C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@RobC43AMG schrieb am 29. Januar 2017 um 12:24:05 Uhr:


Moin zusammen,

ganze 4 Wochen hat es gedauert, bis es passiert ist...

Ich möchte das hier veröffentlichen, damit Ihr sensibilisiert seid, dass es Menschen gibt, die keinen Respekt vor dem Eigentum anderer haben!

Mein örtlicher Mercedes- Händler versucht nun, einen entsprechenden Satz Kompletträder zu bekommen, momentan sind die nämlich nicht lieferbar. Freitag hatte er 3 Räder in Deutschland zusammen gesucht, 1 fehlt noch.

Morgen werden wir den Wagen erst Mal aus der Tiefgarage mit 3x 19 Zoll und 1x 18 Zoll rausfahren, um ihn abschleppen zu können.

Passt auf Eure C43er auf, ich dachte bis Freitag noch, eine private Tiefgarage sei sicher :-(

Hier der Link zum Vorfall:

http://ahrensburg24.de/.../

Gruß Rob

Scheisse...

In einer privaten Tiefgarage rechnet doch niemand damit.

Die Holzklötze sehen recht dünn aus, da muss man froh sein das nicht noch mehr kaputt.

Hoffentlich ist das Räderproblem
schnell gelöst! Toi toi toi

Kann mir jemand die genauen Reifengrößen von der Mehrspeichenfelge silber in 19 Zoll beim C 43 TModell nennen?

Lieben Gruß

Klar wird es von der Versicherung übernommen- aber nicht meine Situation wenn ich z.B. 800km weg bin!

Also ich kann aus eigener Empfehlung nur sagen. Felgenschlösen bringen nIX.
Bei mir wurden damals auch die felgen vom glk geklaut.
Hatte knapp 15000 € schaden. Danach war ich mit feögenschlössern bewaffnet und ca 3 Wochen später wurden mir alle felgenschlösser aus den Felgen gedreht ( als Vorarbeit für den Diebstahl )
Danach hatte ich mir von Ampire eine Alarmanlage einbauen lassen und es war der größte mist. Hat oft fehlalarm gehabt. Der neigungssensor hat bei Wind /schiffen und so weiter ausgelöst.
Dann hatte ich mir einen näherungssensor einbauen lassen. War auch Mist.
Permanent hat es gepiepst.

Ich hoffe du hast nach dem Diebstahl nicht die probleme die ich hatte.
Desweiteren stand mein wagen im rythmus von 400 0km in der Werkstatt. Bremsscheiben waren immer nach der Garantie auf die Bremsscheiben abgelaufen.
Nach einem Jahr und 5 neuen Bremsscheiben Sätzen ( hat mercedes zwar gezahlt aber trotzdem der Stress usw ist mist) habe ich den Wagen verkauft und den c43 geholt. ( am ende wurden alle fahrwerksteile getauscht, bremsscheiben , Beläge, Radlager, usw)

Jetzt sehe ich das bei dir die Räder geklaut worden sind und nun mach ich mir mega sorgen das mir das wieder passiert.

Ähnliche Themen

@rob: wie assozial.
Habe echt schiss jetzt. Soweit weg von ahrensburg bin ich nicht.
Wie abgebrüht. Tiefgarage und sonit immer die Möglichkeit durch andere Nutzer beobachtet oder überrascht zu werden.
Wird immer dreister hier.

@sko08: bis jetzt war die längste fahrt am stück 250km. Absolut keine probleme mit den sitzen oder dem rücken.
Habe noch nen touareg 3.0tdi und nen golf variant beide in exclusiv .
Auch da sind die sitze voll elektrisch. Beim touareg sogar die flanken einzustellen.
Habe nach längeren fahrten beim golf bis dato mit den sitzen die meisten rückenprobleme .
Und nein. Die sitzposition empfinde ich nicht als höher.

Zitat:

@Dirk_ schrieb am 29. Januar 2017 um 18:25:01 Uhr:


@sko08: bis jetzt war die längste fahrt am stück 250km. Absolut keine probleme mit den sitzen oder dem rücken.
Habe noch nen touareg 3.0tdi und nen golf variant beide in exclusiv .
Auch da sind die sitze voll elektrisch. Beim touareg sogar die flanken einzustellen.
Habe nach längeren fahrten beim golf bis dato mit den sitzen die meisten rückenprobleme .
Und nein. Die sitzposition empfinde ich nicht als höher.

Danke für die Info. Genau das wollte ich jetzt gerade nicht hören. Jetzt muss ich leider wieder überlegen. ??

Das ist doch bei jedem unterschiedlich. Du musst die Teile mal länger Probefahren.
Hatte die C-Limo mit den normalen Sitzen. War ok. Hab aber keine für mich passende Position gefunden.
Dann Coupe mit den Performance Sitzen. Perfekt. Direkt "meine" Position gefunden und keine Probleme.

Man darf sie aber auf keinen Fall mit den Sitzen aus der A-Klasse vergleichen. Die sind definitiv anders und nicht so
bequem.

Aber wie schon gesagt. Das ist wie vieles beim Auto dem persönlichen Geschmack und Empfinden geschuldet.
Ich hab die Performance nachbestellt.

Ist bei jedem anders. Hängt halt vom Körper ab. Hihi

Bei mir :

Golf 6 GTI : wie angegossen
A200 AMG - Line : sehr bequem
C43 Comfort - Sitze : nach einer Weile Schmerzen im Lendenbereich

Ich finde beim C43 mit normalen Sitzen keine optimale Position. Habe Lordose voll draußen und weit unten. Sitzpfläche vorne ganz oben. Könnte m.E. noch mehr sein.

Mit Performance - Sitzen keine Erfahrung.

Zu dem Thema felgendiebstahl, bringt der Radsicherungssatz aus dem orginal zubehör was ?

Zitat:

@Xom1986 schrieb am 4. Oktober 2016 um 18:10:49 Uhr:



Zitat:

@snellepiet schrieb am 4. Oktober 2016 um 17:05:48 Uhr:


@Xom1986
Warum hast du gewechselt von Race Chip zur NoLimit(Vmax)?
Und spürst du ein unterschied zwischen beiden Boxen? Ich weiss den NoLimit ist mehr Highend, aber trotzdem merkt mann den unterschied?

Wenn es nur um Leistung geht würde ich den Racechip empfehlen. Leistungstechnisch ist da kein unterschied. VMax kann halt nur NoLimit. Deswegen habe ich gewechselt. Ansonsten finde ich Racechip einfach nur genial. Ich musste die Leistung aber erstmal hochschrauben lassen. Wenn ihr den einfach nur kauft und einbaut bringt der minimal mehr Leistung. Ihr müsst den Chip wenn ihr die Bluetoothvariante wählt, von Racechip hochschrauben lassen. Ansonsten Manuel. Erst dann merkt man die Power.

https://youtu.be/jb6NNzL2wxw

Hi @Xom1986 - wir sind denn Deine Erfahrungen mit der Vmax Box? Passt da alles, oder gibt es irgendwelche ungewünschten Nebeneffekte?

Hallo zusammen. Schreibe die Nachricht auch in diesem Thread, da ich eine schnelle Antwort benötige und hoffe das mir jemand von Euch diese Frage zeitnah beantworten kann.
Gibt es im Zubehör Winterräder bzw. Kompletträder für den C450 mit Gutachten? Finde keine wirkliche Antwort.

@vestibular das kann ich leider bestätigen. Hab die normalen Ledersitze mit Comfort SchnickSchnack und musste jetzt nochmal feststellen, dass die nicht langstreckentauglich sind. Nach etwa 3h fingen die Schmerzen im Lendenbereich an, das hatte ich im W204 definitiv nicht. Keine Ahnung woran das liegt.
Grüße an @andy0871 : bin im schönen Arosa 🙂
Noch etwas für die Interessierten zum Verbrauch, siehe Bild. Zügige Fahrt, auch paar mal Sport+, zuletzt die Serpentinen rauf. 4 Stopps (Tanken, Vignette und WC) sind in der Zeit mit drin, er fängt ja erst nach 4h von vorne an. A61 und Österreich und Schweiz war nur gleichmäßige Fahrt wegen permanenten Tempolimits. Jedenfalls beim Verbrauch ist der Wagen langstreckentauglich. 😉

20170128_165229.jpg

Grüsse zurück und wünsche dir noch schöne Tage in Arosa!!🙂🙂
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871

Betrifft C43 mit der Fehlermeldung "Mengenregelventil Abgasturbolader Massenschluß" nach nicht einmal einmal 150 KM, Abholung am vergangenen Freitag in Rastatt - ich werde das Fahrzeug zur Nachbesserung morgen früh zurückgeben...

Habe mich außerdem heute Abend in das Thema "Wandlung" eingelesen, es ist offensichtlich mitnichten so wie hier mancher angedeutet hat, dass der Käufer gleiche mehrere Versuche zur Nachbesserung einräumen muss, bevor Wandlung ein Thema ist:
https://autokaufrecht.info/faq/nachbesserungsversuche/

Nicht das ich falsch verstanden werde, einen Versuch das Problem zu beseitigen wird das Mercedes Autohaus in jedem Fall bekommen - Wandlung würde mir derzeit auch wenig helfen, ich benötige das Fahrzeug jeden Tag für den Weg ins Büro etc.

Mehrere Versuche werde ich allerdings nicht akzeptieren. Es handelt sich in jedem Fall um einen "schwerwiegenden Mangel" - nicht nur deshalb sollte man seine Rechte genau kennen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen