C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Zitat:

@spohl schrieb am 2. März 2018 um 14:13:38 Uhr:


Nach nun 10.000km und 5 Monaten Nutzungszeit muss ich sagen, das Teil macht was es soll. Es klappert und rappelt nichts und der Verbrauch hat sich bei 9.2l seit km0 eingependelt. Ich bin aber auch viel in den Niederlanden unterwegs, da landet man dann nach 150km schon mal bei 7,2l. Tempolimit sei Dank.

9,2L nach über 10.000 Km ? 😰
Okay.. also mit 9,2L hätte ich keinen Spaß..
Bin mal ca 180 KM am Stück gefahren.. hatte irgendwann nach 120 Km 8L, dann 3 km Gas gegeben um hinter nem Porsche zu fahren.. dann war ich wegen 3 km bei 8,6.. und am Ende warns dann 8,2L ..
Auf der Rückfahrt ebenso 8L ohne groß Gas zu geben.. bin beinahe eingeschlafen so langweilig war das..

Zitat:

@spohl schrieb am 2. März 2018 um 14:13:38 Uhr:


Nach nun 10.000km und 5 Monaten Nutzungszeit muss ich sagen, das Teil macht was es soll. Es klappert und rappelt nichts und der Verbrauch hat sich bei 9.2l seit km0 eingependelt. Ich bin aber auch viel in den Niederlanden unterwegs, da landet man dann nach 150km schon mal bei 7,2l. Tempolimit sei Dank 😉

Nach 11 Monaten und 22000km muß ich auch sagen das ich 100% zufrieden bin. Gesamtverbrauch liegt bei 11,2l allerdings mit ca. 70% Stadtfahrten. Bin damit mehr als zufrieden wenn man bedenkt das mein Astra vorher mit nem 1.6L Turbo lediglich 0,3l weniger gebraucht hat. Hab und hatte nicht einen einzigen Fehler oder Beanstandung. Getankt wird ausschliesslich Aral Ultimate. Mal sehn wie die nächsten Monate laufen. Wenn alles so bleib wird es zu 1000% wieder ein C43 T-Modell.

Also ich hatte Phasen da habe ich den Wagen über 1000km problemlos mit 22l im Schnitt bewegt, mein spritsparrekord lag bei etwa 8 Litern auf dem Weg von Frankfurt nach Wien mit sehr defensiver Fahrweise. Zum spritsparen sollte man aber wohl eher einen anderen Motor nehmen.

@knolfi
da bin ich gespannt was bei dir rauskommt. Denke den Schritt zum E wirst du nicht bereuen und du steigst automatisch eine Klasse auf. Halte uns bitte auf dem Laufenden. Soll es dann wieder ein AMG werden?
Freue mich, dass du trotzdem ein doch recht positives Fazit zum C ziehst.

mfg Wiesel

Ähnliche Themen

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 2. März 2018 um 16:25:56 Uhr:


@knolfi
da bin ich gespannt was bei dir rauskommt. Denke den Schritt zum E wirst du nicht bereuen und du steigst automatisch eine Klasse auf. Halte uns bitte auf dem Laufenden. Soll es dann wieder ein AMG werden?
Freue mich, dass du trotzdem ein doch recht positives Fazit zum C ziehst.

mfg Wiesel

Nein, vom E-Cabrio gibt es keine AMG-Version. Werde wohl auf den E400 "downgraden"...reicht auch.

Eigentlich ist mir das E-Cabrio ja viel zu groß, aber dank Airmatik (Luftfederung) und anderer Dachgeometrie könnte ich ggf. zwei (ungeliebte) Features mit einer Klappe erschlagen.

Der Verkaufsleiter meinte aber, dass er "Möglichkeiten" und "Töpfe" hätte, um einen Tausch möglichst "kostenneutral" zu gestalten...auch wenn der BLP beim E400 rd. 10.000€ höher ist als beim C43. Beim Markenwechsel wäre das nicht der Fall.

Aber erstmal schauen, wie sich das E-Verdeck bei Regen verhält.

Den C43 wird er sicherlich sehr schnell wieder los. 😁

Das klingt wirklich na einem sehr fairen Deal und nach einem tollen Verkäufer. Dachte es gibt dann bald den E 53AMG als Cabrio.

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 2. März 2018 um 16:37:54 Uhr:


Das klingt wirklich na einem sehr fairen Deal und nach einem tollen Verkäufer. Dachte es gibt dann bald den E 53AMG als Cabrio.

mfg Wiesel

Jap ist so. E Cabrio und Coupe kommen ebenfalls als 53er. Genau wie der neue CLS

Asset.JPG

ein wunderschönes cabrio 🙂

Da die Sache mit dem unruhigen Heck ja jetzt nochmal kurz aufkam hier mal noch etwas. Keine Ahnung ob das auch eine Erklärung sein könnte.

https://youtu.be/lBtiTFTNCoY?t=7m25s

Hi Partypeople 🙂
Habe Post von Daimler bekommen wegen eine Rückrufaktion. Die Lenksäule muss nachgearbeitet werden, es könnte wegen einer nicht ausreichenden Erdung zu einer "unmotivierten Auslösung des Fahrerairbags kommen". Scheint ein dringendes Thema zu sein denn ich soll "baldmöglichst" einen Termin vereinbaren ansonsten könnte von der Zulassungsbehörde eine Stilllegung angeordnet werden. Werde ich tun...unmotivierte Airbags sind mir nicht geheuer. 😉

Das ging schon vor Wochen durch die Presse.
Ich hab mein Schreiben heute erhalten.
Die legen ein Massekabel und gut ist.

Kleine Maßnahme, große Wirkung. Dass die Rückrufaktion vom KBA überwacht wird zeigt, dass die von erheblichem Gefahrenpotential ausgehen.

Welches Baujahr ist betroffen?

Steht nicht im Schreiben.
Aber meiner (Baujahr 2017) ist auch betroffen.

Meiner ist aus 11/15

Deine Antwort
Ähnliche Themen