C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Zitat:
@tropin schrieb am 26. Juni 2017 um 19:42:44 Uhr:
guten abend zusammenhoffe ich bin hier richtig mit meiner anfrage.
mir liegen ein paar leasing-angebote vor (cla45, c43, m4), und ich wollte mal eure meinung zum dem c43 angebot einholen.
privat, 24/20/0, 1100 inkl. gap (np ca. 76k; code: M3629435), zzgl. 139 für versicherung
ich frage mich (i) ob es für diese konfiguration bessere angebote gibt, (ii) ob es sinn macht, bei der angegebenen laufleistung service-pakete, reifen-pakete dazuzubuchen, und (iii) ob ich generell noch etwas beachten sollte?
das einzige, was mich bisher an diesem fahrzeug stört, ist die tatsache, dass man keine freischaltung der geschwindigkeit ordern kann (zumindest mir nicht bekannt).
mein fav. ist der m4, der liegt bei aktueller konfiguration und gleichen konditionen bei ca. 1350 p.m. (np ca. 93k). hierzu warte ich noch auf rückmeldung bzgl. eines besseren angebotes.
aktuell fahre ich einen f33 über die firma (all in leasing, was ich als sehr komfortabel empfinde).
der cla wäre die günstigste variante - und meine letzte wahl.
danke vorab für euer feedback.
vg
Warte mal bis nächste Woche. Am 1.7. fängt ja das 3. Quartal an. Das heißt bei Daimler neue Zahlen. Vielleicht kommt wieder eine bessere Aktion. Alles über LF 1 würde ich nicht zahlen.
Woher kommst du?
nähe saarbrücken.
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 27. Juni 2017 um 09:42:58 Uhr:
Warte mal bis nächste Woche. Am 1.7. fängt ja das 3. Quartal an. Das heißt bei Daimler neue Zahlen. Vielleicht kommt wieder eine bessere Aktion. Alles über LF 1 würde ich nicht zahlen.
Woher kommst du?
Das wird aber für das Coupé schwierig. Coupé und Cabrio haben aktuell immer einen LF > 1.
tel. gleich mit einem verkaufsberater bei lueg. mal sehen, was er meint.
Ähnliche Themen
so, neues angebot liegt ca. 85 euro unter dem alten angebot, allerdings auch mit 2k weniger an ausstattung. werde noch einen weiteren kontakt anschreiben, und ansonsten das neue quartal abwarten.
Juhuu ich habe heute erfahren, dass meiner gestern fertiggestellt wurde, morgen gehe ich voraussichtl. zum Händler um den Papierkram für die Zulassung abzugeben. Wie sind Eure Erfahrungen, wie lange muss ich jetzt noch warten?
Die Zulassungszeiten in Berlin liegen derzeit glaube ich bei ca. 2 Wochen, der Wagen wird in die Niederlassung geliefert.
PS: Zu der Fahrmodi Diskussion, bei der 2 tägigen Probefahrt bin ich gerne im Eco-Modus gefahren, den Comfort habe ich wiederum kaum genutzt. Sport Plus war allerdings auch öfers drin, da der Vorführer keine PAGA hatte. 🙂
Die Vorfreude steigt nach einem halben Jahr Wartezeit wieder ordentlich an.
Zitat:
@DeFreSh schrieb am 22. Juni 2017 um 14:24:39 Uhr:
Also mir ist heute morgen wieder bei einer Geschwindigkeit von ca 220 Km/h beim Bremsen aufgefallen, dass er sehr stark schwimmt hinten, bzw nach rechts zieht hinten..
Gleichzeitig habe ich aber auch beim Vordermann " Bmw 4er.. 326 PS-Modell " gesehen, dass er beim bremsen auch nach rechts schwamm, nur kann ich da nicht sagen, ob mit Absicht oder ungewollt..Aber das ist doch net normal.. da bekommt man voll die Angst irgendwie bei hohen Geschwindigkeiten stark in die Eisen zu müssen..
Also ich kann nur nochmal wiederholen, dass ich ähnliche Effekte hatte. Meine Werkstatt hat dann festgestellt, dass die Spur von einem Hinterrad außerhalb der Toleranz lag. Jetzt liegt er deutlich besser beim anbremsen. Ich fahre relativ viel Autobahn und bin der Meinung , dass der Effekt besonders stark nur in einem bestimmten Temperaturfenster der Reifen auftritt.
Jedenfalls werde ich beim nächsten Satz Reifen nicht mehr die Dunlop's nehmen. Und nach Möglichkeit auch keine runflat's.
Runflat hat kein C43 AMG drauf Serie !
Ich nehme auch keine Dunlop's mehr. Hatte ja schon geschrieben, dass ich bei ca. 50 km/h in der Ortschaft
Knallpanne hatte, ohne dass ich es mir erklären konnte.
Habe dadurch jetzt auf der Vorderachse zwei neue Dunlop' s drauf( Reifenversicherung) und jetzt im Urlaub sehe ich mit
Erschrecken in der Lauffläche, als wenn ich mir was reingefahren habe( kleines Loch durch Splitt oder so). Reifen
ist noch dicht. Kann ja alles Zufall sein, aber das ungute Gefühl mit dieser Reifenmarke bleibt.Ist das Gummi eventuell
zu weich, oder auch das schwammige Gefühl. Der Werkstattmeister fragte auch so komisch, ob ich wieder diese Reifen möchte. Hatte aber nicht nach gefragt.
Meine Frau fragt schon immer, ob alles stimmt mit dem Auto,
oder mit mir, da ich mir nicht mehr traue auf' s Gas zu treten auf der AB. Ja mein C43
Habe mein T Modell ebend abgeholt. In Videos kam mir das Teil nicht annähernd so laut vor. Bin schon echt überrascht das das so legal ist.! Bin echt froh das ich nicht den Cla genommen habe....
hier in diesem video sieht man das der Dunlop wohl wirklich nicht die beste Wahl ist.
bei sek.45 sieht man wie sich der Sportmaxx auf dem 450er aufgelöst hat!
kann bis zu 2 Wochen dauern min., aber eine Woche.
Zitat:
@Kikdaun schrieb am 27. Juni 2017 um 15:55:03 Uhr:
Juhuu ich habe heute erfahren, dass meiner gestern fertiggestellt wurde, morgen gehe ich voraussichtl. zum Händler um den Papierkram für die Zulassung abzugeben. Wie sind Eure Erfahrungen, wie lange muss ich jetzt noch warten?Die Zulassungszeiten in Berlin liegen derzeit glaube ich bei ca. 2 Wochen, der Wagen wird in die Niederlassung geliefert.
PS: Zu der Fahrmodi Diskussion, bei der 2 tägigen Probefahrt bin ich gerne im Eco-Modus gefahren, den Comfort habe ich wiederum kaum genutzt. Sport Plus war allerdings auch öfers drin, da der Vorführer keine PAGA hatte. 🙂
Die Vorfreude steigt nach einem halben Jahr Wartezeit wieder ordentlich an.
Guten Abend zusammen,
habe mir gestern den sogenannten Diffusor in Carbon folieren lassen.
Passt mE jetzt prima zur Abrisskante.
Zitat:
@xanadoo schrieb am 27. Juni 2017 um 22:52:59 Uhr:
Guten Abend zusammen,habe mir gestern den sogenannten Diffusor in Carbon folieren lassen.
Passt mE jetzt prima zur Abrisskante.
Naj....hättest dich beim knipsen schon ein bissel bücken können......🙂
Aber das erahnte Ergebnis schaut schon mal ganz gut aus.
Grüße
Zitat:
@Kikdaun schrieb am 27. Juni 2017 um 15:55:03 Uhr:
Juhuu ich habe heute erfahren, dass meiner gestern fertiggestellt wurde, morgen gehe ich voraussichtl. zum Händler um den Papierkram für die Zulassung abzugeben. Wie sind Eure Erfahrungen, wie lange muss ich jetzt noch warten?Die Zulassungszeiten in Berlin liegen derzeit glaube ich bei ca. 2 Wochen, der Wagen wird in die Niederlassung geliefert.
PS: Zu der Fahrmodi Diskussion, bei der 2 tägigen Probefahrt bin ich gerne im Eco-Modus gefahren, den Comfort habe ich wiederum kaum genutzt. Sport Plus war allerdings auch öfers drin, da der Vorführer keine PAGA hatte. 🙂
Die Vorfreude steigt nach einem halben Jahr Wartezeit wieder ordentlich an.
Bei mir ging es mit der Zulassung in Berlin innerhalb von 5 Tagen. Das Fahrzeug habe ich dann 10 Tage später aber erst in Bremen abgeholt. Mir hatte mein Verkäufer auch etwas von 2 Wochen erzählt. Aber die arbeiten ja mit Zulassungsdiensten zusammen. Und dann geht es halt schneller. Bei welcher NL bist du?