C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Zitat:
@cusette schrieb am 13. Oktober 2015 um 21:06:24 Uhr:
Am 21.10. ist Abholtermin in HB...wurde auch Zeit
Dito!
Zitat:
@joes_garage schrieb am 14. Oktober 2015 um 07:04:11 Uhr:
Dito!Zitat:
@cusette schrieb am 13. Oktober 2015 um 21:06:24 Uhr:
Am 21.10. ist Abholtermin in HB...wurde auch Zeit
Welche Uhrzeit?)))
Zwei gierige Kunden und nur ein C450er zum abholen bereit...das wär was !!!
😁😁😁😁
Scherz beiseite, viel Spass euch beiden beim Abholtermin und allzeit gute Fahrt.
(Meiner wird demnächst auch abgeholt.😎)
lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
@cusette schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:30:17 Uhr:
Welche Uhrzeit?)))Zitat:
@joes_garage schrieb am 14. Oktober 2015 um 07:04:11 Uhr:
Dito!
Voraussichtlich gegen 10 Uhr da sein, Werksführung, Essen etc. und Auto in Empfang nehmen
Ähnliche Themen
Zitat:
@antonalf100 schrieb am 14. Oktober 2015 um 00:59:01 Uhr:
Ich fuhr zu Probe Audi rs3,s3 Mercedes c450 amg
Fahre selbst 435i +ppk (ADAC Leistungsmessung ergab 374ps ,480nm)mit M-Fahrwerk.
Alles war auf Dynamik eingestellt(höchste Stufe), was mir nicht gefiel war die Lenkung viel zu Leichtgängig mit nur geringen Feedback.
Fahrwerk war mir zu weich(Rollneigung und Seitenneigung) sind zu stark ausgeprägt,aber durchaus sportlich besser wie bei den beiden Audis.
Der Motor mit sehr guten und gleichmäßigen Leistungsentfalltung, der 4er ist untenrum aggressiver.Verbrauch c450 amg 13,3l 4er 12,8 find ich beide top Audi s3 14.7l rs3 19,4l fahre immer die gleiche Strecke deshalb gut Vergleichbar. Motorsound ich weiß nicht auf Dauer glaub ich kanns nervig werden! Insgesamt kein schlechtes Auto. So hat halt jeder seinen eigenen Favoriten.
Ich finde die Audis kann man aus der Runde eh streichen. Der S3 würde bei mir schon gegen einen Golf R den kürzeren ziehen. Den nehm ich jederzeit lieber. Beim RS3 kann ich gerade mit Blick auf den Verbrauch nur mit dem Kopf schütteln. Die Länge deiner Strecke wäre vielleicht noch interessant zu wissen. Bei 13,3L im C450AMG musst du es ja schon richtig krachen lassen. Frage: Fandest du Rollneigung/Seitenneigung im Sport plus-Modus tatsächlich stärker als im 435er? Mein Eindruck war (ok, es war ein 435D Gran Coupe mit M-Fahrwerk), dass der Benz auf Sport plus wesentlich härter war als der BMW und in Comfort sich beide ähnlich fuhren. Fand das Gran Coupe insgesamt wahnsinnig komfortabel. Allerdings, und da sind wir beim Sound, kann der BMW da akkustisch für mich nicht mithalten. Das ist beim C450AMG einfach geil! Und wenn es nervt, fährste halt auf C. Da haste deine Ruhe.
Zitat:
@joes_garage schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:46:35 Uhr:
Voraussichtlich gegen 10 Uhr da sein, Werksführung, Essen etc. und Auto in Empfang nehmenZitat:
@cusette schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:30:17 Uhr:
Welche Uhrzeit?)))
Ich bin um 14 Uhr da. Abholung. Alles Gute dir
Zitat:
@cusette schrieb am 14. Oktober 2015 um 22:26:42 Uhr:
Ich bin um 14 Uhr da. Abholung. Alles Gute dirZitat:
@joes_garage schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:46:35 Uhr:
Voraussichtlich gegen 10 Uhr da sein, Werksführung, Essen etc. und Auto in Empfang nehmen
Danke! Dir auch eine schönen Tag in HB!
Zitat:
@Screamlouder schrieb am 14. Oktober 2015 um 21:44:14 Uhr:
Ich finde die Audis kann man aus der Runde eh streichen. Der S3 würde bei mir schon gegen einen Golf R den kürzeren ziehen. Den nehm ich jederzeit lieber. Beim RS3 kann ich gerade mit Blick auf den Verbrauch nur mit dem Kopf schütteln. Die Länge deiner Strecke wäre vielleicht noch interessant zu wissen. Bei 13,3L im C450AMG musst du es ja schon richtig krachen lassen. Frage: Fandest du Rollneigung/Seitenneigung im Sport plus-Modus tatsächlich stärker als im 435er? Mein Eindruck war (ok, es war ein 435D Gran Coupe mit M-Fahrwerk), dass der Benz auf Sport plus wesentlich härter war als der BMW und in Comfort sich beide ähnlich fuhren. Fand das Gran Coupe insgesamt wahnsinnig komfortabel. Allerdings, und da sind wir beim Sound, kann der BMW da akkustisch für mich nicht mithalten. Das ist beim C450AMG einfach geil! Und wenn es nervt, fährste halt auf C. Da haste deine Ruhe.
Beim 435d gibt es kein M-Fahrwerk, da dieser nur als X-drive erhältlich ist. Damit fallen die Wankbewegungen natürlich stärker aus. Generell finde ich aber alle Fahrwerke bei BMWs Fxx-Modellen zurzeit unterdämpft.
Eigentlich hatte ich die Unterschrift beim C450 AMG fast schon gesetzt, bis mein BMW-Händler mir noch einmal ein unmoralisches Angebot für den 340i unterbreitet hat, bei dem ich nicht "NEIN" sagen konnte.
Wahrscheinlich werde ich aber ein KW Sportfahrwerk im 340i nachrüsten, falls mir das überarbeitete M-Fahrwerk wieder zu unterdämpft ist.
Ich empfinde den aktuellen 340i als extrem (!) trocken. Da muss man schon hart im nehmen sein.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 15. Oktober 2015 um 08:39:03 Uhr:
Ich empfinde den aktuellen 340i als extrem (!) trocken. Da muss man schon hart im nehmen sein.
Du bist den 340i schon selber gefahren? Man hört ja wahre Wunderdinge in Sachen neuer B58 Motor. Wie fühlt es sich denn in der Realität an, der Vergleich zum 400/450 bzw. unserem 500er Motor wäre mal ganz interessant.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 15. Oktober 2015 um 08:39:03 Uhr:
Ich empfinde den aktuellen 340i als extrem (!) trocken. Da muss man schon hart im nehmen sein.
Dann habe ich die Hoffnung, daß BMW wieder die richtige Richtung zu mehr Sportlichkeit gefunden hat.
Ich werde mich überraschen lassen. Ich habe ohne Probefahrt bestellt.
Dein Bewertung des 340i gegenüber des C400, C450 AMG oder E500 würde mich auch interessieren.
Zitat:
@Shardik schrieb am 15. Oktober 2015 um 07:44:58 Uhr:
Beim 435d gibt es kein M-Fahrwerk, da dieser nur als X-drive erhältlich ist. Damit fallen die Wankbewegungen natürlich stärker aus. Generell finde ich aber alle Fahrwerke bei BMWs Fxx-Modellen zurzeit unterdämpft.Zitat:
@Screamlouder schrieb am 14. Oktober 2015 um 21:44:14 Uhr:
Ich finde die Audis kann man aus der Runde eh streichen. Der S3 würde bei mir schon gegen einen Golf R den kürzeren ziehen. Den nehm ich jederzeit lieber. Beim RS3 kann ich gerade mit Blick auf den Verbrauch nur mit dem Kopf schütteln. Die Länge deiner Strecke wäre vielleicht noch interessant zu wissen. Bei 13,3L im C450AMG musst du es ja schon richtig krachen lassen. Frage: Fandest du Rollneigung/Seitenneigung im Sport plus-Modus tatsächlich stärker als im 435er? Mein Eindruck war (ok, es war ein 435D Gran Coupe mit M-Fahrwerk), dass der Benz auf Sport plus wesentlich härter war als der BMW und in Comfort sich beide ähnlich fuhren. Fand das Gran Coupe insgesamt wahnsinnig komfortabel. Allerdings, und da sind wir beim Sound, kann der BMW da akkustisch für mich nicht mithalten. Das ist beim C450AMG einfach geil! Und wenn es nervt, fährste halt auf C. Da haste deine Ruhe.
Eigentlich hatte ich die Unterschrift beim C450 AMG fast schon gesetzt, bis mein BMW-Händler mir noch einmal ein unmoralisches Angebot für den 340i unterbreitet hat, bei dem ich nicht "NEIN" sagen konnte.
Wahrscheinlich werde ich aber ein KW Sportfahrwerk im 340i nachrüsten, falls mir das überarbeitete M-Fahrwerk wieder zu unterdämpft ist.
Oh, das war mir gar nicht bewußt. Heißt XDrive generell kein M-Fahrwerk? Heißt 435D M-Packet ist ohne M-Fahrwerk? 430D mit Heckantrieb ist mit M-Fahrwerk?
