C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Ja, scheinen die Richtigen zu sein. Aber die gibt es auch noch etwas günstiger im Original.
https://hammer-store.de/.../...oren-a0009058504-mercedes-benz.html?...
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 23. Juli 2017 um 23:10:41 Uhr:
Muss hier nochmal erwähnen, wie "geil" ( sorry für den Ausdruck 😁) der C 43 AMG klingt. Fuhr letztens im Cabrio (leider geschlossen)meiner Freundin in einer ewig langen Kolonne mit. Vorn Fahrschule und dahinter noch 3 Autos. Überholmöglichkeit kaum möglich... im Rückspiegel sah man schon immer nen schwarzen 43er nervös zucken. Dann gab es wirklich eine kleine Möglichkeit und er trat voll rein. Dieser 6ender Sound ist schon Wahnsinn und ein echter Ohrenschmaus. Glückwunsch an alle stolzen Besitzer von so einem Sahnestück. Klar klingen 8 Brennkammern nochmal anders, aber verstecken braucht sich der "kleine" AMG absolut nicht.mfg Wiesel
Dem kann ich nach 8 Wochen C43 nur zustimmen. Der Sound der PAGA ist brachial und auf dem V6-Sektor vermutlich einzigartig. Wobei ich allerdings schon finde, dass der Sound im Standgas etwas leidet. Ich weiß nicht, ob das an der Begrenzung auf 3.000 Touren liegt oder an der Klappensteuerung. In dieser Disziplin fand ich den Sound meines C350 (M276 Sauger) irgendwie klarer/sauberer. Allerdings kann ich darauf gut verzichten
Im Stand und niedriger Drehzahl klang mein 135i viel besser, aber was interessiert der Stand 😁
Schon beim dahin rollen mit 50 und offener Klappe klingt er sehr geil, gar nicht von Drehzahl reden 😎
Ähnliche Themen
Deshalb sage ich ja: Standgas interessiert im Zweifel nicht. Wüsste dennoch gerne, warum der da - wie AMGjay richtig schreibt - so zugeschnürt wirkt.
Vom Sound bei der Fahrt können die BMWs nicht ansatzweise mithalten. BMW setzt da mehr auf Understatement 😁
Weil die Klappe meines Wissens erst ab 3500 Umdrehungen "ganz" (ob wirklich komplett offen weiss ich nicht) oder jedenfalls weiter geöffnet wird.
Und wer noch etwas mehr bis 50 rausholen will müsste noch ein Modul verbauen. ASR etc.
Besonders geil ist dann noch der Kaltstart mit dem Modul. Kaltstart
Im Stand ist kein Unterschied zu hören.
Oder man schaltet die klappenanlage an. Und beim Kaltstart zieht man die Stecker der Anlage. So bleibt sie auch dauerhaft geöffnet😁 und kostet 400€weniger 😁
Zitat:
@_-Akki-_ schrieb am 26. Juli 2017 um 09:54:54 Uhr:
Oder man schaltet die klappenanlage an. Und beim Kaltstart zieht man die Stecker der Anlage. So bleibt sie auch dauerhaft geöffnet😁 und kostet 400€weniger 😁
Dies hat beim A45 / CLA45 gut geklappt, beim C43 / GLC43 / ... jedoch kommt ne Fehlermeldung und er geht in den Notlauf, daher funktioniert dies nicht mehr...
Also bei mir klappt es ohne Fehlermeldung und notlauf. Habe den auf Sport plus angemacht mit klappen offen und dort den Stecker bei der kaltstartphase rausgezogen ohne irgendwelchen problemen
Zitat:
@_-Akki-_ schrieb am 26. Juli 2017 um 12:22:44 Uhr:
Also bei mir klappt es ohne Fehlermeldung und notlauf. Habe den auf Sport plus angemacht mit klappen offen und dort den Stecker bei der kaltstartphase rausgezogen ohne irgendwelchen problemen
Da warst du aber schnell...die Klappen schließen sich doch bereits wieder innerhalb der ersten paar sec. Oder war das noch mit der "alten" Software?
Ein Freund von mit hat den wagen gestartet und ich hab die abgezogen.
Dabei war es wichtig das man die vorher schon abzieht und nur leicht draufsteckt. Weil sonst bekommt man nicht beide Stecker so schnell gezogen
Und dann habt ihr die klappen immer offen??
Und immer das laute Getöse?
Wer's braucht... ich bin aus den Teenager Zeiten raus...
Viel Spaß dabei -😉
Zitat:
@_-Akki-_ schrieb am 26. Juli 2017 um 09:54:54 Uhr:
Oder man schaltet die klappenanlage an. Und beim Kaltstart zieht man die Stecker der Anlage. So bleibt sie auch dauerhaft geöffnet😁 und kostet 400€weniger 😁
Der Sinn der Steuerung ist es, in die einzelnen Modi wechseln zu können.
Komplett auf, komplett zu oder eben Serienschaltung. Und das gemütlich per Fernbedienung.
Permanent auf ist unpraktisch.