C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@knolfi schrieb am 2. Januar 2017 um 19:19:02 Uhr:
Zitat:
@42Cacher schrieb am 2. Januar 2017 um 16:53:05 Uhr:
Das du ein Problem mit Neidern hast, tut mir leid.
Du wohnst sicher auch nur in einer Hütte, damit das Dorf nicht tratscht? 😉Ja, ich bin Angestellter der Fa. Daimler und ja, ich bin stolz für diese Firma zu arbeiten und ja, wir bekommen gute Konditionen, aber nein, die sind nicht unbedingt günstig.
Aber ich könnte mir sonst nicht leisten ein 80k€ Fahrzeug mit Stern zu fahren.Ich bin jahrelang sehr glücklich Smart gefahren und gönne mir nun ein Jahr lang einen (für mich) Traumwagen. 🙂
Siehst du, mein Haus (keine Villa) ist bezahlt und für mein C43-Cabrio bekomme ich "nur" 13%. Und wenns nur 5% gewesen wären oder gar nichts, hätte ich das C43-Cabrio mangels Alternativen trotzdem genommen. Ist ja nur die Einkaufstüte für die Frau (Zweitwagen) und nicht zur Steigerung meines Egos. 😉 😁
Aber schön, dass man noch auf ein Stück Blech stolz sein kann.
Ist doch schön für dich, ich gönne jedem seinen Erfolg.
Wie man den definiert, bleibt jedem selbst überlassen. Auch was man mit seinem Geld macht.
Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt, aber ich bin nicht stolz auf Blech, sonder auf meine Arbeit in einer großartigen Firma, die tolle Autos produziert.
Ich freue mich, Dank der Möglichkeit, jedes Jahr ein anderes Auto fahren zu dürfen, für das ich über dieses Jahr gesehen weniger Ausgebe, als den Wertverlust.
Ich kann mir vielleicht nicht so viel leisten wie du, deshalb bin ich aber nicht unglücklich oder beneide andere für ihren Erfolg.
Wie so oft wird der durch Abstriche in anderen Bereichen erkauft.
Das Auto steigert auch nicht mein Ego, es macht aber einfach Spaß und es bringt mich mit einem Grinsen von A nach B.
So, nun könnten wir hier einfach wieder über diesen Mercedes reden. 😉
Zitat:
@FSB-LIF schrieb am 3. Januar 2017 um 09:51:32 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 3. Januar 2017 um 09:34:40 Uhr:
Hinzu kommt ein deutlich besser Klang mit DAB+. Aber nur wenn man ein gutes Soundsystem hat. Bei meinem RRS mit Meridian Signature Soundsystem und 1700W ist der Unterschied zwischen FM und DAB+ wie 50'er Transistorradio zu HiFi-High-End-Anlage.Hallo Knolfi,
wie ist den der Vergleich vom Touareg zum DAB+ von MB? Könntest du hierzu was sagen, Danke!
Gruß
Marco
Das DAB von MB hab ich bisher nur im C-Klasse Cabrio Vorführer getestet. Ist vom Klang her ähnlich wie das DAB im Audi S5 Cabrio, nur leider sind die Soundsysteme (Buremester im C-Cabrio; B&O im S5) eher bescheiden.
Beim Touareg war das DAB (noch ohne +) ganz ordentlich, aber die Dynaudio-Anlage war einfach zu schwach. Am besten kommt es wie gesagt im RRS mit dem Meridian-Soundsystem zur Geltung.
Zitat:
@42Cacher schrieb am 3. Januar 2017 um 10:03:47 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 2. Januar 2017 um 19:19:02 Uhr:
Siehst du, mein Haus (keine Villa) ist bezahlt und für mein C43-Cabrio bekomme ich "nur" 13%. Und wenns nur 5% gewesen wären oder gar nichts, hätte ich das C43-Cabrio mangels Alternativen trotzdem genommen. Ist ja nur die Einkaufstüte für die Frau (Zweitwagen) und nicht zur Steigerung meines Egos. 😉 😁
Aber schön, dass man noch auf ein Stück Blech stolz sein kann.
Ist doch schön für dich, ich gönne jedem seinen Erfolg.
Wie man den definiert, bleibt jedem selbst überlassen. Auch was man mit seinem Geld macht.Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt, aber ich bin nicht stolz auf Blech, sonder auf meine Arbeit in einer großartigen Firma, die tolle Autos produziert.
Ich freue mich, Dank der Möglichkeit, jedes Jahr ein anderes Auto fahren zu dürfen, für das ich über dieses Jahr gesehen weniger Ausgebe, als den Wertverlust.
Ich kann mir vielleicht nicht so viel leisten wie du, deshalb bin ich aber nicht unglücklich oder beneide andere für ihren Erfolg.
Wie so oft wird der durch Abstriche in anderen Bereichen erkauft.Das Auto steigert auch nicht mein Ego, es macht aber einfach Spaß und es bringt mich mit einem Grinsen von A nach B.
So, nun könnten wir hier einfach wieder über diesen Mercedes reden. 😉
Einverstanden, dann überlasse es aber auch jedem selbst, was er hinten drauf klebt oder nicht. 😉..ohne ihn zu verurteilen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 3. Januar 2017 um 10:14:21 Uhr:
Zitat:
@FSB-LIF schrieb am 3. Januar 2017 um 09:51:32 Uhr:
Hallo Knolfi,
wie ist den der Vergleich vom Touareg zum DAB+ von MB? Könntest du hierzu was sagen, Danke!
Gruß
MarcoDas DAB von MB hab ich bisher nur im C-Klasse Cabrio Vorführer getestet. Ist vom Klang her ähnlich wie das DAB im Audi S5 Cabrio, nur leider sind die Soundsysteme (Buremester im C-Cabrio; B&O im S5) eher bescheiden.
Beim Touareg war das DAB (noch ohne +) ganz ordentlich, aber die Dynaudio-Anlage war einfach zu schwach. Am besten kommt es wie gesagt im RRS mit dem Meridian-Soundsystem zur Geltung.
Hab dadurch das es im Touareg oft Aussetzer(Empfangsprobleme) gab es bei MB weggelassen. Vielleicht teste ich es nochmals im Sommerfahrzeug. Danke
Ähnliche Themen
Beim Audi schaltet das System automatisch von DAB+ auf FM um, wenn es DAB+-Empfangsprobleme gibt. War bei meinem Touareg II auch so. Beim RRS funzt dies nicht, entweder ist DAB stumm oder man schaltet manuell auf FM.
Zitat:
@knolfi schrieb am 3. Januar 2017 um 13:47:07 Uhr:
Beim Audi schaltet das System automatisch von DAB+ auf FM um, wenn es DAB+-Empfangsprobleme gibt. War bei meinem Touareg II auch so. Beim RRS funzt dies nicht, entweder ist DAB stumm oder man schaltet manuell auf FM.
Ist bei mir auch so aber hier im Fränkischen Outback gibt es viele weiße Flecken. Du hattest ja denn selben(4.2 TDI) wie meine Frau noch hat und ich fahre dieses Auto nur mit Media deshalb habe ich beim MB kein DAB geordert. Wann kommt eigentlich deiner und wann hattest du ihn bestellt?
Das Radio schaltet, je nach Empfang, zwischen DAB+ und FM um. Merkt man wenn man das Fahrzeug startet. Das Radio geht an und man hört etwas. Ca. 1 sek. zeitversetzt hört man das gleich noch einmal, da in dem Moment auf DAB+ umgeschaltet wurde.
Zitat:
@EggJack schrieb am 3. Januar 2017 um 14:48:33 Uhr:
Das Radio schaltet, je nach Empfang, zwischen DAB+ und FM um. Merkt man wenn man das Fahrzeug startet. Das Radio geht an und man hört etwas. Ca. 1 sek. zeitversetzt hört man das gleich noch einmal, da in dem Moment auf DAB+ umgeschaltet wurde.
Analog zu meinem Audi-MMI.
Ich habe nun heute meinen C43 heute bekommen. Leicht irritiert bin ich, da in der Einstiegsleiste "Mercedes Benz" steht und nicht wie im Prospekt angegeben "AMG". Mein Händler meinte auch, dass das "AMG" Emblem hingehöre. Ich war das auch vom Vorgänger so gewohnt (war allerdings ein C63). Was habt Ihr in der Einstiegsleiste stehen?
Im Grunde genommen wäre das Mercedes Emblem auch in Ordnung. Wenn ich unbedingt so eine AMG Leiste will, kann ich mir die auch kaufen. Wenn das bei Euch auch so ist, passt es auch (obwohl es anderes im Prospekt steht).
Scheint auch so ein "Mix" zu sein aber deiner ist doch ganz neu, oder? Bei mir (C450) steht MB in der Leiste, habe auch kein AMG Emblem über dem Drehzahlmesser. Dafür steht bei meinem Comand aber beim Starten AMG und im Serviceauftrag für die aktuelle KD-Maßnahme steht, ich hätte nen C43. 😁
Zitat:
@Tomtr schrieb am 3. Januar 2017 um 15:06:25 Uhr:
Ich habe nun heute meinen C43 heute bekommen. Leicht irritiert bin ich, da in der Einstiegsleiste "Mercedes Benz" steht und nicht wie im Prospekt angegeben "AMG". Mein Händler meinte auch, dass das "AMG" Emblem hingehöre. Ich war das auch vom Vorgänger so gewohnt (war allerdings ein C63). Was habt Ihr in der Einstiegsleiste stehen?
Im Grunde genommen wäre das Mercedes Emblem auch in Ordnung. Wenn ich unbedingt so eine AMG Leiste will, kann ich mir die auch kaufen. Wenn das bei Euch auch so ist, passt es auch (obwohl es anderes im Prospekt steht).
Bei einem nagelneuen C43 muss die Leiste AMG aufleuchten und nicht MB.
Auf meinem Command steht auch AMG beim Starten. Die Motorabdeckung ist auch mit AMG beschriftet. Dann ist der C43 bzw. C450 eben ein Mix, aber ein gelungener. Gleichwohl läuft die Kiste einfach geil. Er hängt auch beim Einfahren satt am Gas und bei den jetzigen Straßenverhältnissen will man das Allrad einfach nicht missen.
Exakt, deswegen die Nachfrage. Und wenn er wirklich neu ist würde ich auch keinen Euro für die AMG Leiste ausgeben, dass ist deren Job.