1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C43 / C450

C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17917 Antworten

Zitat:

@FJC schrieb am 10. Oktober 2015 um 08:18:26 Uhr:


Gratuliere zum neuen, allseits unfallfreie Fahrt !! Mach ein paar Fotos bitte ( nicht nur für donato interessant)!! Welche Felgen hast du gewählt! Gruß

Hab mich relativ schnell für die hier entschieden.

:D

Zitat:

@Chancentodinho schrieb am 10. Oktober 2015 um 10:35:28 Uhr:


Moin zusammen
mein Nachbar sagt, seitdem ich meinen C450 habe, weiss er wann ich morgens zur Arbeit fahre und abends heimkomme....und es fällt ihm weiterhin auf, dass ich hier und da erst nach 0:00 Uhr am Wochenende nach Hause komme.
Dabei fahr ich immer extra bei uns in der Strasse ECO...

Dein Nachbar ist nicht zufällig Donato????

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 10. Oktober 2015 um 09:40:11 Uhr:


Ich finde es tatsächlich sehr beeindruckend was mir alles an den Kopf geworfen wird, nur weil ich ein Fahrzeug und manchen Kundenservice in Verbindung mit einem Fahrzeug mit scharfen Worten in Frage stelle. Was viel interessanter ist, dass lässt sich im Grunde auf alles andere Themen übertragen. Das ist wirklich traurig.

Kann Dich verstehen. Bei mir hat mein Audi-Haus 50%-Anteil an meiner Entscheidung, zu Mercedes zu wechseln. Da liegt die Quote an Schlechtleistung pro Gesamtzahl Service-Kontakte bei über 90%. Den Titel Top-Service-Partner haben die dennoch. Zwei andere Audi-Häuser, mit denen ich unterwegs in Kontakt kam, waren dagegen vorbildlich und perfekt.

Die Frage ist m. E., wie Du es schaffen willst, mit dem Auto glücklich zu werden. Und darum geht es ja letzten Endes.

Zitat:

Die Frage ist m. E., wie Du es schaffen willst, mit dem Auto glücklich zu werden. Und darum geht es ja letzten Endes.

??NEIN die Frage ist EHER wie wird das Auto mit IHM glücklich!!

lg andy0871

Ich habe eine Frag bezüglich der Felgen und Reifen: die original 19 Zoll haben folgende Abmessungen:
VA 7,5x19 ET33 mit 225/40 R 19 Bereifung
HA 8,5x19 ET52 mit 255/35 R 19 Bereifung
Die Felgen vom C63 haben folgende Werte:
VA 8,5x19 ET38 mit 245/35 R 19 Bereifung
HA 9,5x19 ET56 mit 265/35 R 19 Bereifung
Meint ihr, dass die Felgen vom C63 auf den C450 passen werden?
Ist die Karosserie/Abmessungen vom C450 und C63 eigentlich identisch, oder ist der C63 breiter gebaut?
Danke für eure Einschätzung...Gruß Adrian

Zitat:

@halblinks schrieb am 10. Oktober 2015 um 12:26:18 Uhr:



Zitat:

@Chancentodinho schrieb am 10. Oktober 2015 um 10:35:28 Uhr:


Moin zusammen
mein Nachbar sagt, seitdem ich meinen C450 habe, weiss er wann ich morgens zur Arbeit fahre und abends heimkomme....und es fällt ihm weiterhin auf, dass ich hier und da erst nach 0:00 Uhr am Wochenende nach Hause komme.
Dabei fahr ich immer extra bei uns in der Strasse ECO...

Dein Nachbar ist nicht zufällig Donato????

.

...wenn Donato im normalen Leben "Lothar" heisst könnt`s sein... ;-)

Mhm kurz in die Runde gefragt: Wenn ich ihn starte dreht er auf 1500Umdrehungen und beruhigt sich dann nach 10-15sec wieder und geht auf 900Umdrehungen zurück. Alles im Stand und Morgens. Normal weil kalt oder ungewöhnlich?

Normal, macht unser C400 auch.

Zitat:

@naradam schrieb am 11. Oktober 2015 um 09:22:51 Uhr:


Ich habe eine Frag bezüglich der Felgen und Reifen: die original 19 Zoll haben folgende Abmessungen:
VA 7,5x19 ET33 mit 225/40 R 19 Bereifung
HA 8,5x19 ET52 mit 255/35 R 19 Bereifung
Die Felgen vom C63 haben folgende Werte:
VA 8,5x19 ET38 mit 245/35 R 19 Bereifung
HA 9,5x19 ET56 mit 265/35 R 19 Bereifung
Meint ihr, dass die Felgen vom C63 auf den C450 passen werden?
Ist die Karosserie/Abmessungen vom C450 und C63 eigentlich identisch, oder ist der C63 breiter gebaut?
Danke für eure Einschätzung...Gruß Adrian

Hallo Adrian,

Ob die Felgen passen oder nicht kann ich dir nicht z 100% sagen, da der C450 einfach noch zu neu ist und ich noch nie einen da auf dem Lift hatte und deshalb nicht weiss wie es mit dem Platz aussieht.

Bei einer Änderung der Felgen wie du es angegeben hast, ergbit sich aber folgende Ausgangslage;

auf der VA kommen die Räder 18mm weiter nach Innen, sowie 8mm weiter nach Aussen

auf der HA kommen die Räder 17mm weiter nach Innen, sowie 9mm weiter nach Aussen.

