C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Zitat:
@eliminater schrieb am 11. September 2017 um 12:27:00 Uhr:
Was kostet der Service A beim C43? Sind die Kosten bei allen Mercedes Vertragswerksstätten gleich? Wie funktioniert das wenn man das eigene Öl (wie viel Liter und Typ) zum Service mitnehmen will?
Zum Thema Öl: steht doch alles in der Betriebsanleitung.
Hallo zusammen. Ich habe Morgen meinen ersten Service A an meinem c43. Gibt es evt. schon irgendwelche Softwareupdates die Verbesserungen gebracht haben wie z.B. für das Getriebe die ich meinen Freundlichen mitgeben kann?
Zitat:
@eliminater schrieb am 13. September 2017 um 21:37:10 Uhr:
Hallo zusammen. Ich habe Morgen meinen ersten Service A an meinem c43. Gibt es evt. schon irgendwelche Softwareupdates die Verbesserungen gebracht haben wie z.B. für das Getriebe die ich meinen Freundlichen mitgeben kann?
Ja ich hatte ein Getriebeupdate.
Mein Getriebe wurde gleichzeitig neu adaptiert, als Garantiemaßnahme.
Sagt mal ihr Schweizer hier im Forum - wolltet ihr nicht im vergangenen Sommer mal ein C43 Treffen veranstalten? Was wurde daraus? Wo sind die Bilder? 🙂😁
Ähnliche Themen
Am Sonntag war ein Allg. Mercedes treffen in Dietikon CH......
ja wollte "man" aber hat soweit ich weiss nie stattgefunden
So.. gestern Nachmittag meinen C43 in der Mercedes Benz Niederlassung abgestellt und heute wieder zurück bekommen.
Bemängelt habe ich jetzt "nur" das Quitschen der Fensterscheibe und das grauenvolle "quitschen, knattern" wie auch immer man das nennen soll, von der Bremsanlage ( siehe Audiodatei von mir, vor ein paar Tagen ).
Das Fensterquitschen haben die beseitigen können, allerdings an der Bremsanlage ist alles unverändert.
Gemacht wurde eine 60 KM "Einfahrfahrt" die von Stuttgart so angeordnet wurde. Von 120 auf 80 abbremsen usw..
Danach war es anscheinend besser und daher wurde es dabei belassen. Bei der Fahrt war einer von Mercedes dabei und von AMG. Von seiten des AMG Mitarbeiter hiess es, das sei normal und bei manchen eben etwas stärker und bei manchen etwas schwächer.
Doch eine Stunde später, war jedes Geräusch wieder da. Meiner Meinung nach alles unverändert.
Uns wurde gesagt, wenn es weiterhin so ist, dann sollen wir wieder anrufen und dann werden Bremsscheiben usw alles ausgetauscht. Das werden wir auch machen..
Allerdings muss ich sagen, diese Geräusche sind bei unserem anderen C43 genau so.. nur nicht ganz so stark wie bei mir.
Leichte Geräusche gibt's bei mir auch wenn ich die Bremse ganz sanft streichel...das ist normal. Deswegen immer feste drauflatschen, auch im Stadtverkehr...kriegen die anderen einen "hallo-wach" Effekt. 😉 (für die Spaßbefreiten, nicht alles wörtlich nehmen) 🙂
Mal eine Frage: merkt sich das Drive Select eigentlich die Einstellungen nicht?
Wenn ich auf Efficient oder individual umschalte und nach der Fahrt die Zündung aus mache, startet der Wagen immer wieder im Comfort-Modus...zumindest, wenn das Fahrzeug über Nacht in der Garage stand.
Nein tut es nicht... 🙂
@knolfi Alle MB Fahrzeuge gehen in die Grundeinstellung nach einer gewissen Zeit. Und beim C43 ist das C-Programm die Grundeinstellung.
Ist normal, nach längerem Stillstand Schaltet es auf Comfort um. ;-)
Super, danke für die Antworten!
Nach 4 Stunden.
Zitat:
@knolfi schrieb am 18. September 2017 um 08:52:01 Uhr:
Mal eine Frage: merkt sich das Drive Select eigentlich die Einstellungen nicht?Wenn ich auf Efficient oder individual umschalte und nach der Fahrt die Zündung aus mache, startet der Wagen immer wieder im Comfort-Modus...zumindest, wenn das Fahrzeug über Nacht in der Garage stand.
Nach vier Stunden ist das normal.