C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@Makku1111 schrieb am 29. Januar 2017 um 20:14:06 Uhr:
Zitat:
@Xom1986 schrieb am 4. Oktober 2016 um 18:10:49 Uhr:
Wenn es nur um Leistung geht würde ich den Racechip empfehlen. Leistungstechnisch ist da kein unterschied. VMax kann halt nur NoLimit. Deswegen habe ich gewechselt. Ansonsten finde ich Racechip einfach nur genial. Ich musste die Leistung aber erstmal hochschrauben lassen. Wenn ihr den einfach nur kauft und einbaut bringt der minimal mehr Leistung. Ihr müsst den Chip wenn ihr die Bluetoothvariante wählt, von Racechip hochschrauben lassen. Ansonsten Manuel. Erst dann merkt man die Power.
Hi @Xom1986 - wir sind denn Deine Erfahrungen mit der Vmax Box? Passt da alles, oder gibt es irgendwelche ungewünschten Nebeneffekte?
Hi, ich bin jetzt über 50.000 KM mit nem Chip gefahren. Alles super gelaufen. Keinerlei Nebeneffekte.
Außer dass der Benzin Verbrauch bisschen höher ist, wenn man Vollgas gibt😉.
Ich habe heute nochmal die Zeiten gemessen.
Für die Leute, die es interessiert.
LG
Thema Sitze im C 43 - Können denn noch weitere bestätigen, dass die Sitze als unbequem empfunden werden, bzw. auch bei anderen zu Schmerzen führen? Gibt es einen Unterschied im Comfort zwischen Leder und Microfaser/Kunstleder Mix?
Fahre gerade einen GLA zur Miete und dessen Sportsitze fühlen sich für mich alles andere als nach Sport an. Habe den Eindruck ich sitze auf einem Brett und lehne an einem Brett. Die Sitze in meinem Dienstwagen (Insignia) umarmen mich quasi).
Sind die Standartsitze C63 und C43 gleich? Wenn ja : habe mir ewig Gedanken gemacht - Performance oder Basis Sitze. Nachdem ich Performance ausgeschlossen habe da ich schnell an Rückenschmerzen leide, habe ich im Internet noch öfter gelesen das die Performance besser sind. Bin dann nochmal auf zur Probefahrt, danach kann ich sagen die Performance sind deutlich besser - habe dann umbestellt!
Ähnliche Themen
Mein Wagen kommt am 16.02. da wird sicher nichts mehr mit ändern der Sitze? Bin nach den Beiträgen nun echt am grübeln.
Bin mit den Sitzen des c63 sehr zufrieden, wichtig ist, das das Sitzkomfort Paket verbaut ist.
Die Performance sitze sind eine Handbreit höher haben wir gestern im direkten Vergleich festgestellt.
Unabhängig von den eigebauten Sitzen kommen meine "Probleme" im Lendenwirbelbereich durch das zu weit nach rechts verbaute Lenkrad. Wenn man gerade sitzt und im geraden Winkel zum Lenkrad greifen möchte, hat man nicht direkt das Lenkrad zur Hand, sondern muss seinen Oberkörper ca. 5 cm nach rechts verschieben.
Dieses Problem trifft bei mir, bei allen Mercedes ab der C-Klasse zu. Da ich es bereits vom GLK so gewohnt war, kann ich in der C-Klasse mit leben. Ab CLS sind die Sitze nochmal besser.
Nur wenn ich den Sitz perfekt einstellen kann, komme ich ohne Schmerzen über lange Strecken. Und natürlich mit viel Bauchmuskeltraining...
Die Sitze bei BMW oder Audi waren da aber keine Alternative. Deshalb (und aus vielen anderen Gründen) habe ich den C43 gewählt.
Das ist spannend, hatte bislang immer nur den Eindruck ich sitze nicht mittig vor dem Lenkrad, dass dies tatsächlich so ist, ist mir neu. Warum macht man das?
Zitat:
@v-Tobi schrieb am 30. Januar 2017 um 09:18:58 Uhr:
Das ist spannend, hatte bislang immer nur den Eindruck ich sitze nicht mittig vor dem Lenkrad, dass dies tatsächlich so ist, ist mir neu. Warum macht man das?
Vermutlich wird das Konstruktionsbedingt so sein.
Zitat:
@v-Tobi schrieb am 30. Januar 2017 um 07:50:52 Uhr:
Thema Sitze im C 43 - Können denn noch weitere bestätigen, dass die Sitze als unbequem empfunden werden, bzw. auch bei anderen zu Schmerzen führen? Gibt es einen Unterschied im Comfort zwischen Leder und Microfaser/Kunstleder Mix?
Ich hatte in meinem 450 die normalen Sitze und nie irgendwelche Probleme mit dem Rücken.
Am Anfang als der Wagen neu war bin ich auch das ein oder andere Mal am Wochenende um die 10h am Tag durch die Gegend gefahren, natürlich mit Zwischenstopps, aber weder dabei noch bei Fahrten nach Südfrankreich in den Urlaub hatte ich Beschwerden.
Das mit den Sitzen kann aber natürlich auch immer vom Körperbau und der Größe abhängen. Vielleicht sind für den einen Typ die P-Sitze und für jemanden anderes die normalen Sitze angenehmer.
Also ich bin knapp 1,80 um die 75kg und mache so 4-5 mal Sport die Woche. Also weder sonderlich groß noch schwer falls das hilft.. 😉
Zitat:
@v-Tobi schrieb am 30. Januar 2017 um 07:50:52 Uhr:
Thema Sitze im C 43 - Können denn noch weitere bestätigen, dass die Sitze als unbequem empfunden werden, bzw. auch bei anderen zu Schmerzen führen? Gibt es einen Unterschied im Comfort zwischen Leder und Microfaser/Kunstleder Mix?Fahre gerade einen GLA zur Miete und dessen Sportsitze fühlen sich für mich alles andere als nach Sport an. Habe den Eindruck ich sitze auf einem Brett und lehne an einem Brett. Die Sitze in meinem Dienstwagen (Insignia) umarmen mich quasi).
hab die normalen Sitze, bin 182cm / 80Kg. Keine Probleme bisher. Hatte im Probewagen die Performance Sitze welche sich für meinen Geschmack etwas hart angefühlt hatten. Ist aber schon ne weile her..
Fahre auch die normalen Sitze mit Leder, Sitzbelüftung und Memory-Paket bei guten 1,80m und 90kg. Kann mich auch auf Langstrecke keineswegs beklagen, alles super. Wobei die Sitze im E-Coupe mir persönlich noch etwas bequemer/gemütlich waren, aber das ist Jammern auf hohem Niveau und eher subjektiv 😉
Hat der C43 eigentlich ein Hinterachs-Sperrausgleichsgetriebe oder hat das nur der C63? Es geht mir um den Ölwechsel bei 3000 km. Konnte hier auf die Schnelle keine Antwort finden.