C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Leiter Business Engineering bei einer grösser Versicherung...nach 13 jahren in einem Seat, wurde es mal Zeit für Neues. :-)
Ähnliche Themen
http://www.auto.de/magazin/facelift-beim-mercedes-c-klasse-coupe/
Wäre echt geil wenn das Facelift genau so aussehen wird mit der 4 flutigen Auspuffblende..
Was haben die Berufe oder Jobs nochmal mit dem Fahrzeugtyp zu tun? Richtig, nichts. Das hatten wir hier doch auch alles schon, nicht zu vergessen die Gehaltsfrage...
Zitat:
@C43t-modell schrieb am 29. Oktober 2017 um 11:57:04 Uhr:
Mich würde mal interessieren welche Berufsgruppen den c43 kaufen/leasen.
Ich mach mal den Anfang.Ich bin selbstständig mit 3 Angestellten im Bereich Bauelemente. Handel und Montage.
Wenn es Dich interessiert, was ich beruflich mache, dann schreib mir ne PN - vielleicht antworte ich dann ja mal - öffentlich sicherlich nicht 😉
Grundsätzlich von Krankenpfleger bis Arzt wird alles vertreten sein - Aussagekraft ? Null 😉
Wenn jemand ein Problem damit hat, was er beruflich macht, braucht er es ja nicht zu posten. 😉
Ich hab damit kein Problem, verdiene mein Geld auf ehrliche Art und Weise. 🙂
Das geht doch aber komplett am Thema dieses Threads vorbei. Macht doch für sowas einfach einen neuen auf, gibt doch hier ohnehin schon für fast jeden Müll einen Thread. 🙂
Ich denke schon das es hierher passt. Wenn sich jemand auf die Füße getreten fühlt kann er es ja ignorieren. Anscheinend einige die im "Rotlicht" oder ähnlichem die Brötchen verdienen. (-;
PS: das war ein Scherz...
Zitat:
@C43t-modell schrieb am 29. Oktober 2017 um 21:54:46 Uhr:
Ich denke schon das es hierher passt. Wenn sich jemand auf die Füße getreten fühlt kann er es ja ignorieren. Anscheinend einige die im "Rotlicht" oder ähnlichem die Brötchen verdienen. (-;PS: das war ein Scherz...
Was? Das die Frage hierher paßt? Ja, finde ich auch.
Zitat:
@C43t-modell schrieb am 29. Oktober 2017 um 11:57:04 Uhr:
Mich würde mal interessieren welche Berufsgruppen den c43 kaufen/leasen.
Ich mach mal den Anfang.Ich bin selbstständig mit 3 Angestellten im Bereich Bauelemente. Handel und Montage.
Ich mach das gleiche wie du 😁
Da ich mich nun auch für den Kauf eines C43 T entschieden habe, würde mich interessieren, ob alle Fahrer hier die Probleme mit dem Serienfahrwerk bei hohem Tempo haben. Bisher kenne ich das von meinen (Mercedes) Fahrzeugen nicht. Bricht der Wagen direkt aus, wenn ich bei 240km/h eine Vollbremsung mache? (Passiert ja leider häufiger, wenn man auf der linken Spur übersehen wird) Ich denke, dass es schon sehr kritisch ist, wenn man engere Autobahnkurven nicht mit höheren Geschwindigkeiten durchfahren kann. Mit meinem alten E500 war das nie ein Problem. Oder ist es nur ein Jammern auf hohem Niveau?
Also nach heutigem Stand würde ich nach Ablauf des Leasing wieder auf den S5 oder RS5 wechseln. Die Audis liegen wie Bretter auf der Bahn...gerade bei hohen Tempi. Kein Wunder, der S5 war deutlich tiefer als mein C43.
Hatte mal einen offenen RS6, der lag bei 320 wie ein Brett, da konnten die Elfer nicht mehr folgen.
Im C43 fühle ich mich nur im S+ - Modus wohl.
Bin jetzt noch gespannt, wie sich der C43 auf Grund der asymmetrischen Allradverteilung im Winter bei Schnee und Eis schlägt. Der Audi hatte damit keine Probleme.