C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Will nicht in die Meckerrunde reingrätschen 🙂 aber weiß jemand hier wo das Poltern und Rumpelgeräusch aus dem Kofferraum beim T Modell herkommt?

Zitat:

@C43t-modell schrieb am 24. Januar 2018 um 17:23:47 Uhr:


Also ich bin sehr zufrieden mit dem Service beim örtlichen. Immer ein Leihwagen, jede Beanstandung wird ernst genommen, sehr freundlich und kulant. Top...

In welchem Ort ist dein Örtlicher?

92331 Parsberg
Autohaus Arnold
Mercedes und Kia Händler und Werkstatt.
Wirklich empfehlenswert.

Zitat:

@AlexC43 schrieb am 24. Januar 2018 um 17:12:43 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 24. Januar 2018 um 14:33:02 Uhr:


Knapp 20 Sekunden warte ich beim Kaltstart auch immer bevor ich losfahre...

Mhhh... behandelt ihr das Auto wie ein Museumsstück? Bei (alten) Dieseln kenne ich die Vorglühproblematik. Den Motor fahre ich erst warm, bevor ich ihn fordere. Aber nach dem Kaltstart 20 Sekunden Schonfrist? Finde ich absurd. die ersten 20 Sekunden fährt (rangiert) man doch eh erst aus dem Parkplatz.

Na ja. Vorglühen ist ja vor dem Anlassen.
Ich hab´s mir zur Gewohnheit gemacht, erst den Motor anzulassen, mich dann anzugurten und das Gurtzupfen abzuwarten, bevor ich den Rückwärtsgang einlege. Das sind rd. 10 Sekunden, in denen das Öl sich im Motor verteilen kann, bevor ich den Rückwärtsgang einlege. So viel Zeit muss sein. Es geht hier ja ausdrücklich um einen Kaltstart. Wobei es bei mir dank Standheizung selten echte Kaltstarts gibt... Wenn, dann warte ich auch etwas länger wie ZimboZwei.

Greets, Stefan

Ähnliche Themen

So, da sind sie jetzt die neuen AMGs. Das ständige geheule "nur ein V8 ist ein echter AMG" hat bald ein Ende, denn es wird nur noch V6 geben 🙂 Ich finde den AMG-V8 auch einen fantastischen Motor, aber wo die Reise hingeht ist jetzt klar.

Jetzt ist die Frage: Wo bleibt der C53? ... so eine E-Klasse wäre mir zu schwer.

https://www.mercedes-amg.com/.../mercedes-amg-53-series-models.html

Jetzt haben sie zwar den richtigen Kühlergrill aber keinen Namen des Motorenbauers auf dem Motorblock. Da sieht die Abdeckung des C43 schon schicker aus 🙂

Zitat:

@spohl schrieb am 25. Januar 2018 um 08:20:54 Uhr:


Jetzt haben sie zwar den richtigen Kühlergrill aber keinen Namen des Motorenbauers auf dem Motorblock. Da sieht die Abdeckung des C43 schon schicker aus 🙂

Tja, Sparversion eben 😁

Zitat:

@nother schrieb am 25. Januar 2018 um 07:54:18 Uhr:


So, da sind sie jetzt die neuen AMGs. Das ständige geheule "nur ein V8 ist ein echter AMG" hat bald ein Ende, denn es wird nur noch V6 geben 🙂 Ich finde den AMG-V8 auch einen fantastischen Motor, aber wo die Reise hingeht ist jetzt klar.

Jetzt ist die Frage: Wo bleibt der C53? ... so eine E-Klasse wäre mir zu schwer.

https://www.mercedes-amg.com/.../mercedes-amg-53-series-models.html

Aber V8 wird es doch weiterhin geben...der R6 ist doch nur der "kleine" AMG...Nachfolger vom E43 AMG...

Im C43(Mopf) AMG wird aber wohl weiterhin der V6 bleiben oder ?

Hoffentlich fallen die nicht so schwer aus wie die 53er Modelle aus E und CLS Klasse !!!

Zitat:

@nother schrieb am 25. Januar 2018 um 07:54:18 Uhr:


So, da sind sie jetzt die neuen AMGs. Das ständige geheule "nur ein V8 ist ein echter AMG" hat bald ein Ende, denn es wird nur noch V6 geben 🙂 Ich finde den AMG-V8 auch einen fantastischen Motor, aber wo die Reise hingeht ist jetzt klar.

Jetzt ist die Frage: Wo bleibt der C53? ... so eine E-Klasse wäre mir zu schwer.

https://www.mercedes-amg.com/.../mercedes-amg-53-series-models.html

Meinst du denn es wird keinen CLS 63 mehr geben? Der kommt zu 100%.

In der C-Klasse soll der C43 mit dem aktuellen V6 erhalten bleiben. Schade...

Der neue CLS 63 kommt als AMG GT4. So sagt es MB-Passion Blog

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 25. Januar 2018 um 10:08:19 Uhr:


Der neue CLS 63 kommt als AMG GT4. So sagt es MB-Passion Blog

Und dem ist auch wirklich so.

Genau, der CLS63 wird zum AMG GT4 - oder wie auch immer der dann heissen wird. GT4 gibts ja eigentlich schon.

Letzten Sommer hat die Dame bei der Werksführung in Affalterbach übrigens gemeint, dass zukünftig die „Einstiges-AMG“ den Grill mit den 2 Lamellen bekommen wie ihn aktuell die Grossen haben und alle 63er auf den Panamericana umgestellt würden. Scheint sich ja jetzt mit den 53ern zu bewahrheiten.
Denke also der C43 wird da mit dem Mopf auch umgestellt.

Gerade hat mir mein Nachbar der im EG wohnt gesagt dass er mich hört wenn ich morgens um 6.50 Uhr in der Tiefgarage meinen Wagen starte. Ich hab nicht mal die PAGA verbaut...

Er meinte zwar das er es nicht schlimm findet aber mir war es unangenehm. Ich starte im C Modus und fahre erst raus wenn er aus der Kaltlaufphase raus ist... Ohje 🙂

Ja der Kaltstart ist nunmal laut. Da kannste nichts ändern. Er startet übrigens immer in C. Zumindest wenn du deinem Wagen mindestens 4 Stunden Nachtruhe gewährst 🙂

Ich habe eine zeitlang meinen mit ASR=immer auf gestartet. Eine Frau war gerade in der TF und hat sich mit einem bösen Blick die Ohren zugehalten. Seitdem lasse ich die Klappen morgens zu 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen