C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Warum einmal und Gott bietet Mercedes bei Interieur Sattelbraun im C43 das runde Avantgarde Lenkrad an? Siehe link: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=302537017
Das ist mir jetzt bei zwei Fahrzeugen bei Autoscout aufgefallen, die beide in Sattelbraun waren und das Lenkrad haben. Habs jetzt im Konfigurator nicht ausprobiert, aber da müsste man wahrscheinlich das Performance Lenkrad auswählen um wieder ein schönes Lenkrad zu bekommen. Tut mir leid, das runde passt so gar nicht zu dem Wagen.

Der Wagen in der Anzeige ist aber ein C450; kein C43. Im Konfigurator scheint es schon das abgeflachte zu sein (s. Anhang).

Sattelbraun

Ist warscheinlich das lenkrad mit Heizung.

Zitat:

@snellepiet schrieb am 19. Januar 2017 um 10:11:15 Uhr:


Ist warscheinlich das lenkrad mit Heizung.

Bei den Nicht-AMG-Fahrzeugen ist es tatsächlich so, dass beim AMG Interieur im Konfigurator das Lenkrad wieder rund wird, wenn man die Heizung dazuwählt. 🙂
Beim C450/C43 gibt es aber keine Lenkradheizung, das kann es also nicht sein.

Habe gerade mal schnell bei mobile geschaut: Es haben tatsächlich alle C450 mit Sattelbraun das runde Lenkrad. C43 sind momentan nicht im Angebot.

Da ich selber einen C43 in Sattelbraun bestellt habe, bin ich mal gespannt, was da kommt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@C-Neuling schrieb am 19. Januar 2017 um 09:02:32 Uhr:


Warum einmal und Gott bietet Mercedes bei Interieur Sattelbraun im C43 das runde Avantgarde Lenkrad an? Siehe link: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=302537017
Das ist mir jetzt bei zwei Fahrzeugen bei Autoscout aufgefallen, die beide in Sattelbraun waren und das Lenkrad haben. Habs jetzt im Konfigurator nicht ausprobiert, aber da müsste man wahrscheinlich das Performance Lenkrad auswählen um wieder ein schönes Lenkrad zu bekommen. Tut mir leid, das runde passt so gar nicht zu dem Wagen.

Serienmäßig ist bei dem Fahrzeug das abgeflachte verbaut. Bestellst Du die SA Lenkrad beheizt, wird daraus ein rundes.

Ich hätte auch lieber das Performance Lenkrad beheizt und abgeflachtes. Aber es ist leider wie es ist.

Zitat:

Bestellst Du die SA Lenkrad beheizt, wird daraus ein rundes.

Es gibt aber keine SA Lenkrad beheizt beim C450/C43. 😉

Zitat:

@fels schrieb am 19. Januar 2017 um 12:04:29 Uhr:



Zitat:

Bestellst Du die SA Lenkrad beheizt, wird daraus ein rundes.

Es gibt aber keine SA Lenkrad beheizt beim C450/C43. 😉

Es gibt auch kein rundes Lenkrad bei dem Fahrzeug ;-)

Ich meinte es eher allgemein wie aus einem abgeflachtem ein rundes werden kann.

Beim C43 habe ich ehrlich gesagt noch nicht danach geguckt, weil ein rundes für mich nicht in Frage käme.

So leute hier noch ein paar weitere Bilder meines w205.
Gestern musste ich ein paar Vater unser beten da ich Illegalerweise eine kurze Strecke im Sport Plus modus gefahren bin obwohl ich noch in der Einfahrphase bin. Hoffentlich habe ich mein Auto nicht zu sehr verärgert, es waren max 500m..

Aber mein gott macht der Krawall, meine Nachbarschaft sei hier an dieser Stelle mal vor gewarnt. :-)

Dsc-1457-19012017
Dsc-1455-19012017
Dsc-1456-19012017

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 19. Januar 2017 um 08:18:04 Uhr:


Also ich will kein weiß, weil ich mal wieder ne "Farbe" möchte. Aber wenn weiß dann diamantweiß !!!
Hat so einen geilen schimmer/effekt je nach Licht...und uni weiß hat ja jeder Hersteller im Programm...

Also falls ich kein Brilliantblau nehmen sollte, dann wird es wohl diamantweiß :-)

Wobei mich bei weiß immer dieser Spaltmaß zwischen Haube und Frontstoßstange stört wegen dem Fußgängeraufprallschutz....Das fällt bei so extrem hellen Farben wie weiß natürlich deutlich ins Auge ! :-(

Das brilliantblau gefällt mir auch sehr gut, habe mich aber z. B. für das designo hyazinthrot entschieden, die Farbe ist ein echter eyecatcher und zumindest hier in Berlin verhältnismäßig selten. Dazu passend das Nightpaket, schwarze Sitze mit roten Nähten und roten Gurten 🙂

Was das Inspektionsthema angeht wurde mir nun nach einem Update erzählt, dass man den Service A sogar bei 12 Monaten Laufzeit zahlen muss, da bringt auch das etwas frühere abgeben nichts.

Ach und auf welcher Grundlage? Gezahlt werden müssen nur fällige Services! Wenn er aber nicht fällig ist, darf nichts berechnet werden und wenn Mercedes den Service tageweise angibt, ist das deren Problem.

Zitat:

@Sport_Plus schrieb am 19. Januar 2017 um 12:22:42 Uhr:


So leute hier noch ein paar weitere Bilder meines w205.
Gestern musste ich ein paar Vater unser beten da ich Illegalerweise eine kurze Strecke im Sport Plus modus gefahren bin obwohl ich noch in der Einfahrphase bin. Hoffentlich habe ich mein Auto nicht zu sehr verärgert, es waren max 500m..

Aber mein gott macht der Krawall, meine Nachbarschaft sei hier an dieser Stelle mal vor gewarnt. :-)

Jetzt wird er kaputt gehen :-(
Ansich wird MB das eh nicht nachvollziehen können oder?

Man ist ja nicht an die Einfahrphase gebunden.

Wie zufrieden bist du mit dem hellen "cabon" in der Mittelkonsole?
Überlege noch ob schwarz glänzend oder eher das dunkle Carbon.

Lg

Zitat:

@martin_theone schrieb am 19. Januar 2017 um 13:16:16 Uhr:


Ach und auf welcher Grundlage? Gezahlt werden müssen nur fällige Services! Wenn er aber nicht fällig ist, darf nichts berechnet werden und wenn Mercedes den Service tageweise angibt, ist das deren Problem.

Dazu kann ich leider keine verlässlichen Angaben machen, falls jemand da bedenken hat, lieber noch mal nachfragen. Ich hab mir für die 12 Monate jetzt das Servicepaket dazu gebucht, auch wenn ich damit am Ende vllt. einen Fehler gemacht haben sollte, sind die Kosten nun wenigstens alle vorkalkuliert.

Zitat:

Jetzt wird er kaputt gehen :-(
Ansich wird MB das eh nicht nachvollziehen können oder?

Auslesen können die das bestimmt, die Frage ist nur inwiefern das ggf. in die Privatsphäre eingreift und dementsprechend erlaubt ist. Eine gewisse Einfahrphase sollte man allerdings nicht nur dem Motor sondern auch dem Rest des Autos (u. A. Bremsen, Reifen, Getriebe etc.) gönnen.

Zitat:

Wie zufrieden bist du mit dem hellen "cabon" in der Mittelkonsole?
Überlege noch ob schwarz glänzend oder eher das dunkle Carbon.

Würde mich auch interessieren, finde das helle Carbon eigentlich ganz schick, mit dunklem Carbon macht man natürlich nie was falsch, nur mit dem schwarz glänzenden (falls du den standard Klavierlack) meinst, sollte man gaaaanz vorsichtig sein.

Zitat:

@Dobermann22 schrieb am 19. Januar 2017 um 15:33:35 Uhr:



Zitat:

@Sport_Plus schrieb am 19. Januar 2017 um 12:22:42 Uhr:


So leute hier noch ein paar weitere Bilder meines w205.
Gestern musste ich ein paar Vater unser beten da ich Illegalerweise eine kurze Strecke im Sport Plus modus gefahren bin obwohl ich noch in der Einfahrphase bin. Hoffentlich habe ich mein Auto nicht zu sehr verärgert, es waren max 500m..

Aber mein gott macht der Krawall, meine Nachbarschaft sei hier an dieser Stelle mal vor gewarnt. :-)

Jetzt wird er kaputt gehen :-(
Ansich wird MB das eh nicht nachvollziehen können oder?

Man ist ja nicht an die Einfahrphase gebunden.

Wie zufrieden bist du mit dem hellen "cabon" in der Mittelkonsole?
Überlege noch ob schwarz glänzend oder eher das dunkle Carbon.

Lg

Hi Doberman

Mein Freundlicher hat mir dazumals gesagt das von seinen Kunden praktisch niemand die Wagen einfährt, ich werde es trotzdem machen. Dem Wagen zu liebe. Das war nur ein kleiner Ausrutscher ;-)

Ob die das nachvollziehen könnten wage ich zu bezweifeln.

Zu dem hellen Carbon: Fühlt sich gut an, hinterlässt keine Finegrabdrücke und passt gut zum gebürsteten Alu welcher ja vorne und seitlich eingebaut ist. Dunkler Carbon habe ich auch Live gesehen sieht auch gut aus. Schwarz glänzend rate ich dir dringend ab!!! Darauf siehst du alles, aber wirklich alles!

@Kikdaun Ich werde mein Wagen weiterhin schonen bis 1'500Km wie angegeben von MB.
Man soll ja auch nicht von Hand in die Schaltvorgänge eingreifen und am besten nur im Comfort mode fahren.
Die 500m im Sport Plus waren nur ein kleiner ausrutscher :-)

Nun zum hellen Carbon oder Glasfaser wie es andere nennen. Ich bin ganz zufrieden. Fühlt sich gut an, knackst nicht wenn man bisschen dagegen drückt und fügt sich gut ins gesamtbild ein. Dunkler Carbon habe ich auch gesehen, jedoch entschied ich mich aufgrund der Alu zierelemten für die Glasfaser Variante.

@Sport_Plus Bleib locker, ich bin auch schon im Sport Plus gefahren und habe von Hand geschaltet. Entscheidend ist nur, dass die Kiste gut warmgefahren ist (Motor- Getrieböl im weißen Bereich). Außerdem sollte man nicht über 4.500 drehen. Es ist sogar gut, wenn Du Deiner Kiste mal die anderen Modi (Sport, Sport Plus und auch ECO) gönnst. Wichtig ist, dass Motor, Getriebe und Antrieb belastet werden, aber nicht hoch belastet. Du solltest auf keinen Fall Opa-mäßig fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen