich bei amg als produktionsziel zufrieden?😕😕
..und als kunde muß man damit leben?😕😕
nein danke,
obschon der konfig jetzt einigermaßen funktioniert und ich nur über das commandonline-paket "stolpere", was zwingend ist für andere kleinigkeiten.
Das knarzen kommt bei mir zu 100% von den Luftungsdusen. Ich muss die mal ausbauen und schauen was man da machen kann. Alles in allem bin ich ja sonst zufrieden... Das knarzen ist aber für ein Auto dieser Preisklasse peinlich...
Zitat:
@DeFreSh schrieb am 29. April 2018 um 13:42:39 Uhr:
Wie siehts mit quietschenden Bremsen bei euch aus ? Richtig peinlich.. :/
Fahr mal ein Auto mit 7k€ Keramikbremsanlage - beschwerst du dich da dann auch übers Quietschen? 🙄
Zitat:
@DeFreSh schrieb am 29. April 2018 um 13:42:39 Uhr:
Wie siehts mit quietschenden Bremsen bei euch aus ? Richtig peinlich.. :/
Mal richtig runterbremsen mind. 120/140kmh.
Dann verschwindet das gequietsche, eventuell😉.
Bei mir hat das geholfen😉😉
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 27. April 2018 um 11:10:40 Uhr:
Jemand aus dem Umkreis Stuttgart anwesend der so ein Asr Modul verbaut hat ? Würde mir es gerne mal live anhören...
Habe es verbaut. Kannst mir gerne eine PN schicken. 🙂
Zitat:
@sp4n schrieb am 29. April 2018 um 18:17:35 Uhr:
Zitat:
@DeFreSh schrieb am 29. April 2018 um 13:42:39 Uhr:
Wie siehts mit quietschenden Bremsen bei euch aus ? Richtig peinlich.. :/Fahr mal ein Auto mit 7k€ Keramikbremsanlage - beschwerst du dich da dann auch übers Quietschen? 🙄
Hatte einen RS6 mit Keramikbremsanlage. Da hat nichts gequietscht.
Mal eine Frage in die Runde und insbesondere an die Limo-Fahrer: "poltert" bei Euch die Hinterachse? Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Hinterachse auch in C nicht richtig federt, sondern eher poltert, zB wenn man abgesenkte Bordsteine aus Ausfahrten überquert oder manchmal auch bei etwas tiefer liegenden Gullis. Während die Vorderachse das dämpft, macht es hinten irgendwie nur Krach. Hab jetzt ca 42t km runter, die Dämpfer müssten eigentlich iO sein.