C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Oje... Darf ich dann hier im Forum überhaupt mit dabei sein? Immerhin verdiene ich nicht mal die Hälfte von AMG450 und bekomme auch keine Sonderprämie, die dürfen sich die Aktionäre einstreichen. Und vom Urlaubs.- und Weihnachtsgeld kann ich weder Urlaub machen, noch Weihnachten feiern.
Achso, jetzt kommt der Oberhammer - ich komme aus dem Osten (darf er das) 😉
🙂 Könntet Ihr bitte beim Auto bleiben? Dieser Thread ist ohnehin schon unübersichtlich genug.
Danke!
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 10. Juni 2017 um 12:11:34 Uhr:
Mit 2.300 € Brutto einen C43? Respekt!
Naja, wenn er sonst keinen extravaganten Lebensstil hat, geht das doch klar.......
Ähnliche Themen
Zitat:
@carparts08 schrieb am 10. Juni 2017 um 10:38:43 Uhr:
Juhu...wieder ein Spitzenverdiener im Forum. Hätten die Dorfbewohner auf deiner Urlaubstour neulich auch noch gewusst, dass Du neben dem geilen Fahrzeug auch noch ne megageile Uhr trägst, dann wären deren Münder heute noch offen. 😁
was du für müll blubberst;-)
Ich habe das Thema zwar schon allgemein gepostet, doch vielleicht ist es unter C43/C450 besser platziert:
Hallo C43 Fahrer,
Könnte mir bitte jemand, am besten mit Fotos und angelegten
Lineal, die Position des "biturbo 4matic " (links/rechts) Emblem posten?!
Ich bin seit Jan 17 Besitzer eines S205 AMG C43 und
würde gerne die Embleme anbringen.
Ein wahnsinns Auto !!!!
Und habt vielen Dank!
Gruß tour 525
Zitat:
@tour525 schrieb am 10. Juni 2017 um 13:13:07 Uhr:
Ich habe das Thema zwar schon allgemein gepostet, doch vielleicht ist es unter C43/C450 besser platziert:
Hallo C43 Fahrer,
Könnte mir bitte jemand, am besten mit Fotos und angelegten
Lineal, die Position des "biturbo 4matic " (links/rechts) Emblem posten?!
Ich bin seit Jan 17 Besitzer eines S205 AMG C43 und
würde gerne die Embleme anbringen.
Ein wahnsinns Auto !!!!
Und habt vielen Dank!
Gruß tour 525
Die sind immer dran. Auch wenn der C43 ohne Modellbezeichnung bestellt wird.
Ausser jemand hat sie gewollt entfernt (Gebrauchtwagen) oder es kein C43 ist.
Ja ich weiß, dass die seitlichen Embleme dran sind.
Beim Kauf habe ich sie entfernen lassen. War blöd von mir!
Aber mittlerweile finde ich das Auto so gewaltig, dass ich einfach wieder alle Embleme dran haben möchte!
Gruß tour525
Sehr schick, genau so wird meiner auch. 🙂 nur das ich die Chromleiste an der Heckklappe schwarz möchte.
Ich wollte die Embleme vor der Auslieferung an den Seiten eigentlich auch entfernen lassen...
Stimmt, ohne Embleme wirkt das Auto nackig. Musste wieder dranmachen 🙂. Ansonsten sehr schön. Polarweiß oder?
Ich hatte ja kurz vor Pfingsten von einem defekten Dunlop Sport Maxx MO an der Hinterachse berichtet. Hatte daraufhin ja beide Reifen hinten gewechselt. Mangels sofortiger Verfügbarkeit der MO hab ich die Sport Maxx RT2 gekauft, vorne sind noch die angefahrenen MO drauf. Nun hab ich den Wagen heute mal wieder etwas sportlicher bewegt und ich bilde mir ein dass er sich deutlich unruhiger durch die Kurven ziehen lässt. Schwer zu beschreiben, aber ich kann es mir nur durch die unterschiedliche Bereifung erklären. Werde das noch weiter beobachten. Sonst müssen die vorderen auch noch neu. Etwas unglücklich bin ich grad 🙁
Luftdruck rundum ca 2,65 bar
Die neuen Reifen haben auf den ersten 500 bis 1000 km häufig noch nicht den perfekten Grip und werden meist noch besser.
Wenn nach 1000 km noch immer keine Besserung eintritt, muss man nach Alternativen suchen.
Ich hatte zuletzt mit neuen Conti am A4 auch 1000 km wenig Freude, aber dann wurde es deutlich besser.