C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Oder so

Oder so.jpeg

Mal ne frage zum Kaltstart: Muss man beim Kaltstart immer warten bis er die Drehzahl drosselt oder kann man los fahren bez. einen Gang einlegen?
Wisst ihr auf was ich hinaus möchte?

Kannst auch nen Gang einlegen und los fahren. Motormanagement regelt das alles selbst.

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 23. Januar 2018 um 18:03:55 Uhr:


Scheiß Salz und lange Standzeit lassen die Scheiben so aussehen 🙁

Und??

Paarmal freibremsen und die Scheibew sieht wieder ok. aus.

Fahr mal an die See, da brauchst du deine Kiste nur über Nacht abstellen und am nächsten Morgen ist die Scheibe braun.

Ähnliche Themen

Zitat:

@knolfi schrieb am 24. Januar 2018 um 09:03:01 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 23. Januar 2018 um 18:03:55 Uhr:


Scheiß Salz und lange Standzeit lassen die Scheiben so aussehen 🙁

Und??

Paarmal freibremsen und die Scheibew sieht wieder ok. aus.

Fahr mal an die See, da brauchst du deine Kiste nur über Nacht abstellen und am nächsten Morgen ist die Scheibe braun.

Ich meine um die Löcher herrum die schwarzen stellen und die aufgeplatzte Oberfläche...

Den braunen Rost habe ich schon wenn ich aus der Waschanlage komme drauf...der ist ruck zuck weg dann...

Mercedes hat aus meinem Auto ein waschechtes Unikat gemacht.

Nachdem mir leider jemand in die rechte Seite gefahren ist und beide Türen sowie der Schweller gewechselt werden mussten, Mercedes allerdings erstmal einen Kotflügel bestellt hatte, wodurch sich natürlich alles verzögerte, ist mir nun aufgefallen, dass die Einstiegsleiste der Beifahrerseite jetzt den Schriftzug "Mercedes-Benz" und die auf der Fahrerseite wie gehabt "AMG" trägt.

Da fragt man sich doch, "Was für Leute arbeiten Mercedes?"

Demnächst also wieder hin -.- ich hab die Schnautze voll, der Service ist unter aller sau, nur das Auto ist toll.

VG aus Berlin

Zitat:

@Kikdaun schrieb am 24. Januar 2018 um 12:53:01 Uhr:


Mercedes hat aus meinem Auto ein waschechtes Unikat gemacht.

Nachdem mir leider jemand in die rechte Seite gefahren ist und beide Türen sowie der Schweller gewechselt werden mussten, Mercedes allerdings erstmal einen Kotflügel bestellt hatte, wodurch sich natürlich alles verzögerte, ist mir nun aufgefallen, dass die Einstiegsleiste der Beifahrerseite jetzt den Schriftzug "Mercedes-Benz" und die auf der Fahrerseite wie gehabt "AMG" trägt.

Da fragt man sich doch, "Was für Leute arbeiten Mercedes?"

Demnächst also wieder hin -.- ich hab die Schnautze voll, der Service ist unter aller sau, nur das Auto ist toll.

VG aus Berlin

Oh man 🙁

Das ist echt zum heulen wenn man sowas liest...

Kann mir vorstellen das es daran liegt, dass die 43er oft noch unter 450 AMG laufen und die hatten meines Wissens nach den MB Schriftzug in den Türeinstiegen und die 43er dann AMG...

Bei meinem Service A stand nämlich auch unter Fahrzeug C450 AMG 4M obwohl ich definitiv laut Fahrzeugschein einen C43 AMG habe mit EZ 04/2017 !!!

Schon verrückt...

P.S.: Solange aber wenigstens der Farbton und die Spaltmaße der neu verbauten/getauschten Teile passen, ist es wenigstens noch nicht der Supergau 😉

Ja, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht 🙂
Bei mir stand er sogar in der Übernahme als 450 AMG drin.

Zitat:

@Ben1710 schrieb am 24. Januar 2018 um 08:57:51 Uhr:


Mal ne frage zum Kaltstart: Muss man beim Kaltstart immer warten bis er die Drehzahl drosselt oder kann man los fahren bez. einen Gang einlegen?
Wisst ihr auf was ich hinaus möchte?

Ich gebe meinen Autos schon immer die paar Sekunden.
Immerhin muss sich das Öl erst wieder im Motor verteilen und die Kettenspanner arbeiten erst richtig, wenn sie sich mit Öl gefüllt haben und der richtige Öldruck anliegt.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 24. Januar 2018 um 13:30:14 Uhr:



Zitat:

@Ben1710 schrieb am 24. Januar 2018 um 08:57:51 Uhr:


Mal ne frage zum Kaltstart: Muss man beim Kaltstart immer warten bis er die Drehzahl drosselt oder kann man los fahren bez. einen Gang einlegen?
Wisst ihr auf was ich hinaus möchte?

Ich gebe meinen Autos schon immer die paar Sekunden.
Immerhin muss sich das Öl erst wieder im Motor verteilen und die Kettenspanner arbeiten erst richtig, wenn sie sich mit Öl gefüllt haben und der richtige Öldruck anliegt.

Knapp 20 Sekunden warte ich beim Kaltstart auch immer bevor ich losfahre...

Zitat:

@Kikdaun schrieb am 24. Januar 2018 um 12:53:01 Uhr:


Mercedes hat aus meinem Auto ein waschechtes Unikat gemacht.

Nachdem mir leider jemand in die rechte Seite gefahren ist und beide Türen sowie der Schweller gewechselt werden mussten, Mercedes allerdings erstmal einen Kotflügel bestellt hatte, wodurch sich natürlich alles verzögerte, ist mir nun aufgefallen, dass die Einstiegsleiste der Beifahrerseite jetzt den Schriftzug "Mercedes-Benz" und die auf der Fahrerseite wie gehabt "AMG" trägt.

Da fragt man sich doch, "Was für Leute arbeiten Mercedes?"

Demnächst also wieder hin -.- ich hab die Schnautze voll, der Service ist unter aller sau, nur das Auto ist toll.

VG aus Berlin

Darf ich raten? Mercedes Benz Niederlassung Marienfelde?

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 24. Januar 2018 um 14:33:02 Uhr:



Zitat:

@CC5555 schrieb am 24. Januar 2018 um 13:30:14 Uhr:


Ich gebe meinen Autos schon immer die paar Sekunden.
Immerhin muss sich das Öl erst wieder im Motor verteilen und die Kettenspanner arbeiten erst richtig, wenn sie sich mit Öl gefüllt haben und der richtige Öldruck anliegt.

Knapp 20 Sekunden warte ich beim Kaltstart auch immer bevor ich losfahre...

Mhhh... behandelt ihr das Auto wie ein Museumsstück? Bei (alten) Dieseln kenne ich die Vorglühproblematik. Den Motor fahre ich erst warm, bevor ich ihn fordere. Aber nach dem Kaltstart 20 Sekunden Schonfrist? Finde ich absurd. die ersten 20 Sekunden fährt (rangiert) man doch eh erst aus dem Parkplatz.

Zitat:

@Caspa88 schrieb am 24. Januar 2018 um 14:47:34 Uhr:



Zitat:

@Kikdaun schrieb am 24. Januar 2018 um 12:53:01 Uhr:


Mercedes hat aus meinem Auto ein waschechtes Unikat gemacht.

Nachdem mir leider jemand in die rechte Seite gefahren ist und beide Türen sowie der Schweller gewechselt werden mussten, Mercedes allerdings erstmal einen Kotflügel bestellt hatte, wodurch sich natürlich alles verzögerte, ist mir nun aufgefallen, dass die Einstiegsleiste der Beifahrerseite jetzt den Schriftzug "Mercedes-Benz" und die auf der Fahrerseite wie gehabt "AMG" trägt.

Da fragt man sich doch, "Was für Leute arbeiten Mercedes?"

Demnächst also wieder hin -.- ich hab die Schnautze voll, der Service ist unter aller sau, nur das Auto ist toll.

VG aus Berlin

Darf ich raten? Mercedes Benz Niederlassung Marienfelde?

😰

Dadurch dass Deine Vermutung leider falsch ist, der Service schon vor der Auslieferung von meinem Verkäufer und sogar der von dessem Vorgesetzten in der Niederlassung Holzhauser eine Katastrophe war und meine letzte Leidensgeschichte bzgl. der Reperatur nun vom Salzufer ist, gebe ich die Hoffnung langsam auf, dass es den guten Kundenservice, den ich von MB mal kannte, noch gibt.

Schade wie sich eine solch etablierte "Premium-Marke" so den Ruf durch seine Mitarbeiter kaputt machen lässt.

Also ich bin sehr zufrieden mit dem Service beim örtlichen. Immer ein Leihwagen, jede Beanstandung wird ernst genommen, sehr freundlich und kulant. Top...

Ich bin bei einer Filiale eines größeren Händlers im brandenburgischen. Dort würde ich nie wieder einen Wagen ordern. Mein Verkäufer ist ein echter Low Performer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen