C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Zitat:

@otscho64 schrieb am 20. Juni 2017 um 18:58:10 Uhr:


13mm pro seite von h&r passt gut zu vorn

Hier mit 30er Federn und 13er Distanzen von H&R...

Könnte noch mehr als 13 sein finde ich...aber nun hab ich die schon drauf und lasse es so...Soll ja noch Alltagstauglich sein der Bomber...

Cw
Bild-e

Top. Dann muss ich jetzt noch bis Dienstag warten und dann kommen hinten direkt 20 er je Seite drauf.
Vorne würde das sicher Zuviel werden. Habe nur 4 20 er Scheiben.

vorne spurverbreiterung kann ich garnicht empfehlen!

Warum meinst du das?

Ähnliche Themen

Wo habt ihr eure Distanzscheiben gekauft? Gibt es eine Empfehlung?

Ich habe meine Spurplatten hier gekauft rsc-automotive.de

Also mir ist heute morgen wieder bei einer Geschwindigkeit von ca 220 Km/h beim Bremsen aufgefallen, dass er sehr stark schwimmt hinten, bzw nach rechts zieht hinten..
Gleichzeitig habe ich aber auch beim Vordermann " Bmw 4er.. 326 PS-Modell " gesehen, dass er beim bremsen auch nach rechts schwamm, nur kann ich da nicht sagen, ob mit Absicht oder ungewollt..

Aber das ist doch net normal.. da bekommt man voll die Angst irgendwie bei hohen Geschwindigkeiten stark in die Eisen zu müssen..

Bei jemandem hier in dem Thread war die Spur falsch eingestellt, vielleicht ist das bei dir auch der Fall. Das dürfte noch nicht allzu viele Seiten zurück liegen.
Mein C400 war beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten auch unglaublich unruhig im Heck, der C43 hat das gar nicht mehr. Letztens musste ich von ~220 km/h in einer Kurve auf der Autobahn stark abbremsen, da vor mir einer wohl geschlafen hat und einfach ohne zu Blinken rausgezogen ist. Ich habe einen ordentlichen Schreck bekommen, aber das Auto ist absolut spurtreu geblieben und hat keine Antalten gemacht in irgendeiner Weise auszubrechen.

Zitat:

@DeFreSh schrieb am 22. Juni 2017 um 14:24:39 Uhr:


Also mir ist heute morgen wieder bei einer Geschwindigkeit von ca 220 Km/h beim Bremsen aufgefallen, dass er sehr stark schwimmt hinten, bzw nach rechts zieht hinten..
Gleichzeitig habe ich aber auch beim Vordermann " Bmw 4er.. 326 PS-Modell " gesehen, dass er beim bremsen auch nach rechts schwamm, nur kann ich da nicht sagen, ob mit Absicht oder ungewollt..

Aber das ist doch net normal.. da bekommt man voll die Angst irgendwie bei hohen Geschwindigkeiten stark in die Eisen zu müssen..

Ist meiner Erfahrung nach bei eher kleineren/leichteren Autos, die wenig Gewicht auf der Hinterachse haben, normal, und irgendwo auch logisch, da sich das Gewicht beim Bremsen nach vorne verlagert, das Auto vorne in die Knie geht und hinten dann leicht wird. Hab ich bei meinem C43 ähnlich erlebt, ebenso vorher beim Golf R. Beim 911er (Heckmotor) oder Panamera (generell mehr Gewicht) tritt dieses Phänomen deutlich weniger auf.

Kommt allerdings auch immer ein wenig auf die Bedingungen an, in Kurven, bei Wind oder unebener Straße hat man logischerweise mehr Bewegung des Hecks.

Nachdem ich gestern wieder 120 km mit dem A4 Quattro meiner Frau gefahren bin und höchst erfreut war über die Spurtreue auch bei hohem Tempo und Lastwechseln, habe ich heute sofort einen Termin zum Spur Sturz prüfen für den C43 gemacht. Ich hoffe dass dies die Spurtreue bringt die ich 12 Jahre vom Audi Quattro gewohnt war.
Der C43 ist zwar ein höchst emotionales Fzg mit einem sehr komfortablen Fahrwerk zum Cruisen, aber Lastwechsel sind nicht sein Ding.

So. Heute darf ich das erste mal hinters Steuer... bin schon gespannt

Zitat:

@A8_Alex schrieb am 23. Juni 2017 um 06:59:30 Uhr:


So. Heute darf ich das erste mal hinters Steuer... bin schon gespannt

viel spaß!!

Danke

Die neue Formel: Splus + PAGA + manu. Schaltung = högscht Emotional

Wer brauch da Burmester

So oder ;-)
https://m.youtube.com/watch?v=iuUxqMp_ikY

Deine Antwort
Ähnliche Themen