C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Bald steht bei mir der Service B1 vor der Tür für einen C450. Hat jemand eventuell schon ungefähre Preise für den Service?

Hi @all, ich möchte von einem M3 CP auf einen C450/C43 umsteigen
Nun ist mir ein C450 ins Auge gefallen.
Lohnt der Aufpreis zu einem C43 ?
Mir geht es hauptsächlich um das Schublubern was ich nicht missen möchte.

Der C450/C43 soll direkt gechippt werden. Ein C63 kommt nicht in Frage da Heckantrieb.

Eine Frage zu den Bezeichnungen wie B1 und B3: Bedeutet zb. B3, dass der Wagen seinen dritten B Service hat?

Und kann man eigentlich allgemein sagen, dass es teurer wird, je höher die Zahl hinter dem Buchstaben ist? Ohne die Zusatzleistungen wie Bremsen und so weiter zu beachten, sondern nur die normale "Checkliste" die abgearbeitet werden muss.

Ich hatte es oben gerade geschrieben. Die Zahl hinter dem Buchstaben steht für die Zusatzarbeiten. B3 hat dementsprechend 3 Zusatzarbeiten. Zusatzarbeiten bedeuten sowas wie Filter (Luft und Kraftstoff), Getriebeöl, Öl usw...

Mit der Anzahl der durchgeführten Inspektionen hat das nix zu tun...

Zitat:

@Kerpeten06 schrieb am 13. Januar 2018 um 03:57:11 Uhr:


Eine Frage zu den Bezeichnungen wie B1 und B3: Bedeutet zb. B3, dass der Wagen seinen dritten B Service hat?

Und kann man eigentlich allgemein sagen, dass es teurer wird, je höher die Zahl hinter dem Buchstaben ist? Ohne die Zusatzleistungen wie Bremsen und so weiter zu beachten, sondern nur die normale "Checkliste" die abgearbeitet werden muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@darksool schrieb am 12. Januar 2018 um 22:46:10 Uhr:


Hi @all, ich möchte von einem M3 CP auf einen C450/C43 umsteigen
Nun ist mir ein C450 ins Auge gefallen.
Lohnt der Aufpreis zu einem C43 ?
Mir geht es hauptsächlich um das Schublubern was ich nicht missen möchte.

Der C450/C43 soll direkt gechippt werden. Ein C63 kommt nicht in Frage da Heckantrieb.

Der C450 ist sozusagen der Vorgänger des C43. Wieso fragst du nach einem Aufpreis diesem gegenüber? C450 sollte in der Regel günstiger sein.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../ Hier wird der Unterschied nochmal auf die Schnelle erklärt.
Mit Schublubern meinst du wahrscheinlich das Blubbern? Für möglichst viel Sound rate ich dir zu einem C43 mit Performance Abgasanlage.
Der C450 ist nur mit der normalen Sportanlage verfügbar, diese soll aber etwas präsenter sein als die SAGA im C43. Jedenfalls mehr künstliche Fehlzündungen in S+ generieren. Ob dem wirklich so ist weiß ich allerdings nicht.

Danke für die Antwort.
Hatte die Wahl zwischen einem C43 (gute Ausstattung) und einem C450 (Hütte voll). Somit war der C450 Preislich etwa gleich teuer wie ein C43.

Habe heute ein C450 gekauft. Sollte der Sound nicht ganz passen, kann man ja nachhelfen.

Nach dem W212 mein zweiter Benz. Mal schauen wie sich das Auto macht...

Hat jemand von euch die abgasklappe schon einmal umprogrammiert ?
Und die v Max Aufhebung programmiert ? Wie schnell ist er dann ?
Habe morgen einen Termin und lasse ein bis 2 Dinge codieren.
Mal gucken was er alles so machen kann

Das mit der Klappe würde mich auch interessieren! Bitte berichten.

Zitat:

@markus lad. schrieb am 13. Jan. 2018 um 08:24:48 Uhr:


Der C450 ist nur mit der normalen Sportanlage verfügbar, diese soll aber etwas präsenter sein als die SAGA im C43. Jedenfalls mehr künstliche Fehlzündungen in S+ generieren. Ob dem wirklich so ist weiß ich allerdings nicht.

Bin den C450 auch schon gefahren und der Sound war gar nicht so schlecht. Hatte mir schon Spaß gemacht. Ihr findet ein Video dazu bei mir im Kanal. Vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen 😉

Klappe lässt sich nichts umcodieren.
V-Max ist ebenfalls beim 43er nicht möglich.

Es geht nur eine Anhebung auf 250 km/h, so ist das ganze aber schon ab Werk codiert.

Beim C63 kann man das ganze anheben, sodass man effektiv bei 315 landet.

Ich hatte meinen Wagen ja der Tage beim Service B.
Mein Reifendruck lag zuletzt mit den Winterreifen rundum bei ziemlich genau 2,5 bar. Jetzt schau ich grad in die App und sehe dass sie mir in der Werkstatt den Luftdruck deutlich auf ca. 2,9 bar (kalt) erhöht haben (T-Modell 19“ Bereifung).
Jetzt wo es schonmal so ist werde ich das Fahrverhalten mal ordentlich testen bei dem recht hohen Druck.

Was hat den der Service B gekostet? War das der B1?

Ps:
Hat hier jemand schonmal überlegt bei den C43 Komfort-Sitzen das AMG Logo nachzurüsten? Wurde jetzt innerhalb 2 Tagen 2 mal darauf angesprochen warum die kein Logo haben... Jetzt stört mich das auf einmal auch ein bisschen.

IMG_20180112_142550.jpg

Zitat:

@Makis83 schrieb am 15. Januar 2018 um 06:18:38 Uhr:


Was hat den der Service B gekostet? War das der B1?

Ps:
Hat hier jemand schonmal überlegt bei den C43 Komfort-Sitzen das AMG Logo nachzurüsten? Wurde jetzt innerhalb 2 Tagen 2 mal darauf angesprochen warum die kein Logo haben... Jetzt stört mich das auf einmal auch ein bisschen.

Ist das dein Ernst mit dem Logo?
Dann muss ich dringend einen V8 nachrüsten. Ich wurde jetzt schon mehrmals darauf angesprochen, dass eine echte AMG C-klasse eigentlich immer einen V8 hat. 😛

Den Spruch darf ich mir auch immer wieder anhören. Nachdem diese "Schwätzer" einmal mitfahren durften haben die eine ganz andere Meinung von dem C43 bekommen.

Da kamen dann Aussagen wie "meine Fresse wie der marschiert" und zeitgleich panische Versuche an den Türgriff zu kommen um sich festzuhalten. 🙂

Zitat:

@markus lad. schrieb am 14. Januar 2018 um 22:06:13 Uhr:


Ich hatte meinen Wagen ja der Tage beim Service B.
Mein Reifendruck lag zuletzt mit den Winterreifen rundum bei ziemlich genau 2,5 bar. Jetzt schau ich grad in die App und sehe dass sie mir in der Werkstatt den Luftdruck deutlich auf ca. 2,9 bar (kalt) erhöht haben (T-Modell 19“ Bereifung).
Jetzt wo es schonmal so ist werde ich das Fahrverhalten mal ordentlich testen bei dem recht hohen Druck.

Mein Cabrio wird am Mittwoch vom Vertragshänlder abgeholt. Man will das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten testen. Bin mal gespannt, ob die was finden. Viel Hoffnung habe ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen