C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Sport ist bei mir das höchste der Gefühle in der Stadt. 🙂
Alles andere ist mir zu nervös und zu hektisch. Also sprich bei SportPlus, find ich nicht entspannend beim fahren.
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 23. März 2017 um 12:40:10 Uhr:
Zitat:
@hoarry schrieb am 23. März 2017 um 09:50:38 Uhr:
Hallo Zusammen,da ich nun seit knapp zwei Wochen auch stolzer C43 AMG Besitzer bin (T-Modell, selenitgrau, Night Paket, Comand, Burmester, Panoramadach, PAGA, 19", etc.), wollte ich mal kurz "Hallo" sagen und gleich ein paar Fragen loswerden. Zum Einen geht das Thema PAGA an und ich habe hier noch keine direkte Antwort im Forum gefunden, also sorry, falls sie schon mal gestellt wurden.
1. Ich habe einige Videos auf YouTube gesehen, wo beim Motorstart in Sport+ mit aktivierter PAGA der Motor kurz hochdreht und dann eine Fehlzündung produziert wird. Die Prozedur scheint bei mir nicht stattzufinden... Kann es daran liegen, dass ich erst knapp 3000 km runter habe und sich das noch ändert oder muss ich irgendwas beachten?
2. Beim Gas-Wegnehmen oberhalb von circa 4000 Touren sollte der Wagen im Sport+ mit aktivierter PAGA eine kleine Reihe von Fehlzündungen produzieren (Annahme wieder auf Basis von Videos auf YouTube), aber auch das scheint bei mir nicht stattzufinden. Woran kann das liegen? Die Videos waren mit deutschen / schweizer Fahrzeugen, also nicht Versionen für den US Markt, da ich weiss, dass es da manchmal Unterschiede geben kann.Zum Anderen geht es um das Thema 9G Tronic:
1. Wenn man im Komfortmodus ein kleinwenig sportlicher anfährt, hält die Automatik relativ lang den Gang, obwohl ich schon lange vom Gas runter bin, so dass ich manuell über die Schaltwippe hochschalten muss. Ich weiß, dass sich die 9G Tronic die Fahrweise des Fahrers merkt, aber es ist ein bisschen nervig. Hat das noch jemand beobachtet? Gibt es da irgendwie Abhilfe?
2. Selbst im Komfortmodus auf der Autobahn habe ich das Gefühl, dass bei mittleren Geschwindigkeiten (so um die 150 km/h) die Automatik extrem nervös zwischen Gang 8 und 9 wechselt. Sprich in fahre im 9ten und und streichle wirklich ganz leicht das Gaspedal und der Wagen springt sofort kurz in den 8ten und dann wieder in den 9ten. Hat das jemand schon mal bemerkt? Vielleicht hilft ein Software Update?Vielen Dank schon mal & VG,
Christian
Meiner ist von Juli und ist mittlerweile knapp 14TKm gelaufen.Also zu 1.1
Seit dem Softwareupdate im Dezember (Motor+Getriebe) knallt es beim Starten in S+ nicht mehr.
1.2
Da sollte auf jeden Fall was kommen.
2.1
Die Automatik lernt noch ein wenig dazu. Das kann ein bisschen dauern. Habe das Problem aber auch. So richtig gut wird es nie.
2.2
Kann mir vorstellen dass das so gewollt ist um effizienter zu arbeiten. Ist bei mir auch so, stört mich nicht wirklich.VG
Vielen Dank @Powerkombi , sehr hilfreich! Beim letzten Punkt meinte ich, dass die Automatik im 9ten ist (was ich gut finde), aber dann bei leichtestem Gasgeben in den 8ten springt, was ein wenig nervig ist.
Ich weiß es hat hier nix verloren aber ihr seit Leute die genauso Auto verrückt sind wie ich. Kennt jemand einer der jemand kennt der zufällig einen c350cdiT mopf sucht. Würde gerne hier nachfragen da ich mein Auto über alles liebe aber er muss weichen für den c43.
Zitat:
@cartman7238 schrieb am 23. März 2017 um 14:12:16 Uhr:
Sport+ ist laut Bedienungsanleitung nur für die Rennstrecke gedacht.