Ich finde die C-Klasse im AMG-Trimm generell heißer als den 3er im M-Packet. Bei einem 440ix sehe es vielleicht anders aus. 😁
Davon ab mal aus dem großen Nähkasten: Es ist natürlich ein wahnsinnig individuelles Erlebnis aber bei Mercedes hat man mir generell ein wesentlich besseres Gefühl gegeben, was meine Wünsche als Kunde angeht als es bei BMW der Fall war. BMW war meine erste Anlaufstelle. Nachdem man mich kontaktiert hatte über den Service, der offensichtlich gut beobachtet hatte was ich auf der BMW-Website für Fahrzeuge anklicke. 😁 Man bot mir an eine Probefahrt in einem M4 zu machen und fragte nach generellem Interesse. Ich sagte, dass man da mal ein Angebot bräuchte aber ich eher bei einem M135i neugierig wäre. Wäre alles kein Problem. Könnte man beide ausprobieren. Ich würde kontaktiert werden von einem Händler. Das dauerte geschlagene 2 Wochen nur um mir mitzuteilen, dass es keinerlei neue M135i im Portfolio aktuell gebe, die man mir zum testen geben könnte. Aber ich könnte das neue 235i Cabrio ausprobieren. Wäre ja der selbe Motor. Ich fand das schon einen seltsamen Ansatz, weil das in meiner Wahrnehmung trotzdem ein ganz anderes Fahrzeug ist. Ich hab das trotzdem gemacht, mit der Erkenntnis: Der Motor haut mich nicht wirklich aus den Socken. Das ist alles schön und nett aber das große Wow blieb irgendwie total aus. Ich wechselte den Händler bzw ab da an ging ich direkt zu BMW in Berlin. Dort schilderte ich nochmal die Situation. Auch hier: Kein M135i zum testen. Auf meinen Hinweis, dass ich doch hier keinen i8 versuche zu fahren, sondern einen m135i ausprobieren möchte, weil ich den wirklich gern erwerben würde, sagte man mir: Den i8 haben wir da, falls sie mal wollen. Verzweiflung. Immerhin der Verkäufer machte einen wesentlich besseren Eindruck, hatte gute Ideen und feine Prozente und Rabatte. So dass wir bei einem 430D Gran Coupe landeten. Alles klar, toll, darf ich den mal fahren? "Tut mir leid, haben wir nicht im Portfolio gerade..." Da war es zu viel. Kurz mal aufgeregt, wie man sich das denn so vorstellt? Ob hier alle ihre Autos bestellen ohne je drin gesessen zu haben? Man hatte verstanden. Dachte ich. Man bot mir einen 330D Touring an. Sei ja schließlich der selbe Motor. Der war ohne M-Packet und glich einer fahrenden Couch. Ich fühlte mich ernsthaft missverstanden. 😁 Parallel suchte ich über einen Bekannten Kontakt zu VW und bekundete Interesse an einem neuen Golf R. Überraschung: 2(!) Telefonate und der Wagen stand für 2 Wochen (!) zum testen und ausprobieren vor der Tür mit dem Hinweis "Wir reden danach mal, wie wir ihnen da ein schönes Angebot machen können!" BMW hatte ich da schon abgehakt, doch man berappelte sich, und meldete sich eine Woche später nochmal mit einem 435D zum testen. Offensichtlich hatte man doch verstanden. Gleichzeitig fand ich jemanden, der bereits einen zwar nicht mit dem neuen Motor ausgestatteten M135i hatte, aber einen 6Monate alten. So durfte ich dann privat mal einsteigen und mir einen Eindruck machen. Gegen den R Golf hätte ich mich da nicht mehr entschieden. Der verlor dann eher, weil mein Herz beim 4er Gran Coupe landete und wegen einiger doch bedenklicher Online-Foren-Berichte bezüglich Turbo usw. Der Händler machte mir also am Ende ein Angebot für einen 430D Gran Coupe mit M-Packet, auf den die Wahl gefallen ist nachdem ich auch hier im Forum las: Der Unterschied zum 435 ist eigentlich maginal. Deal fast fest, da denke ich mir: Diese ganzen neuen Mercedes-Modelle mit AMG-Optik sind auch geil. Schick doch einfach mal das BMW-Angebot an Mercedes. Ergebnis: 2 Tage später sitz ich im CLA45AMG, bin begeistert, äußere aber bedenken wegen des Fahrwerks, da nicht adaptiv usw. Und dann sagte mein Freundlicher: "Wenn sie etwas Geduld haben, habe ich das perfekte Auto für sie! C 450 AMG!" Meine Bedenken, der könnte das Budget sprengen, zerstreute er gekonnt. 😉 Und tatsächlich machte er mir am Ende ein Leasing-Angebot, dass der selben Rate entsprach, die ich bei BMW hatte. Mit dem Unterschied, dass der reine Barpreis des 430D Gran Coupes bei 69.000Euro gelegen hat und der C450AMG bei 83.000Euro. Letzte Chance für BMW: Ich schicke also das Mercedes-Angebot an meinen BMW-Händler und die Antwort war: Wir wünschen Ihnen viel Spass mit ihrem neuen Mercedes und hoffen, dass sie sich das nächste Mal wieder für einen BMW entscheiden.
Nun...
PS: In einem M4 habe ich bis heute nie gesessen. 😁
Meine erste Fahrt und der Verbrsuch ist auch i.O.
Zitat:
@albi67i schrieb am 16. Oktober 2015 um 16:02:34 Uhr:
Meine erste Fahrt und der Verbrsuch ist auch i.O.
Bist Du nur bergab gerollt? 😁
Hallo zusammen, habe mit meinem 450 bald die 6000 km runter und dies bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 10,4l und konnte ihn bis jetzt noch nie unter die 8,3 lt drücken. Gruss