C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@Tier... schrieb am 2. Januar 2017 um 21:11:02 Uhr:
Zitat:
@v-Tobi schrieb am 2. Januar 2017 um 17:35:10 Uhr:
Na super ich habe ein Panoramadach bestellt. Kann das jemand bestätigen mit den Problemen?Ich schließe mich dieser Frage mal mit an.
Jetzt sind wir schon 3 mit der Frage!
Hi zusammen,
habe meinen C43 vergangenen Freitag in Bremen abgeholt, habe auch das Panodach. Der Wagen wurde allerdings am 23.12. schon gebaut, habe zumindest vor Ort davon nichts gehört. (Habe mich über eine Stunde mit dem Einweiser unterhalten, sehr nett und kompetent!)
PAGA = Must have (kann das Grinsen nicht mehr sein lassen...)
Zum Einfahren: Er hat mir 1000 km in S empfohlen, da bei C die ersten Gänge zu schnell übersprungen werden. Für mich neu, aber aufgrund seiner Kompetenz habe ich das dann so befolgt.
Alles in allem sehr nette Menschen dort und der Wagen ist einfach nur der Wahnsinn.
P.S. Habe das Garmin mit Stand 15/16 bekommen und update nun seit ca. 5 Stunden die 17GB.
Gruß Rob
Wunderbar. Herzlichen Glückwunsch. Aber irgendwas fehlt in deinem Post..... :-)
Ähnliche Themen
Glückwunsch zum Neuen! Na dann wollen wir aber auch Bilder sehen.
Interessante Aussage zum Einfahren. In der Bedienungsanleitung stand nämlich etwas von C und Max. 140 km/h. Aber das macht schon Sinn, was er da sagt. und selbst im S-Modus kann man ja immer noch durch die Gaspedalstellung vorgeben, wie hoch der drehen soll
Zitat:
@carparts08 schrieb am 2. Januar 2017 um 21:43:39 Uhr:
Nehmt die Dachluke! 😉
Boaaa auf keinen Fall. Ich fahre ja jetzt seit 1997 mit Luke. Und ich fand das immer Chic. Dann kamen die ersten Panodächer und ich habe weiterhin mein Fahrzeug mit Luke bestellt, da ich einfach keinen Nutzen beim Panodach erkannt habe. Wenn ich mir jetzt so designmäßig das normale Schiebedach aussehen: diese Luke sieht echt eigentlich - v.a. bei hellen Fahrzeugen - furchtbar aus :-)
Fast hätte ich den C43 mit normalem Schiebedach bestellt
Ist der Unterschied von der 7g zur 9g gross?
Sind die bis zum 7. gleich übersetzt?
Und gibt es bis 200 Unterschiede in der Beschleunigung?
Glaube kaum das die gleich übersetzten sind, dass würde keinen Sinn ergeben.
Wie hoch dieser Unterschied ist weiß ich leider nicht.
Mit der 7G war die limo mit 4,9s von 0-100 angegeben.
Mit der 9G jetzt ist die limo mit 4,7s . Wie es bis 200 aussieht keine Ahnung 🙂
@Kleinlarsen hast Du eigentlich schon deinen S213 übernommen?
Wie ist es eigentlich mit dem Digitalradio? Dass es genügend gibt die gar kein Radio hören ist mir schon klar, aber ansonsten müsste DAB+ doch ein klarer Zugewinn sein. Und dies Jahr für Jahr mehr.
Über diese SA hab ich hier aber so gut wie nichts gelesen. Aufpreis ca. 500€.
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 3. Januar 2017 um 00:06:14 Uhr:
Mit der 9G jetzt ist die limo mit 4,7s . Wie es bis 200 aussieht keine Ahnung 🙂
Der C450 sowohl der C43 liegen bei knapp 18s von 0-200 Km/h. Gibt kaum Unterschied, haben auch beide die gleiche PS-Zahl.
Zitat:
@markus lad. schrieb am 3. Januar 2017 um 08:56:45 Uhr:
Wie ist es eigentlich mit dem Digitalradio? Dass es genügend gibt die gar kein Radio hören ist mir schon klar, aber ansonsten müsste DAB+ doch ein klarer Zugewinn sein. Und dies Jahr für Jahr mehr.
Über diese SA hab ich hier aber so gut wie nichts gelesen. Aufpreis ca. 500€.
Ich hab DAB+ mitbestellt. Hatte es bis jetzt schon in meinem Astra und möchte nicht mehr ohne.
Da hier in Thüringen die normale Senderauswahl auf Dauer mehr als dürftig ist, hat DAB+ einen extremen Mehrwert für mich. Leider war das Modul oder die Antenne im Astra nicht die Beste und dadurch gab es hier und da einige Aussetzer. Allerdings durfte ich mehrere Mercedes Modelle mit DAB+ fahren (testen) und kann damit bestätigen das die von Mercedes verbauten Komponenten echt gut sind! An Stellen wo ich vorher keinen Empfang hatte war bei den Probefahrten alles da! Klare Kaufempfehlung!
Hinzu kommt ein deutlich besser Klang mit DAB+. Aber nur wenn man ein gutes Soundsystem hat. Bei meinem RRS mit Meridian Signature Soundsystem und 1700W ist der Unterschied zwischen FM und DAB+ wie 50'er Transistorradio zu HiFi-High-End-Anlage.
Zitat:
@knolfi schrieb am 3. Januar 2017 um 09:34:40 Uhr:
Hinzu kommt ein deutlich besser Klang mit DAB+. Aber nur wenn man ein gutes Soundsystem hat. Bei meinem RRS mit Meridian Signature Soundsystem und 1700W ist der Unterschied zwischen FM und DAB+ wie 50'er Transistorradio zu HiFi-High-End-Anlage.
Hallo Knolfi,
wie ist den der Vergleich vom Touareg zum DAB+ von MB? Könntest du hierzu was sagen, Danke!
Gruß
Marco