Steht dort so ja. Weshalb weiß ich aber nicht 🙂.
Meine Schwester hat sich gestern halb tot gelacht als ich ihr den Wagen voller Stolz im Sport + Modus vorgestellt hab. Niedliches Gepupse meinte sie grrr 🙂
Ähnliche Themen
Jetzt echt ,ja?
Sport + beim c43 nur für die rennstrecke(abgesperrte strecke)?
Dachte das wird lediglich für den Race Modus und dem Race start empfohlen, zwecks der Traktion Deaktivierung.
Das steht in meiner Betriebsanleitung nicht. Da steht selbst bei Race der 63S nur:
"rennstreckentaugliches Fahrverhalten"
Zitat:
@hoarry schrieb am 23. März 2017 um 14:38:16 Uhr:
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 23. März 2017 um 12:40:10 Uhr:
Meiner ist von Juli und ist mittlerweile knapp 14TKm gelaufen.Also zu 1.1
Seit dem Softwareupdate im Dezember (Motor+Getriebe) knallt es beim Starten in S+ nicht mehr.
1.2
Da sollte auf jeden Fall was kommen.
2.1
Die Automatik lernt noch ein wenig dazu. Das kann ein bisschen dauern. Habe das Problem aber auch. So richtig gut wird es nie.
2.2
Kann mir vorstellen dass das so gewollt ist um effizienter zu arbeiten. Ist bei mir auch so, stört mich nicht wirklich.VG
Vielen Dank @Powerkombi , sehr hilfreich! Beim letzten Punkt meinte ich, dass die Automatik im 9ten ist (was ich gut finde), aber dann bei leichtestem Gasgeben in den 8ten springt, was ein wenig nervig ist.
Gerne, ich habe dich beim letzten Punkt nicht falsch verstanden. Ich wollte sagen dass es möglich sein kann, dass Daimler das extra so macht um effizienter zu fahren. Sprich von 9 auf 8 schalten bei niedrigen Drehzahlen um im Bereich der maximalen Effizienz zu beschleunigen. Das kann ja auch mal eine höhere Drehzahl sein. Je nach Lastzustand.
Ist aber auch nur eine Theorie von mir.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 23. März 2017 um 16:34:30 Uhr:
Das steht in meiner Betriebsanleitung nicht. Da steht selbst bei Race der 63S nur:"rennstreckentaugliches Fahrverhalten"
Jetzt war ich mir selbst nicht mehr sicher; und hab mal nachgeschlagen. Stimmt!Wird echt schon im sport+ empfohlen.
Aber auch für den Race start.
Im race Modus versteht sich von selbst.
Sprich:@J.M.G. Da sind wir beide etwas an der Richtigkeit vorbeigeschrammt.
Und da soll nochmal einer sagen,so ne Anleitung brings nicht.😉😉
(Schmuntzel Zwinker in nen anderen tread )
Dachte race start gibt's nur beim 63er? Und Sport+ nur auf abgesperrten Strecken ist natürlich absoluter Blödsinn. Wenn man beabsichtigt, die StVO komplett zu ignorieren, dann ja...aber nur weil Sport+ aktiv ist, muss man ja nicht wie ein Henker fahren
@Holz-fuchs Bei mir steht exakt die Passage beim Fahrwerk "AMG RIDE CONTROL", nicht beim Motor/Getriebe-Modus. Mein Handbuch ist Stand 12/2016.
Ups,dachte race start ist für amg Fahrzeuge obligatorisch. Also auch c43 sowie a45.
Race -Modus ist klar nur für amg mit dem kleinen s im Schriftzug. 😉
Ich meinte das mit S+ (also Dein Bild 1). Wie gesagt: Ich sehe nicht, warum man S+ nicht auf der Straße nutzen sollte. Beim Fahrwerk hingegen halte ich S und S+ für völlig untauglich und an der Wirklichkeit deutscher Straßen vorbei ausgelegt.
Hi Hi Hi!
Logisch ist das quatsch.
Was denkst du,welchen Modus ich in Serpentinen Fahrten einlege und wie ich grinse, wenn ich nen Tunnel vor mir sehe!😉😉😉