Falls du deinen C450 bereits hast, nimm einen Doppelmeter und miss das ganze aus

;)

Freundliche Grüsse Screw

Zitat:

@naradam schrieb am 11. Oktober 2015 um 09:22:51 Uhr:


Ich habe eine Frag bezüglich der Felgen und Reifen: die original 19 Zoll haben folgende Abmessungen:
VA 7,5x19 ET33 mit 225/40 R 19 Bereifung
HA 8,5x19 ET52 mit 255/35 R 19 Bereifung
Die Felgen vom C63 haben folgende Werte:
VA 8,5x19 ET38 mit 245/35 R 19 Bereifung
HA 9,5x19 ET56 mit 265/35 R 19 Bereifung
Meint ihr, dass die Felgen vom C63 auf den C450 passen werden?
Ist die Karosserie/Abmessungen vom C450 und C63 eigentlich identisch, oder ist der C63 breiter gebaut?
Danke für eure Einschätzung...Gruß Adrian

Ich sehe da eher ein anderes Problem: Was macht die Elektronik? Schaut Euch mal genau die Reifen an. Der 450iger fährt vorne 40% Höhe und hinten 35%, der 63iger ringsum 35%. Dadurch hat der 450iger zwischen Vorder- und Hinterachse -0,2% Abrollunfangsdifferenz, der 63iger allerdings +2%!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die System in dem Fall noch richtig arbeiten (ABS / ASR / ESP / 4ETS), wenn man das ESP nicht auf 63 AMG umcodiert.

Dass das ABS probleme machen wird ist fast sicher ^^

Auf der 8,5er und 9,5er kann man auch noch problemlos die 225er und 255er Kombination des C450er fahren.
Man müsste nur prüfen, ob die Freigängiigkeit der Felgen gegeben ist.

Zitat:

@naradam schrieb am 11. Oktober 2015 um 09:22:51 Uhr:


Ich habe eine Frag bezüglich der Felgen und Reifen: die original 19 Zoll haben folgende Abmessungen:
VA 7,5x19 ET33 mit 225/40 R 19 Bereifung
HA 8,5x19 ET52 mit 255/35 R 19 Bereifung
Die Felgen vom C63 haben folgende Werte:
VA 8,5x19 ET38 mit 245/35 R 19 Bereifung
HA 9,5x19 ET56 mit 265/35 R 19 Bereifung
Meint ihr, dass die Felgen vom C63 auf den C450 passen werden?
Ist die Karosserie/Abmessungen vom C450 und C63 eigentlich identisch, oder ist der C63 breiter gebaut?
Danke für eure Einschätzung...Gruß Adrian

Hallo Adrian,

du bist nicht der erste der die Idee mit den C63-Felgen hatte. Mir gefällt der C450 sehr gut und ich werde demnächst einen Bestellen. Nur die Auswahl an Felgen für den C450 finde ich nicht so berauschend. Die C63-Felge hätte mir vom Stil besser gefallen. Mein Händler war so nett und hat die Felgen vom C63 auf einen C400 montieren lassen. Seine Aussage war:

Die Kompletträder vom C63AMG lassen sich nicht auf den C450AMG montieren, da im vorderen und hinteren Bereich des vorderen Kotflügels die Radabdeckung nicht gewährleistet ist.

Das heist der Reifen steht frei und der TÜV verweigert so die Einzelabnahme. Der C63 und der C450 haben vorn unterschiedliche Stossfänger und Kotflügel.

Ich habe zwar bemerkt dass der C450 eine andere Vorderachse als der C400 hat (hat er doch oder?) aber er meinte Sie würden nicht passen. Dann wird er schon recht haben. Ich hoffe es hat etwas geholfen.

Gruß

hakke

Glaubt man den Datenblättern, so hat der C450 10mm weniger Spurweite vorne und 16mm weniger hinten. Insofern hat er vorne auch 10mm mehr Platz für breitere Felgen.
Die neue Spurweite (vorne weniger Reduktion als hinten) sorgt auch für weniger Untersteuern!
Quellen:
http://www.auto-news.de/.../...-technischen-Daten-und-Preisen_id_36493
und Mercedes.de

Ich habe mir wegen des Tests des 340i die sportauto geholt.
Wenn man sich die sportauto-Zeiten anschaut, bringt die neue Vorderachse und die größeren Sturzwerte des C450 AMG auch einen erheblichen Zeitvorteil.
Der C450 AMG wurde damals mit 1:15,8 auf dem HHR getestet.
Der 340i wurde jetzt im Vergleichstest mit dem C400 4matic mit 1:17,2 gemessen. Der C400 4matic wurde sogar nur mit 1:17,9 gemessen.
Tester war zwar diesmal Jens Dralle, den ich für den langsamsten Tester aller sportauto-Redakteure halte.
Trotzdem sind die Zeiten des C450 AMG schon beeindruckend und etwas bereue ich es den 340i anstatt des C450 AMG bestellt zu haben.
Längsdynamisch kann der 340i zwar mithalten, aber querdynamisch hat Mercedes da was feines auf die Beine gestellt. Das nur als Randnotiz, weil sich ja hier einige wegen der längsdynamischen Werte des C450 AMG ausgelassen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen