C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Nun ist alles fertig 🙂 Stern auch schwatt nu !

Img-9433
Img-9434
Img-9435

Perfekt! 🙂
Sehr stimmig und dezent modifiziert.

Sind das 460mm Kennzeichen?

C43 kein echter AMG blabla...

Wir können uns doch bei einer Sache sicher sein. Die 63er werden irgendwann an eine im Serienbetrieb verkaufbare Leistungsgrenze kommen. Ich meine jetzt schon 510PS im S, geht man auf die E-Klasse ist man fast bei 600PS. Da ist irgendwann ein Ende erreicht.
Und das Ende wird auch für den 8 Zylinder als Serienmotor im 63er stehen!

Da könnt ihr mich jetzt steinigen, aber alle "wahren" AMG-Fahrer mit nem 63er stehen in ein paar Jahren mit einem dann besseren "43er" und 6-Zylinder da ;-)
Dann fahren wir 43er vermutlich 4-Zylinder 😁

Zitat:

@Magnus35i schrieb am 13. Juli 2017 um 08:48:10 Uhr:


Ich meine jetzt schon 510PS im S, geht man auf die E-Klasse ist man fast bei 600PS.

Nicht fast sondern 612 😛.
Und das Thema richtiger AMG oder nicht wird meist eher daher abgeleitet, weil der 43er einfach einen normalen Serienmotor besitzt und keinen der in Affalterbach zusammengebaut wird. Auch wenn in Zukunft nur noch R6 verbaut werden in den 63ern und diese immer noch in Affalterbach montiert werden ist er weiterhin ein richtiger im Vergleich zu den 43 Sportmodellen.

Ähnliche Themen

Bla bla bla ??

Entscheidend sind für mich die zwei Konzepte:

Alltagsbomber mit Allrad und sportlichen Anleihen sowie Krawalloptik/ Akustik

Vs

Hooligan mit Rest-Alltagstauglichkeit

@J. M.G. hat es auf den Punkt gebracht. Dies war auch für mich entscheidend beim Wechsel auf den C43. Abgesehen davon ist es mir egal, ob der C43 ein AMG ist oder nicht. Hauptsache er bringt das, was ich mir vorstelle und das macht er.

Hallo.
Tolles Thema und genug Feuer drin.
Ich habe nur den 43er aus Vernunft geholt. Bin Barzahler und hätte auch 15K drauflegen können und den 63er nehmen können. Aber für das was ich mache und das Auto benutze ist ein 43er mehr als ausreichend und Spaßfaktor ist auch da.
Und bei regen fährt uns ein 63er auch nicht davon.

Also ich steig jeden morgen oder auch (Feier)Abend mit einem grinsen im Gesicht in mein 43er...
Ich hätte auch für 30€ mehr im Monat nen 63er haben können und wäre immer noch unter 500 € im Monat gewesen, aber aktuell bin ich top zufrieden mit meinem kleinen oder nicht AMG 😁

Mit den kleinen Mods macht das Auto einfach süchtig. Und jeder der bisher mit gefahren ist bestätigt das...

Zum jetztigen Zeitpunkt bin ich echt etwas traurig das ich den Wagen in 15 Monaten schon wieder abgeben muss 🙁

Das einzige was mich persönlich richtig nervt ist das es kein Drivers Package giibt für das Auto...dann wäre er für mich perfekt.
Mit meinem Spaßauto bin ich am Sonntag über 100 Km/h schneller gefahren in der vmax als mit dem 43er...da kommt einem 250 Km/h dann nicht wirklich schnell vor... 🙁

Genau! Mir ist es auch egal, ob echter AMG oder nicht. Grund für mich war die erstaunliche Spreizung zwischen komfortabler Reiselimousine und einem Krawallbomber mit ordentlich Bums im Sport+ bei Bedarf. Ich fahr 30k+ mit dem Auto pro Jahr und da war mir der C63 einfach nicht praktikabel genug und auch zu teuer bei den Folgekosten.

... sehe ich auch so ... vielleicht gibt es aber im hohen Norden Händler, die einen 400er bestellen, das AMG Logo drauf kleben und dann als AMG C 43 verkaufen ... das wäre dann wirklich kein "echter AMG" 😉 😉

Der C43 ist kein AMG!
Als der 450er rauskam hat auch keiner gesagt oder gewagt zu sagen das es auch nur im ansatz ein AMG ist ,obwohl er identisch ist wie der C43.
Nur weil derC43/C450 ein paar fahrwerkskomponenten etwas software optimierung bekommen hat soll es jetzt ein AMG sein?
Ich lach mich ja kaputt!
Das der C450er zum C43 mutiert ist vom namen,ein paar aufkleber bekommen hat mit AMG Schriftzug und die allradverteilung etwas hecklastiger nun ist....das ist ein marketing gag von mercedes und der name AMG muss dafür herhalten.
Ach ja und klappenauspuff noch!
Aufeinmal aber schreien alle ich fahre AMG....
Wer AMG fahren will muss V8 fahren!!!
alles andere ist augenwischerei und selbstverarsche.
ich will den c43 oder meinen c450 nicht schlecht machen,das ist ein super auto das spass macht.
Aber ein AMG ist eine andere Geschichte!

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 12. Juli 2017 um 22:38:50 Uhr:


Nun ist alles fertig 🙂 Stern auch schwatt nu !

Sieht super aus, leider "blendet" das Nummerschild nun total 😉

Hi,

Zitat:

@spohl schrieb am 13. Juli 2017 um 11:32:26 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 12. Juli 2017 um 22:38:50 Uhr:


Nun ist alles fertig 🙂 Stern auch schwatt nu !

Sieht super aus, leider "blendet" das Nummerschild nun total 😉

... Schild schwarz machen! 😉

Gruß
Fr@nk

... hihi 😮

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 13. Juli 2017 um 11:39:52 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 13. Juli 2017 um 11:39:52 Uhr:



Zitat:

@spohl schrieb am 13. Juli 2017 um 11:32:26 Uhr:


Sieht super aus, leider "blendet" das Nummerschild nun total 😉


... Schild schwarz machen! 😉

Gruß
Fr@nk

Die Zahlen sind ja schon schwarz 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen