C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@AMG450 schrieb am 16. März 2017 um 20:56:30 Uhr:


300€...2,5 std.
Nächste Woche geht die B Klasse meiner Frau dahin...Jahreswagen (kein Pano) hat leider garkeine Tönung.Deswegen ebenfalls die Ceramic Folie von LLUMAR aber stärkere Tönung.
Dafür will er 240€-

Jetzt echt?! Das ist ja super günstig. Ich muss für eine Leiste schon 50 Euro abdrücken!

Zitat:

@Astat1612 schrieb am 16. März 2017 um 21:09:03 Uhr:



Zitat:

@AMG450 schrieb am 16. März 2017 um 20:56:30 Uhr:


300€...2,5 std.
Nächste Woche geht die B Klasse meiner Frau dahin...Jahreswagen (kein Pano) hat leider garkeine Tönung.Deswegen ebenfalls die Ceramic Folie von LLUMAR aber stärkere Tönung.
Dafür will er 240€-

Jetzt echt?! Das ist ja super günstig. Ich muss für eine Leiste schon 50 Euro abdrücken!

ohne Rechnung...wenn du weisst was ich meine.

und ich habe durch n kollegen den kontakt zu ihm bekommen.

Die Qualität ist top,er foliert für Mercedes Niederlassungen.

300€ war auch spezialpreis!!!

50€ für ne leiste?......ABZOCKE!

Das klackern kenne ich nicht. Wieviel gelaufen ?

Zitat:

@Xom1986 schrieb am 16. März 2017 um 21:04:12 Uhr:


Ist das bei euch auch so, dass der Motor im Stand ein wenig klackert?

Siehe: https://youtu.be/Nbxw2qUAtYA

klackern?
eher ein wummern!
Fahr zum Händler!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@scherzo schrieb am 16. März 2017 um 21:21:19 Uhr:


Das klackern kenne ich nicht. Wieviel gelaufen ?

58.000 KM. Mir ist es bisher auch nie aufgefallen, da ich immer laut Musik höre.
Ich habe nochmal im Forum nachgelesen und folgendes gefunden (siehe Bild).
Bzw. Sprechen die auf Seite 10 nicht vielleicht davon?

Img-5757

Mir ist folgendes aufgefallen, ich bin mit starker Beschleunigung eine kurvenreiche Strecke gefahren. Dabei knallte es im S+ mehrfach zweimal direkt nach einander. Auch hatte das Getriebe teilweise Probleme nach ESP Eingriffen und ruckelte.

@v-Tobi das hatte ich auch schon und zwar in niedrigen Gängen. Einmal schaukelte er sich beim Anfahren im S+ richtig auf und nahm das Gas gar nicht an. Ich nehme aber an, dass sich das Getriebe so nach und adaptiert. S+ fahre ich in der Regel nur bei vollkommen warmgefahrenen Motor und Getriebe (im Menü alles weiß unterlegt) und dann nur in höheren Gängen. Daher werden die kleinen Gänge noch gar nicht richtig eingefahren sein. Ich werde dies nun vorwiegend machen.

Ein Ölverbrauch ist bei mir auch mit nur 2.850 KM feststellbar. Das dürfte aber in der Einfahrphase vollkommen normal sein.

Top Preis!!!

https://www.kunzmann.de/.../...ochglaenzend-original-mercedes-benz.htm

und der Stern ist auch wieder lieferbar

https://www.kunzmann.de/.../...emblem-mit-stern-motorhaube-schwarz.htm

Zitat:

@Xom1986 schrieb am 16. März 2017 um 21:37:04 Uhr:



Zitat:

@scherzo schrieb am 16. März 2017 um 21:21:19 Uhr:


Das klackern kenne ich nicht. Wieviel gelaufen ?

58.000 KM. Mir ist es bisher auch nie aufgefallen, da ich immer laut Musik höre.
Ich habe nochmal im Forum nachgelesen und folgendes gefunden (siehe Bild).
Bzw. Sprechen die auf Seite 10 nicht vielleicht davon?

Die Injektoren höre ich in deinem Video gar nicht. Aber ein "wummern". Mach doch mal ein Video in besserer Qualität vom Motorraum. Oder fahr direkt mal zum Stern.

Zitat:

@Tomtr schrieb am 17. März 2017 um 08:46:27 Uhr:


@v-Tobi das hatte ich auch schon und zwar in niedrigen Gängen. Einmal schaukelte er sich beim Anfahren im S+ richtig auf und nahm das Gas gar nicht an. Ich nehme aber an, dass sich das Getriebe so nach und adaptiert. S+ fahre ich in der Regel nur bei vollkommen warmgefahrenen Motor und Getriebe (im Menü alles weiß unterlegt) und dann nur in höheren Gängen. Daher werden die kleinen Gänge noch gar nicht richtig eingefahren sein. Ich werde dies nun vorwiegend machen.

Ein Ölverbrauch ist bei mir auch mit nur 2.850 KM feststellbar. Das dürfte aber in der Einfahrphase vollkommen normal sein.

Das hatte ich auch schon. Ab und zu auf S+ und manueller Schaltung habe ich bei Vollgas von bis ca. 3000upm keinen Ladedruck. Gehe ich kurz vom Gas und dann wieder aufs Gas ist wieder alles normal. Passiert so einmal im Monat.

Habe jetzt knapp 14000Km seit Juli drauf. Die Ölmeldung kam noch nicht und daher habe ich es auch noch nie überprüft. Werde ich am WE mal machen. Bei meinem CLA45 SB hatte ich zwischen den Inspektionen keinen feststellbaren Ölverbrauch. Und das obwohl ich ganz bestimmt nicht zimperlich mit den Autos umgehe.

Gestern, auf dem Weg zurück von Genf bis zur deutschen Grenze, einen persönlichen Spritsparrekord aufgestellt.
ECO, sehr volle Autobahn, mit einem längeren Stau und teilweise zähem Verkehr, max. 130 km/h (ja, auch Schweizer halten sich nicht immer als Tempolimit 😉 )
Bei besser fließendem Verkehr und dadurch längeren Segel-Zeiten ist da noch sehr viel weniger möglich.
Spaß macht das aber keinen! 🙂

Mein Verbrauch, seit ich den Wagen fahre, liegt übrigens bei 11,9 Liter/100km (7300km)

Fantastischer Wert!

Eigentlich steht man doch auf der AB immer etwas auf dem Gas, oder? Wegen der Segelfunktion lässt man den Wagen etwas rollen und geht dann wieder aufs Gas... irgendwie fahre ich so nicht 😁

Hallo.
Nochmal die Frage zum öl peilstab.
Komplett trocken. Gibts da Erfahrungen?

@Dirk_ beim ersten mal herausziehen kurz nach dem Fahren, ist mein Messstab immer trocken. Aber wenn Du eine Weile wartest, hast Du Öl am Stab. Er darf aber nicht auch nach Weiler im Stand trocken bleiben, da solltest Du sofort eine MB-Werkstatt aufsuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen